NEWS SchweinfurtSW1 News auto

Oberpfalz-Start in einer fränkischen Gruppe: Endlich wieder Bayernliga-Ringen in Schonungen

Oberpfalz-Start in einer fränkischen Gruppe: Endlich wieder Bayernliga-Ringen in Schonungen

SCHONUNGEN – In eine attraktive, weitestgehend fränkische Bayernliga Nord starten die Schonunger Ringer an den ersten beiden Wochenenden mit den zwei Vergleichen gegen Konkurrenz aus der Oberpfalz. Danach freilich steht schon das große Derby an, das es letzte Saison nicht gab.

Rückblende: Nach der vorletzten und guten Saison qualifizierte sich der RSV als Nachrücker für den Aufstieg in die Oberliga. Laut Verband ist das dann verpflichtend. Die Unterfranken, die noch immer mitten im Generationswechsel stehen, verzichteten aber, weil sie den Kader dafür als noch nicht reif genug erachteten. Die Folge war der Zwangsabstieg in die Landesliga, wo die Schonunger mit 27:1 Punkten durchmarschierten. Um nur beim 26:26 gegen Mitaufsteiger Bamberg/ Forchheim nicht zu gewinnen.

Die Oberfranken sind heuer wieder ein Derbygegner, ebenfalls attraktiv ist das Duell mit dem TV Erlangen. Und auch gegen den SC 04 Nürnberg geht es immer recht hitzig zu. Im Verlauf der Saison erwarten die Zuschauer – um die 200 kommen meisten in die Paul-Karl Mai-Halle ganz oben auf dem Berg hinter dem Naturfreundehaus – eigentlich nur interessante Kämpfe.

Letzte Saison stieg der ASV Hof als Meister der Bayernliga auf (um in der Oberliga schon letzten Samstag zum Auftakt vor 550 Zuschauern klar gegen Anger zu verlieren), wurde Unterdürrbach Vizemeister vor dem AC Regensburg. An die Donau führt am Samstag, 09.09., die erste Schonunger Reise. „2018 haben wir gegen die zweimal gewonnen, in der Corona-Saison 2021 einmal verloren, vor dem Rückkampf wurde die Runde abgeborochen“, erinnert sich Marco Greifelt.

Soll heißen: Laut Coach ist zum Auftakt alles möglich. Eine Woche später, am 16.09, Samstag ab 19.30 Uhr, steht das Heimdebüt gegen die letzte Saison nur knapp nicht abgestiegenen Neumarkter an, die neuerdings eine Wettkampfgemeinschaft bilden mit Amberg, dem letztjährigen Landesligisten, der in Schonungen krankheitsbedingt kurzfristig nicht antraten konnte.

Daher machte der RSV Mitte Oktober den – allerdings klar verlorenen – Kampf der Reserve gegen Oberölsbach 2 zum Hauptevent des Abends. Die zweite Mannschaft belegte in dre Gruppenliga am Ende Rang fünf. „Über eine Verbesserung würden wir uns freuen. Stand jetzt ist die Truppe personell durchgehend gut besetzt“, hofft Greifelt.

Und er weist schon jetzt darauf hin, dass am 2. Dezember der letzte Heimkampf wieder zum 19.30 Uhr-Event der zweiten Mannschaft wird. Dann gegen den ASV Hof 2. Denn an diesem Tag fällt der Schonunger Fight der Ersten gegen Johannes Nürnberg 3 aus, weil der Gegner kurzfristig seine Mannschaft vom Ligabetriebg zurück zog. Deshalb gehen eben nur sieben Mannschaften an den Start, ist das Bayernliga-Duell gegen Erlangen am 25. November bereits das letzte, dürfte aber am 9. Dezember zum Saisonausklang eine vorweihnachtliche Abschlussfahrt anstehen zur WKG Forchheim/ Bamberg.

Highlights der Runde werden sicherlich die Duelle am 23. September auswärts und am 11. November zuhause gegen den TV Unterdürrbach aus Würzburg. Hier wie da dürften die Gäste mit Fanbus anreisen und jeweils die Halle pickepackevoll sein.

Was ist drin für den RSV Schonungen nach dem direkten Wiederaufstieg? „Wenn wir im oberen Drittel landen, dann würde mich das freuen. Platz eins bis drei wäre schön, aber das wird schwierig“, weiß Greifelt, der natürlich Unterdürrbach und Regensburg ganz vorne erwartet. Danach aber könnten schon die Schonunger kommen.

Allerdings: „Wir werden in der Saison öfters mal privat oder beruflich Verhinderte haben. Das müssen wir irgendwie auffangen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das hinbekommen“, sagt Greifelt. Mit Niclas Topf und Khalid Gupenko sind zwei Jugendliche nun im Alter, um bei den Erwachsenen zu ringen. 16 Akteure setzte der RSV letzte Saison in der ersten Mannschaft ein. Um die 25 sind es aktuell für beide Teams. Einzig der weggezogene Ebadullah Noori ist ein echter Abgang.

Natürlich kommt es wieder auf die Punktegaranten an. Wie Alexandru-Vasile Mandica, Tobias Hofmann, Andreas Hümpfer, Florian Doile oder Tobias Doile. Mit Linus Gerhardt, Willi Merz oder Nino Puhalo sollen Talente auch in der Bayernliga möglichst den nächsten Schritt machen. Die Schonunger hoffen, dass Gamsat Klein öfter wieder an Bord ist, nachdem Rudi Schwanke auch heuer wieder gar nicht ringen kann.

In Groß-Zimmern bei Darmstadt, wo man 2010 noch um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfte, bestritten die Schonunger unlängst ein zweitägiges Trainingslager zusammen mit ingesamt 50 Ringern aus fünf Vereinen. Einen Vorbereitungskampf gab es wie schon die letzten Jahre nicht.

Auch die zweite Mannschaft muss erst reisen, in der Gruppenoberliga am Samstag zum RSC Rehau im nördlichen Oberfranken, ehe am 16. 09. die KG Südthüringen 2 der erste Heimgegner ist beim Vorkampf. Die Reserve hat 14 Saisonkämpfe, trifft ansonsten noch eben auf Hof 2, auf Unterdürrbach2, den SC 04 Nürnberg 2, auf Bindlach/ Bayreuth 2 und auf Neustadt/ Wildenheid.

Die Schüler treffen in der Bezirksliga Mittelfranken auf die Rivalen aus Nürnberg (SC und Johannis), Oberölsbach, Burgebrach, Unterdürrbach und Forchheim/ Bamberg und haben am 30. September erstmals Heimrecht beim großen Wettkampf-Samstag mit drei Duellen aller Teams gegen den SC 04 Nürnberg. Vielleicht werden sich schon da die „Ultras Schonungen“ etwas einfallen lassen, auf alle Fälle aber beim Derby. In Sachen Stimmung gibt es fast nichts Besseres als Ringen beim RSV in dre kleinen, engen Halle.

Unsere Bilder zeigen das Grundgerüst des aktuellen Kaders, Marco Greifelt vor der Paul-Karl Mai-Halle, eine Kampfszene aus der Halle und die Kulisse.


Oberpfalz-Start in einer fränkischen Gruppe: Endlich wieder Bayernliga-Ringen in Schonungen

Weiterlesen auf Oberpfalz-Start in einer fränkischen Gruppe: Endlich wieder Bayernliga-Ringen in Schonungen



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten