LokalesKultur und FreizeitSlider

Zum 20. Mal: Die Schweinfurter Frauenwochen starten am 2. März

Schweinfurt – Bei den Schweinfurter Frauenwochen steht wieder ein Jubiläum an! Sie finden in diesem Jahr in Schweinfurt zum 20. Mal statt. Und zwar vom 2. bis 20. März. Aus urheberrechtlichen Gründen werden die 20. Schweinfurter Frauenwochen nicht mit dem ursprünglichen Thema Mascha Kaléko, sondern mit dem Lebensbild der Dichterin und Frauenrechtlerin Franziska von Reventlow im Schrotturmkeller eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnungsveranstaltung von der bundesweit konzertierenden Harfenistin Anne Kox-Schindelin. Die Veranstaltung am 3. März ist bereits ausverkauft. Bei anhaltender Nachfrage ist eine Wiederholung am Sonntag, den 4. März um 19.00 Uhr geplant.

Am Sonntag, den 4. März findet nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Johannis eine Führung durch die Ausstellung „Wir lebten in einer Oase des Friedens… Die Geschichte einer jüdischen Mädchenschule 1926 – 1938“  statt. Die Ausstellung wird am 29. Februar um 17.00 Uhr durch die Historikerin Dr. Sybille Krafft eröffnet und bis 18. März gezeigt. Im Zentrum der Ausstellung stehen die Erinnerungen ehemaliger Schülerinnen.

Die Rechtsanwältin Susanne Ritzmann referiert am 12. März in der Musikschule über die aktuellen rechtlichen Grundlagen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
Dorothee Bär, Mitglied des Bundestags, hält am 13. März einen Vortrag zum Thema „Elternschaft in Partnerschaft. Strategien für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Familienpolitik ist gefordert, Rahmenbedingungen und Anreize so zu setzen, dass Paare das mehrheitlich von ihnen gewünschte Lebensmodell der Erwerbstätigkeit beider Eltern leben können.

Ein Vortrag des Verbraucherservices Bayern steht am 14. März auf dem Programm. „Voll im Trend oder schief gewickelt? Nachhaltig gut gekleidet.“ ist das Thema, das sich mit der Produktion von Textilien in Bezug auf die Umwelt und den Arbeitsbedingungen der Beschäftigten befasst.

Migrantinnen berichten am 15. März im Kleinen Sitzungssaal des Alten Rathauses aus ihrem Leben. Die Moderatorin Homaira Mansury (M.A. Soziologin) wird den Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern u. a. die Frage stellen, ob sie in Schweinfurt angekommen sind?

Am Ende der Frauenwochen werden im KuK zwei Frauenfilme im Rahmen des FrauenFilmFrühstücks angeboten: Das Drama „Das Blaue vom Himmel“ oder die Komödie „Fliegende Fische müssen ins Meer“ laden zu einem Kino-Sonntag am 18. März ein.

Auf dem Programm stehen weitere interessante Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen.



NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten