LokalesKultur und FreizeitSlider

Weil der erste Eindruck zählt: Neue Dienstkleidung in der Tourist-Information Schweinfurt 360°

SCHWEINFURT – Seit vergangener Woche empfangen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Schweinfurt 360° die Gäste in einer neuen einheitlichen Garderobe. Dies hat der Zweckverband „Schweinfurt 360° – Tourismus rund um Stadt und Land“ zum Anlass genommen, um sich bei Landrat Harald Leitherer zu verabschieden. Der Empfang der Kunden ist ein wichtiger Augenblick für die Gäste. Neben einer freundlichen Begrüßung und kompetenter Beratung spielt auch das Erscheinungsbild eine wichtige Rolle. Darin sind sich die Touristiker einig. Die neue Dienstbekleidung ist deshalb auch ein weiterer Baustein, Qualität und Kundenfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Erst im Dezember konnte die Tourist-Information Schweinfurt 360° in Punkto Beratung einen weiteren Erfolg verbuchen: Beim Mystery Check des Tourismusverbandes Franken e. V. erzielte das Team 93,3 Punkten: ein überdurchschnittliches Ergebnis. Der frankenweite Durchschnitt liegt bei 81,6 Punkten. Der Mystery Check ist ein Teil der Qualitätsoffensive „zertifizierte Tourist-Information“  und umfasst unter anderem auch regelmäßige Stichproben zur Servicequalität.

Der Vorsitzende des Zweckverbandes, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, nutzte die Präsentation der neuen Dienstkleidung um das Engagement Leitherers um den Tourismus herauszustellen. Der Oberbürgermeister erinnerte ans Frühjahr 2010, als Landrat Leitherer und die damalige Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser die Zusammenarbeit verkünden konnten: Stadt und Landkreis Schweinfurt beschreiten in der touristischen Vermarktung gemeinsame Wege. Seitdem befindet sich das Personal der beiden Tourismusstellen nun gemeinsam in den Räumen am Schweinfurter Marktplatz – eine Erfolgsstory mit wachsenden Gäste- und Übernachtungszahlen. Dieser Schritt sei nur möglich gewesen, sagte Remelé, weil sich Stadt und Landkreis zusammengefunden und im Sinne der Sachen sowie zum Wohle der Gäste die Zusammenarbeit beschlossen haben.

Der Oberbürgermeister lobte zudem die gute Kooperation in den vergangenen Jahren mit dem Landrat und dem Landkreis; er betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis auch an anderen Stellen intensiviert wurde. Das zeigt sich u.a. in der gemeinsamen Einführung der Ehrenamtskarte, in der gebietsunabhängigen Fahrzeugzulassung in Stadt und Landkreis Schweinfurt oder beim Thema Konversion.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten