NEWS SchweinfurtSW1 News auto

Die Lage in der Bayernliga nach dem zehnten Spieltag: Die Unterfranken eher im Mittelfeld und dahinter

Die Lage in der Bayernliga nach dem zehnten Spieltag: Die Unterfranken eher im Mittelfeld und dahinter

WÜRZBURG – Mit der 1:2-Heimniederlage des Würzburger FV gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg endete am Mittwochabend bereits der zehnte Spieltag der Fußball-Bayernliga Nord, die nach dem Abstieg des TSV Großbardorf ein wenig aus dem Fokus der Fans aus dem Schweinfurter Umland und der Rhön geraten ist. Auffällig: Der ASV Neumarkt spielte erst sieben Mal.

Und belegt deshalb als drittschlechtestes der sieben Vereine aus der Oberpfalz nur Rang 16. Überflieger sind aktuell in erster Linie der ASV Cham, der noch keine Partie verlor, der aber auf dem Weg in die Regionalliga und zum Derby gegen den Nachbarn aus Vilzing auch schon vier Mal unentschieden spielte. Deshalb sitzt vor allem der SC Eltersdorf mit zwei Spielen weniger im Nacken. Gefolgt von den Regionalliga-Absteigern aus Eichstätt und Hankofen-Hailing sowie Neuling FC Coburg, der sich nach einem Fehlstart inzwischen richtig gut präsentiert.

Es folgen der letztjährige Aufstiegs-Relegant aus Gebenbach, die zweiten Mannschaften aus Regensburg und Ingolstadt, dann der beinahe abgestiegene FC Bayern Hof und der TSV Abtswind, der noch nicht die Form der Vorsaison erreichte.

Noch ohne Sieg: Aufsteiger Fortuna Regensburg und der SC Feucht. Auch der SV Donaustauf kam noch nicht so recht ins Rollen. Das sind die drei Mannschaften hinter Neumarkt.

Weiterlesen auf Die Lage in der Bayernliga nach dem zehnten Spieltag: Die Unterfranken eher im Mittelfeld und dahinter



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten