LokalesKultur und FreizeitSlider

„Wir haben den Groove!“: Wieso Schonungen das Bayern 3-Dorffest zu sich holen will und Sasha schon wieder nach Unterfranken muss – VIELE BILDER VOM CASTING

SCHONUNGEN – „Schonungen am Main, bei Bier und Wein, wollen wir 2012 Sieger sein!“ Gefühlte 100 Mal erklang am Donnerstagvormittag vor dem Rathaus der Gemeinde dieser Spruch. Zahlreiche Neugierige kamen, Vereine, Blarsorchester, Kindergärten, Feuerwehr oder die Planpaare. Die Brauerei Martin aus Hausen zapfte Freibier. Vor allem aber waren Kamera- und Radio-Team vom Bayerischen Fernsehen bzw. Rundfunk anwesend und zeichnete immer wieder den Slogan aus hunderten Kehlen auf. Denn Schonungen bewarb sich per Casting für das Bayern 3-Dorffest am 8. September.

„Wir haben den Groove!“ Mehrfach durfte Bürgermeister Stefan Rottmann, neben Initiator Georg Brückner und dem 2. Rathaus-Mann Thomas Rösch Lokomotive der Bewerbung, damit begründen, wieso Schonungen das Fest mit bis zu 30.000 Besuchern oder mehr verdient haben wird. Der 25-Jährige reihte sich ins Spiel der Jungen Forster ein, griff zur Trompete, verdeutlichte damit vor der Kamera medienwirksam, dass in der Gemeinde mit ihren neun Ortsteilen und drei Weihern wirklich alle Bürger zusammenhalten. Ein großes Ziel hat man nun vor Augen. „Wir sammeln hier Bild- und Tonmaterial, um die Bewerber aus dem engeren Kreis vorzustellen“, erklärt Carolin Breitner vom Bayern 3-Programm-Marketing den Grund für den Besuch. Schonungen hatte sich beworben, hinterließ bei den ersten Gesprächen am Telefon und dann vor Ort einen guten Eindruck.

Zunächst zum Dorffest. Das findet heuer eben zum Ausklang der Sommerferien zum vierten Mal statt. 2011 machte Bayern 3 eine Pause. 2008 kamen rund 15.000 Besucher zur Premiere ins oberbayerische Walkersbach, einem 120 Einwohner-Ort bei Pfaffenhofen, um unter anderen „Reamon“ zu sehen und zu hören. 2010 war erneut Oberbayern an der Reihe. Inzell gewann und lockte zum Auftritt von „Ich & Ich“  mindestens 30.000 Leute an. „Es waren im Durchlauf wohl weit mehr“, glaubt Breitner an rund 40.000 Menschen. Dazwischen kamen 2009 bei teils strömendem Regen 25.000 Besucher nach Knetzgau zu Sasha. Und weil der als sein Alter Ego „Dick Brave“ 2012 am 8.9. mit seinen Backbeats beim Dorffest rocken wird, neben der Band „Stereolove“, neben den Comedians Chris Böttcher und Wolfgang Krebs, neben der Bayern 3-Band und „Donikkl & die Weißwürschtl“, macht es ja nur Sinn, wenn das Dorffest wieder nach Unterfranken zurückkehrt.

Das BR-Team jedenfalls zeigte sich erstaunt von der Resonanz schon beim Casting. „Wir waren vorher beim Bäcker und wurden schon da angesprochen“, sagt Carolin Breitner, Schwiegertochter übrigens des berühmten Fußball-Pauls. Der Sender organsiert das komplette Fest, stellt Bühne, Techniker, einen Projektleiter und natürlich das Programm. Mit Lotto Bayern und der Brauerei Kulmbacher (was schade wäre für Uli Martin…) unterstützen zwei Sponsoren das Dorffest. Die Bierfrage ist somit geklärt, die Speisen des Tages (der schon um 15 Uhr startet und dann bis fast 23 Uhr dauert) kann auf Wunsch die Siegergemeinde mit ihren Vereinen organisieren. Einen Platz am Main für die erwarteten 30.000 Besucher hat Schonungen schon ausgesucht. Um die Infrastruktur wie Toilettenwägen und Parkplätze müsste sich freilich die Gemeinde kümmern.

Sieben Gemeinden, je eine aus jedem Regierungsbezirz, gehen ab dem 10. August ins Rennen. Carolin Breitner berichtet von Elsenfeld als zweiten Bewerber Unterfrankens mit ebenso einer guten Präsentation. 30 bis 40 Unterfranken zeigten insgesamt Interesse, nicht jede Anfrage aber machte Bayern 3 neugierig. Doch anscheinend hat Schonungen bereits das Rennen gemacht, worauf die Emsigkeit des Teams hindeutete, das im Ort nahezu alle Sehenswürdigkeiten filmte und auch das vorgesehene Gelände. Schonungen (Breitner: „Hier hat man das Gefühl, dass die gesamte Gemeinde dahinter steht!“) könnte am 9. August in der Morgenshow „Frühaufdreher“ als Kandidat verkündet werden. Am Tag danach startet dann das bis 16. August dauernde Online-Vorting. „Da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen“, weiß Stefan Rottmann schon jetzt, dass die Euphorie im Dorf und im Umland Schonungen dann gewiss unter die Top-Vier spülen würde. Man muss ja nur im Internet klicken. Ab dem Halbfinale käme schließlich Bayern 3 wieder vor´s Rathaus – und dann gilt es, Aufgaben zu lösen, Fragen zu beantworten und und und, um drei andere Kandidaten auszustechen. Soweit aber ist es ja noch nicht.

Jedenfalls hinterließ das Casting, das selbst durch verschiedene Darbietungen zu einem kleinen, in zwei Tagen spontan organisierten Dorffest auf dem Rathausplatz wurde, großen Eindruck. Weil Anfang kommender Woche, gleich nach der großen Kirchweih am Wochenende im Alban-Park, in Schonungen die langen Monate der Sanierungsmaßnahmen der Sattler-Altlasten beginnen, kann die Gemeinde durchaus positive Nachrichten gebrauchen. Unterstützung jedenfalls hat Schonungen auch aus Knetzgau. Marco Deppner, der damals die erfolgreiche Bewerbung initiierte, war am Donnerstag zu Gast, begrüßte alte Bekannte von Bayern 3. „Schonungens Chancen sind sehr gut“, gab Carolin Breitner zu und meinte damit zunächst den Einzug in die Top-Sieben. Alles andere haben danach die Bürger in der Hand. Nicht nur die Schonunger, auch alle Unterfranken, die am 8. September ein ganz großes Fest bei freiem Eintritt feiern möchten. Am Donnerstag verweilten auch Thomas Amrehn und Sven Kirsten unter den Unterstützern. „Wenn heute schon unser Pfarrer und der Kick-Box-Weltmeister da sind“, strahlte Bürgermeister Stefan Rottmann, „dann bleibt uns doch gar nichts anderes übrig, als das Dorffest zu gewinnen!“

Auf dem Bild beim Jubeln vor dem Rathaus von links: Georg Brückner (Gemeinde Schonungen), vom BR-Team Moderator Martin Breitkopf, Bürgermeister Stefan Rottmann und sein Stellvertreter Thomas Rösch.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten