NEWS SchweinfurtSW1 News auto

Die „6“ und die „4“ als Samstags-Nichtlotto-Zahlen in den Fußball-A-Klassen

Die „6“ und die „4“ als Samstags-Nichtlotto-Zahlen in den Fußball-A-Klassen

GOCHSHEIM / SCHWEINFURT / BRÜNNAU – Die „6“ war ganz wichtig in den Schweinfurter Fußball-A-Klassen am Samstag, ebenso – wie vor allem in der Rhön – die „4“. Doch in einer Partie kam auch die „7“ groß raus.

In Brünnau nämlich, wo Kreisklassen-Absteiger SG Lindach/ Kolitzheim zum dritten Sieg kam. Das aber nach 0:2-Pausenrückstand durch zwei Tore von Max Geisel.

Und damit zur Serie der „6“er. In Gruppe 1 trennten sich der Jahn Schweinfurt 2 und die TG 48 Schweinfurt mit einem 3:3, die Hausherren holten am Ende einen 1:3-Rückstand auf.

In Gruppe 3 brachte die SG Gochsheim 3 in Weyer dem SV Sylbach 2 die erste Niederlage bei. Beim 6:2 trafen Johannes Bubb und Labian Arifi jeweils doppelt.

Highscore in Gruppe 4, wo Kreisklassen-Absteiger SC Lußberg-Rudendorf nach zuvor vier Siegen auch erstmals verlor: Unerwartet deutlich mit 3:6 zuhause gegen Maroldsweisach/ Altenstein mit dem vierfachen Torschützen Maximilian Freß (auf dem Aufmacherbild im rot-weiß gestreiften Trikot).

Die „4“ war Trumpf im Stadtderby beim TVO 2 gegen Aufsteiger Fortuna Schweinfurt, der beim 2:2 zwei Mal einen Rückstand aufholte.

In der Rhön spielte die Zahl „4“ in zwei Partien eine Rolle, die jeweils glatt 4:0 endeten: Für Elfershausen bei der SG Frankenbrunn/ Obererthal und für die SG Waldfenster/ Lauter mit zwei Toren von Luca Seller gegen den TSV Wollbach 2.

Weiterlesen auf Die „6“ und die „4“ als Samstags-Nichtlotto-Zahlen in den Fußball-A-Klassen



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten