LokalesKultur und FreizeitSlider

Volkacher Lebensart geht im Juni in die sechste Runde: Feurige Soul-Speisen treffen Rock-Klassiker, Oldies und Salsa & Co

Volkach – In einem komplett neuen musikalischen Gewand präsentiert sich 2012 die Volkacher Lebensart. Das musikalisch-kulinarische Winzerhof- und Gastronomiefestival im Herzen der Volkacher Altstadt findet in diesem Jahr am Freitag, 08. und Samstag, 09. Juni statt. Ab sofort sind die Eintrittstickets für Schnellentschlossene zum Vorzugspreis erhältlich.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Bands, die ganz ohne Verstärker auskommen, aber trotzdem unterschiedliche Musikstilrichtung mit einer tollen Perfektion bieten. Das Angebot reicht von Rock- über Pop- bis hin zur Partymusik unplugged. Mit von der Partie sind beispielsweise „three monkeys and a dog“ (Weingut Marienhof – Weinstraße), Cräcker (Weingut Erhard) oder „On the rocks“ (Weinstube Torbäck). Eine musikalische Höchstleistung ganz ohne Verstärker liefern die Musiker von „Soul cookin“ im Innenhof des Museums Barockscheune (Weingut Langer). Soul & motown der 70er gibt es hier akustisch zu hören. Das weitere Angebot reicht von Latino & Salsa mit „Café con Leche“ (Weingut Max Müller I), über Schlager und Oldies sowie Spanischer Musik mit „Cavallinis“ und „Gipsy for life“ (Weingut Karl Müller – Schelfenhaus) bis hin zu den internationalen Hits der 50er und anderen Klassikern mit dem Duo Mittendrin (Hinterhöfle). Erstmals zu Gast ist die weit über Frankens Grenzen hinaus bekannte Sängerin Steffi List. Dieses Mal ist sie mit ihrem Trio unterwegs und bietet neben Eigenkompositionen auch Rock- und Pop-Cover-Songs (Weingut Markus Schneider).

„Auch dieses Jahr haben wir uns zum Ziel gesetzt zur Musik immer das passende Gericht und den richtigen Frankenwein zu präsentieren“, erklärt Volkachs Tourismuschef Marco Maiberger zum Veranstaltungskonzept. In der Realität bedeutet das feuriges Soul-Food, Wraps-Vielfalt, Pfannkuchen, Schnitzel & Co., Fränkisches auf die Hand oder den Teller und italienische oder mediterane Spezialitäten. Keines der Gerichte in den sechs Winzerhöfen übersteigt die fünf Euro Marke. Den Veranstaltungsmachern ist es wichtig, dass die Besucher neben der Musik auch eine weinkulinarische Tour durch die Gassen der Volkacher Altstadt machen.

Die Veranstaltung startet an beiden Tagen jeweils ab 18 Uhr. Bis 23 Uhr gibt es Live-Musik in den Höfen. Besucher zahlen einmal Eintritt und können somit in jeden Hof wandern und insgesamt acht Live-Bands erleben. Karten gibt es an der Abendkasse und vergünstigt im Vorverkauf. Die Tageskarte kostet sechs Euro pro Person. Die Dauerkarte ist im Vorverkauf für sieben Euro und an der Abendkasse für acht Euro zu haben. Karten können ab sofort bei der Touristinformation Volkacher Mainschleife gekauft werden. Informationen zum Programm gibt es auch telefonisch unter 09381 / 401 12 oder im Internet unter www.volkach.de.

Auf den Bildern: Musikherzen werden am zweiten Juni-Wochenende in Volkach wieder höher schlagen. Die Volkacher Lebensart bietet eine große Bandbreite an unterschiedlichen Musikstilen. Verfeinert wird das Programm mit internationalen Speisen und fränkischem Wein.



Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.