FilmeZeil und Richtung BambergSWrocktLokalesKultur und FreizeitSlider

Tina Turner, The Beatles und Eros & Ramazotti – sie alle kommen nach Bamberg!

BAMBERG / HALLSTADT – Vom 10. bis 13. Februar stehen in und um Bamberg wieder einige interessante Veranstaltungen an, zu denen sich auch aus Schweinfurt die Anfahrt lohnt. Los geht´s mit einem Event in der Konzerthalle.

Das Phantom der Oper
Die Originalproduktion von Sasson/Sautter
am Freitag, 10. Februar 2023 um 20:00 Uhr

Konzerthalle in Bamberg

Die große Tournee Produktion kommt zurück mit einer hochkarätigen Starbesetzung und in einer komplett neuen musikalischen Bearbeitung. Ein echtes Musicalhighlight! Nach dem überragenden Erfolg der Tournee 2019/20 und auf Wunsch ihrer Fans, konnte Weltstar Deborah Sasson ein weiteres Mal dafür gewonnen werden, in der Saison 2022/23 in der Rolle der Christine auf der Bühne zu stehen. Das Zusammenspiel der Sängerin mit Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, der weiterhin die Rolle des Phantoms übernimmt, wurde vom Publikum und von der Presse allerorts gefeiert. Seit 2010 fesselt „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter die Zuschauer auf den Bühnen Europas. Nun wurde die Zwangspause der Corona Pandemie kreativ dazu genutzt, um die Produktion musikalisch komplett neu zu überarbeiten. Dafür konnte der britische Erfolgsmusiker Ryan Martin gewonnen werden, der u.a. Musik für Cirque de Soleil, America’s Got Talent, Netflix, BBC, ABC, CBS und Fox USA komponierte und arrangierte. Das spektakuläre Bühnenbild, das sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York, lebt, wurde noch einmal mit neuen Elementen überarbeitet. Der dramatische Sturz des Lüsters, das geheimnisvolle Stelldichein auf dem Dach der Oper, die unterirdische Bootsfahrt, die unheimliche Begegnung auf dem Friedhof und die furchterregende Unterwelt der Oper werden nun noch plastischer dargestellt.

Diese musikalische Neuinszenierung, die einst zum 100. Geburtstags des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans „Le Fantôme de lOpéra“ entstand, ist eines der erfolgreichsten Tournee Musicals Europas. Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem sie sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet. Die Rolle der Christine interpretiert die weltweit gefeierte Bostoner Sopranistin und Echo Klassik Preisträgerin Deborah Sasson. Ihre facettenreiche und kraftvolle Stimme ist perfekt für diese Mischung aus Oper und Musical. Das Phantom wird von Uwe Kröger gespielt, der seit seinem Durchbruch in der Rolle des Todes in der Welturaufführung von Elisabeth die Herzen des Publikums eroberte. Er spielte unter anderem die Hauptrollen in den Uraufführungen Rebecca, Mozart, Der Besuch der alten Dame, Heidi und in den deutschsprachigen Erstaufführungen von Sunset Boulevard, Miss Saigon, Doctor Dolittle, The Addams Family sowie Napoleon am Londoner Westend. Nun schlüpft er bei dieser Produktion in die Rolle des von der Welt gefürchteten und innerlich zerrissenen Phantoms. Jochen Sautter ist in der Rolle des reichen, attraktiven Grafen Raoul de Chagny zu sehen.

Beatles-Night
The Tribute Concert
am Freitag, 10. Februar 2023 um 20:00 Uhr

Kulturboden in Hallstadt

Auch knapp 60 Jahre nach den ersten Konzerten haben die Beatles nichts an Anziehungskraft verloren. Mehr als zwei Stunden erlebt das Publikum ihre großen Hits in einem fantastischen Live-Konzert mit Songs wie „She Loves You“, „A Hard Day’s Night“ und „Yellow Submarine“. Die Band zählt mit ihren originalgetreuen Outfits, authentischem Equipment und verblüffend ähnlichen Stimmen zu den besten Coverbands Europas.

Eros & Ramazotti
Ein Duo im Ausnahmezustand
am Samstag, 11. Februar 2023 um 19:30 Uhr

Kulturboden in Hallstadt

Seit Jahren schmettern Eros Falsoletti und Luigi Ramazotti allabendlich die berühmtesten italienischen Canzonen und Songs im Hotel Paradiso – und werden dafür von Bustouristen als Könige des Belcanto gefeiert.

Doch Ramazotti hat genug von gediegener Abendunterhaltung und biederen Schlagern. Er will endlich Karriere machen. Schließlich ist er ein meisterhafter Klaviervirtuose und Kollege Eros ein Sänger, neben dem Caruso und Celentano klingen als wären sie im Stimmbruch. Und der schon für Italien beim Eurovision Song Contest angetreten ist – auch wenn er wegen der traumatischen Konsequenzen nicht gern drüber spricht …

Ramazottis genialer Plan führt das Duo durch atemberaubende Turbulenzen in phantastische Höhen und immer wieder in den absoluten Ausnahmezustand. Doch plötzlich nimmt er Gestalt an: Der Traum von der ganz großen internationalen Karriere.

Eros & Ramazotti ist eine wahnwitzige musikalische Komödie voller Lust, Sehnsucht und Emotionen. Erzählt mit den großen Hits Italiens – von Adriano Celentano, Paolo Conte, Lucio Dalla, Louis Prima und vielen mehr.

Ein Abend, der das Herz aufgehen lässt. Gespielt, gesungen und getanzt von zwei Künstlern, die in Hamburg bestens bekannt sind: Tommaso Cacciapuoti und Dietmar Loeffler.

Tommaso Cacciapuoti

Halber Finne, halber Italiener, aber eigentlich aus Berlin. Nach der Schauspielschule verschlug es ihn ans Theater am Kurfürstendamm, ans Staatstheater Schwerin, dann einige Jahre zum Hamburger Fernseh-Urgestein „Großstadtrevier“. In Hamburg spielt er am Altonaer Theater, im Winterhuder Fährhaus, Polittbüro und beim Hamburger „Jedermann“. Seit der Produktion „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ von Dietmar Loeffler singt er sich mit demselben um Kopf und Kragen.

Dietmar Loeffler

Vollschwabe aus Tübingen, der sein Herz an und in Italien verloren hat. Und glücklicherweise an das Theater. Er ist Pianist, Schauspieler, Autor und Regisseur.

Simply The Best
Die Tina Turner Story
am Montag, 13.02.2023 um 20:00

Konzerthalle in Bamberg

DIE GEFEIERTE SHOW UM ROCK-LEGENDE TINA TURNER MIT HAUPTDARSTELLERIN COCO FLETCHER GEHT ERNEUT AUF GROSSE TOURNEE

Kaum eine andere Show hat in den vergangenen Jahren für mehr Wirbel gesorgt als „Simply The Best – Die Tina Turner Story“. Hauptdarstellerin Dorothea „Coco“ Fletcher gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen und sieht dem Original verblüffend ähnlich. Zuletzt erlangte sie im Zuge des Rechtsstreits zwischen Tina Turner und den Machern der Tribute-Show internationale Prominenz und Anerkennung. Nach mehr als 250 umjubelten Auftritten und über 250.000 begeisterten Besuchern geht die gefeierte Show „Simply The Best“ im Frühjahr 2023 erneut auf große Tournee.

Szenen eines turbulenten Lebens

„Simply The Best – Die Tina Turner Story“ nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und zu den größten Hits einer der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Anna Mae Bullock, geboren am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee (USA), aufgewachsen in Nutbush, wurde als Tina Turner zum Weltstar und zur Legende. Ab 1958 performte sie an der Seite ihres späteren Ehemannes Ike Turner. 1984 startete sie ein überragendes Comeback als Solo-Künstlerin, das in diesem Ausmaß nur mit dem von Elvis vergleichbar ist. 2009 ging die Sängerin mit dem unverwechselbaren Timbre das letzte Mal auf Welttournee. Diese Tour war der großartige Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere.

„Simply The Best“ ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin, die ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geprägt hat und bringt den einzigartigen Tina-Turner-Sound noch einmal live auf die Bühne. Die packende und emotionale musikalische Biographie wurde als „Best Musical Tribute Show“ bei der Verleihung der Reel Awards Anfang 2020 in Las Vegas ausgezeichnet und schildert mit viel Live-Musik und beeindruckenden Szenen zwei Stunden lang das bewegte Leben von Tina Turner: Von den Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den 80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 – Goldeneye“ Mitte der 90er.

Verblüffend nah am Original: Dorothea „Coco“ Fletcher als Tina Turner

„Tina Turners Auftritte unterscheiden sich in erheblichem Maße von Auftritten anderer Künstler. Ich war schon immer von ihrer unglaublichen Energie und Bühnenpräsenz fasziniert“, sagt Tina Turner-Darstellerin Coco Fletcher. Inspiriert von der Ausnahmekünstlerin schafft sie es, ihr Idol perfekt zu imitieren. Coco gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen, weil sie dem Original sowohl optisch als auch mit ihrer Performance verblüffend nahekommt. Ein größeres Kompliment, als dass die Rock-Ikone selbst der Ansicht war, dass sie ihr zu sehr ähnlich sei, kann es für Coco Fletcher kaum geben. Mit dem besonderen Timbre in der Stimme und der energiegeladenen Performance bringt Coco Fletcher die „Queen of Rock“ zurück auf die Bühne und begeistert allabendlich die Zuschauer gemeinsam mit dem hervorragenden Ensemble aus Live-Band, Sängerinnen und Tänzerinnen.

Ihre ersten Erfolge feiert die in Alabama/USA aufgewachsene Fletcher in Las Vegas: Dort trat sie mit Soul-Größen wie The Platters und Bobby Womack auf und sang erfolgreich in Shows wie „American Superstars“ mit. Seit September 1997 gehört sie zur ersten Besetzung des Ensembles von „Stars in Concert“. Seit 2004 steht sie regelmäßig mit Udo Jürgens auf der Bühne und 2005 sang sie bei einem gemeinsamen Auftritt mit Jermaine Jackson (Jackson Five) ein Duett. Bekannt wurde Coco Fletcher in Deutschland und der Schweiz, nachdem Pepe Lienhard sie für seine Live-Tourneen und TV-Auftritte verpflichtete. Sie sorgte außerdem für Gänsehaut bei „Let‘s Dance“ 1 & 2 (RTL) und sang 2008 beim „42. Montreux Jazz Festival“ für Quincy Jones.

Örtlicher Veranstalter: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH, Kunigundenruhstraße 41, 96123 Pödeldorf
Mehr und Karten unter www.kartenkiosk-bamberg.de




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten