Bad NeustadtNotruf

Angeblicher Officer aus Den Haag am Telefon: 20-Jährige wird fast Opfer einer Betrugsmasche

BAD NEUSTADT – Am Freitag erhielt eine 20-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld einen Anruf von einer ihr unbekannten Mobilfunknummer. Es meldete sich ein Mann, der vorgab, ein Officer aus Den Haag zu sein. Um dies zu untermauern nannte er seinen Namen und seine Dienstnummer.

Der unbekannte Täter erklärte der 20-Jährigen, dass Betrüger ihre Identität übernommen hätten und Geldwäsche sowie Drogengeschäfte damit betreiben würden. Der Officer wolle ihre Unschuld beweisen, hierfür müsste jedoch das Bankkonto der Geschädigten eingefroren werden. Der Officer wies sie deshalb an, die Hälfte ihres Geldes auf ihrem Bankkonto per Bezahlsystem auf ein anderes „sicheres“ Konto in Thailand zu transferieren.

Die Geschädigte hatte Glück, denn ihre Bank stufte die Überweisung als verdächtig ein und informierte sie darüber. Daraufhin wandte sich die junge Frau an die Polizei. Dort wurde sie über die Betrugsmasche aufgeklärt und es erfolgte die Anzeigenaufnahme.

Da es in letzter Zeit vermehrt zu Anrufen von „Officern“ kommt, hat die Polizei folgende Hinweise:

 Überprüfen Sie Angaben unbekannter Anrufer. Halten Sie im Zweifel Rücksprache mit Ihrer Bank oder der Polizei.

 Übermitteln Sie keine Codenummern von Gutscheinkarten und überweisen Sie kein Geld an fremde Kontoverbindungen.

 Kommen Ihnen Bedenken wegen des richtigen Vorgehens, rufen Sie die Polizei an. Diese wird für Sie prüfen, ob eine strafbare Handlung vorliegt und wird gegebenenfalls ein Anzeigeverfahren einleiten.

Foto: 2fly4


NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten