Auf die Plätze, fertig, los!: Einladung zum größten inklusiven Sportfest im Landkreis Haßberge am 9. September in Hofheim
HOFHEIM – „Ich möchte die Erfahrung in meinem Leben nicht missen“, sagt Günter Dietz vom TV Hofheim. Jede Woche bietet er in Hofheim ein Sporttraining für Menschen mit und ohne Behinderung an. Das große inklusive Sport- und Spielefest organisiert er zum siebten Mal.
Er setzt sich unermüdlich für eine Idee ein, die längst rechtlich verankert ist und eigentlich selbstverständlich sein sollte. Tatsächlich muss ihr aber noch kräftig auf die Sprünge geholfen werden.
Bewegung, Spiel und Sport machen Spaß und halten gesund. Obwohl dies für alle Menschen gilt, sind diejenigen, die eine körperliche oder geistige Behinderung haben, in deutschen Sportvereinen sehr stark unterrepräsentiert. Damit ihr Recht auf gleichberechtigte Teilnahme an Freizeit- und Sportaktivitäten umgesetzt werden kann, braucht es Menschen wie Günter Dietz. Der 75-Jährige wünscht sich, dass sich noch mehr Vereine im Landkreis Haßberge für die Idee eines vielfältigen, sportlichen Miteinanders begeistern lassen. Er gibt dafür sehr gerne Einblicke und Tipps weiter.
Einer, der das inklusive Sport- und Spielefest seit Anfang an unterstützt, ist Landrat Wilhelm Schneider. Er hat auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und wird sein Sportabzeichen ablegen. „Hier geht es nicht um die Jagd nach Trophäen und Bestzeiten, sondern um das Miteinander von Menschen mit und ohne Handicap. Sport verbindet und genau das ist das schöne an dieser Veranstaltung“, so der Landrat.
Zum Sport- und Spielefest am 9. September sind Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen, zusammen Sport zu treiben. Schirmherr Landrat Wilhelm Schneider und die Inklusionskoordinatorin Natalie Harfst freuen sich auf das bunte Programm und bedanken sich schon jetzt für die engagierte Organisation bei den Beteiligten des TV Hofheim, des BLSV und BVS, der Lebenshilfe Haßberge und der Rummelsberger Diakonie.
Programm:
ab 10.00 Uhr Anmeldung zu den sportlichen Aktivitäten
10.30 Uhr Auftritt der Samba-Gruppe
ab 11.00 Uhr kann das Sportabzeichen und Mehrkampfabzeichen abgelegt werden
ab 13.00 Uhr Angebote zur Unterhaltung für Kinder und Gäste
ab 15.00 Uhr Spiel ohne Grenzen,
anschließend Siegerehrung
17.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Auf dem Bild: Auf die Plätze, fertig los: Landrat und Schirmherr Wilhelm Schneider, Günter Dietz und die Inklusionskoordinatorin Natalie Harfst rühren kräftig die Werbetrommel für das inklusive port- und Spielefest am Samstag, 9. September.
Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge
Weiterlesen auf Auf die Plätze, fertig, los!: Einladung zum größten inklusiven Sportfest im Landkreis Haßberge am 9. September in Hofheim
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!