LokalesBusinessSlider

ZF-Auszubildende mit gutem Abschluss: Freisprechungsfeier für 63 Prüflinge der Sommerprüfung

SCHWEINFURT – Durchweg gute Ergebnisse erzielten die insgesamt 63 Auszubildenden der ZF Friedrichshafen AG am Standort Schweinfurt, die mit der Sommerprüfung 2013 erfolgreich ihre Ausbildungszeit beendeten. Die 58 gewerblichen wie auch die fünf kaufmännischen Prüflinge erreichten exakt den gleichen Notendurchschnitt von jeweils 2,02.

In einer kleinen Feierstunde am 14. Oktober 2013 wurden die jungen Leute von Ausbildungsleiter Jens Wunderwald von den Verpflichtungen der Ausbildungsjahre freigesprochen. „Die Ab­ solventen der diesjährigen Sommerprüfung verdienen ein dickes Lob“, so Wunderwald. Hervorzuheben sei vor allem das aus­ gezeichnete Ergebnis im gewerblichen Bereich. Über die Hälfte des Ausbildungsjahrgangs hatte sich für die vorgezogene Prüfung entschieden und dies obwohl die jungen Leuten dadurch auf ein halbes Jahr Prüfungsvorbereitung verzichten und sich den fehlen­ den Unterrichtsstoff selbst erarbeiten mussten. Trotz dieser ver­ kürzten Lehrzeit von nur drei Jahren schlossen fast drei Viertel der gewerblichen Prüflinge die Kenntnis- und Fertigkeitsprüfungen mit den Noten „sehr gut“ und „gut“ ab und erhielten dafür eine Aus­ zeichnung des Unternehmens.

Besonders erfreut zeigte sich Wunderwald über das Abschneiden von Denise Kamm und Michael Meyhofer, die sich neben ihrem ausgezeichneten Prüfungsergebnis auch noch über eine besondere Ehrung freuen durften. Für ihre hervorragenden schulischen Leistungen und ihr beispielhaftes Verhalten wurden beide mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Freisprechungsfeier zeichnete Jens Wunderwald zudem sechs ZF-Ausbilder und -Ausbildungsbeauftragte für ihre langjährige Tätigkeit im Prüfungsausschuss der IHK aus und dankte ihnen für ihr Engagement. Die Ehrennadel in Silber er­ hielten Lothar Gabriel, Ansgar Hau und Günter Rau für zehn­ jährigen Einsatz, die Ehrennadel in Gold für zwanzig Jahre bekam Hans-Dieter Schneider. Ebenfalls geehrt wurden Gerhard Braun und Alfred Herbig, die auf eine bereits 30-jährige Tätigkeit zurückblicken können.

Auf dem Bild (Foto: ZF): Durchweg gute Ergebnisse bei der Sommerprüfung der IHK er­ zielten die Prüflinge der ZF Friedrichshafen AG am Standort Schweinfurt. Im Bild die prüfungsbesten Auszubildenden der jeweiligen Fachrichtung (vordere Reihe v.l.): Pascal Leibold (Werkzeugmechaniker), Stefanie Gräb (Industriekauffrau), Denise Kamm (Elektronikerin), Marco Wahler (Industriemechaniker), Andreas Freund (Zerspanungsmechaniker) und Johannes Brand (Mechatroniker). Beim Fototermin leider verhindert war Julian Frank (Werkzeugmechaniker). Es gratulierten (hintere Reihe v.l.): Jens Wunderwald, Ausbildungsleiter, Joachim Zängerlein, Aus­ bilder, Holger Schuhmacher, Personalleiter Standort Schweinfurt, Klaus Kern, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Oliver Sprenger, Leiter Personalwirtschaft, und Kerstin Reichert, Ausbilderin.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten