HammelburgBad BrückenauMellrichstadtNotrufSlider

Baumstamm in Bahnunterführung, gelockerte Radschrauben, Paketausfahrer nach Unfall flüchtig

STOCKHEIM IN DER RHÖN – Am frühen Mittwochmorgen ging bei hiesiger Polizeidienststelle die Meldung über einen großen in der Bahnunterführung von Stockheim liegenden Baumstamm ein. Nach Sichtung der Örtlichkeit lässt sich vermuten, dass der Stamm von einem Holztransporter gerutscht sein muss, als dieser die Unterführung passierte.

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stockheim kümmerten sich anschließend um die Zerkleinerung und den Abtransport des Baumstammes.

Wer Hinweise dazu geben kann, wird gebeten sich mit der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 in Verbindung zu setzen.

Gelockerte Radschrauben

NORDHEIM IN DER RHÖN – Am Mittwochnachmittag war eine 43-Jährige mit ihrem grauen Opel auf der Strecke von Ostheim Richtung Nordheim unterwegs als sie eine Vibration am Lenkrad bemerkte. Sofort fuhr sie rechts ran und kontaktierte einen Mechaniker.

Dieser konnte feststellen, dass alle fünf Radschrauben des linken Vorderrades gelockert waren. Er äußerte die Vermutung, dass diese durch Unbekannte mutwillig gelöst worden waren. Das Auto war zuvor am Marktplatz in Nordheim abgestellt.

Wer im Zeitraum von Montag, 16 Uhr bis Dienstag, 16 Uhr dort entsprechende Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 in Verbindung zu setzen.

Paketausfahrer nach Unfall flüchtig

DREISTELZ BEI OBERLEICHTERSBACH – Am Dienstagabend ereignete sich im Gemeindeteil Dreistelz ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Durch einen lauten Knall aufmerksam geworden hatte gegen 19.30 Uhr ein Anwohner das Fahrzeug eines Paketdienstes wegfahren sehen.

Zurück blieb ein dort abgestellter Audi mit einem Heckschaden von ca. 1500 €. Ermittelt wird nun gegen den unbekannten Fahrer des Klein-Lkw, der zuvor ein Paket zugestellt hatte und offensichtlich beim Rangieren am geparkten Wagen hängen geblieben war.

Gibt es Zeugen, die weitere Hinweise auf das Geschehen machen können? Die Polizei Bad Brückenau bittet um Nachricht unter 09741 / 6060.

Anlagebetrug mit Online-Trading

HAMMELBURG – Ein Frau investierte einen Betrag im vierstelligen Bereich auf einer Online-Trading Plattform in eine vermeintlich sichere Geldanlage.

Aufmerksam wurde die Geschädigte als sie in den sozialen Medien von einer Werbeannonce las, bei der versprochen wurde, dass man gewinnbringend Geld anlegen könne.

Nachdem die Frau auch, zumindest auf ihrem Account, die ersten Gewinne erzielte, investierte sie weiter über die Handelsplattform.

Erst als die Geschädigte nicht mehr auf ihr Geld zugreifen konnte, fand sie aufgrund von eigenen Recherchen heraus, dass es sich hier offensichtlich um betrügerische Broker handelte. Sowohl ihr investiertes Geld als auch ihre Gewinne konnten nicht abgerufen werden.

Im Internet sind immer häufiger unseriöse Broker zu finden, weshalb die Polizei zur Vorsicht rät. Der Trading-Betrug beginnt häufig mit kleinen Beträgen. Mit weiteren Versprechungen werden die Opfer animiert, weitere Zahlungen zu leisten. Zu guter Letzt ist das gesamte investierte Geld weg. Der Kontakt zu dem Broker bricht ab.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten