NotrufGerolzhofenSliderNiederwerrnOberschwarzachSchweinfurt

19-Jähriger verursacht aufgrund des Konsums von Betäubungsmitteln einen Unfall

BREITBACH BEI OBERSCHWARZACH – Ein Pkw-Fahrer befuhr am Montagvormittag die Bundesstraße von Ebrach kommend in Richtung Breitbach. In der dortigen Linkskurve, am Ortseingang Breitbach, kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Bedingt durch den dort befindlichen Wassergraben flog das Fahrzeug dann auf die linke Fahrzeugseite und schlitterte durch mehrere angrenzende Gartenzäune.

Der Autofahrer blieb wundersamerweise gänzlich unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurden durch die angeforderte Streifenbesatzung bei dem 19-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest verlief positiv.

Bei der anschließenden Durchführung der Blutentnahme leistete der junge Mann dann auch noch Widerstand, da er angeblich Angst vor Nadeln hatte. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.500 Euro.

Mit Haschisch erwischt

GEROLZHOFEN – In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel der Streifenbesatzung gegen 3 Uhr eine Personengruppe in der Grabenstraße auf, die sich auffällig verhielt. Bei der anschließenden Kontrolle konnten bei einem 16-jährigen Mann mehr als 50 Gramm Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Es folgte im Anschluss eine Wohnungsdurchsuchung, wo weiteres Betäubungsmittel sowie Utensilien zu dessen Konsum aufgefunden wurden.

Unter Alkoholeinfluss hinterm Steuer

GEROLZHOFEN – Montagfrüh, kurz vor 6 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion einen Hinweis, dass ein Mercedes-Fahrer von Schweinfurt in Richtung Gerolzhofen unterwegs sei, der Schlangenlinien fahre. Das Auto konnte kurz darauf an der Einmündung Berliner Straße/Dingolshäuser Straße angehalten werden und der Fahrer musste sich einer Verkehrskontrolle unterziehen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Daraufhin wurde bei dem 26-jährigen Mann eine Blutentnahme angeordnet, die im Dienstgebäude der Polizeiinspektion durchgeführt wurde. Auch er muss erst einmal auf seinen Führerschein verzichten.

Diebstahl aus Fahrerkabine eines Lkws

SCHWEINFURT – Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Freitag, den 23.12.2022, 15.00 Uhr bis zum Montag, den 26.12.2022, 20.45 Uhr aus der Fahrerkabine eines Lkws in der Franz-Schubert-Straße hochwertige Elektrogeräte im Wert von rund 1700 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.

Beide Kennzeichen eines schwarzen VW Golf entwendet

SCHWEINFURT – Am Samstag, den 24.12.2022 in der Zeit von 12.30 Uhr bis 21.30 Uhr wurde das vordere Kennzeichen von einem schwarzen VW Golf in der Cramerstraße entwendet. Kurz nach Feststellung des ersten Diebstahls wurde auch das hintere Kennzeichen entwendet. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.

Missachtung der Vorfahrtsregelung führt zu Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen

SCHWEINFURT – Am Montag, den 26.12.2022 gegen 16.40 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Paul-Gerhardt-Straße / Fritz-Drescher Straße ein Verkehrsunfall. Hierbei missachtete der Unfallverursacher die Vorfahrtsregelung und stieß mit dem vorfahrtsberechtigen Unfallgeschädigten zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeuginsassen des vorfahrtsberechtigen Pkws leicht verletzt und wurden in ein Schweinfurter Krankenhaus zur Abklärung verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 9.000 Euro.

Besitzer eines hochwertigen weißen Damenrads gesucht

NIEDERWERRN – Am 26.12.2022 gegen 18.00 Uhr wurde das Auffinden eines weißen Damenrads der Marke Steppenwolf mitgeteilt. Dieses hatte noch das schwarze Zahlenschloss um den Rahmen sowie einen grauen Kindersitz und einen weißen Einkaufskorb am Fahrrad angebracht. Wann und wo genau das Fahrrad entwendet wurde ist bis dato unbekannt. Ein Diebstahl wurde bis dato noch nicht bei der Polizei Schweinfurt angezeigt. Wir bitten eventuelle Zeugen oder potentielle Eigentümer des Fahrrads, sich bei der Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09721/202-0 zu melden.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten