LokalesKultur und FreizeitSliderFamilie und Gesundheit

Verkehrssicherheitstag als Ferienspaß-Aktion: Eine nicht ganz geglückte Sternfahrt zum Familienbad nach Sennfeld

SENNFELD – Die Verkehrswacht Schweinfurt e.V. veranstaltete einen Verkehrssicherheitstag für Schüler von 8 bis 15 Jahren im Rahmen der Ferienspaß-Programme der Gemeinden Sennfeld, Grettstadt, Schwebheim, Grafenrheinfeld, Röthlein und Schonungen. Am Freitag hätten sich die Schüler in den jeweiligen Gemeinden überwiegend des Schweinfurter Mainbogens treffen sollen. Gemeinsam wollte man dann nach Sennfeld radeln.

Pro Gemeinde wurde an sich mit einer Teilnehmerzahl von rund 30 Schülern gerechnet. Je zehn Schüler sollte ein Betreuer eingesetzt werden. Leider vermeldeten beispielsweise die Schwebheimer fehlende Betreuer oder die Gochsheimer Schüler anderweitige Termine beim eigenen Ferienprogramm. Und so kamen beim 8. Verkehrssicherheitstag zur Enttäuschung von Verkehrserzieher Herbert Riegler diesmal nur rund 50 angemeldete Kinder anstelle der rund 130 bis 150 in den Jahren zuvor. Lediglich aus Sennfeld und aus Röthlein radelten die Kids an.

Die Schüler radelten gemeinsam nach Sennfeld zum Familienbad. Dort wurden die Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft. Jeder Teilnehmer mit einem verkehrssicheren Fahrrad sowie die Betreuer erhielten einen Gutschein für freien Eintritt ins Sennfelder Familienbad. Für das leibliche Wohl am Grillstand war ab 11.00 Uhr gesorgt durch den 2. Vorsitzenden der Verkehrswacht Horst Assmann und Emil Heinemann, Bürgermeister der Gemeinde Sennfeld, der die Bratwürste grillte, die wie Getränke und auch Eintrittskarten von der Gemeinde gesponsert waren.

Mit dabei bei der Aktion war auch die Gesundheitskasse AOK, die spielerisch informierte.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten