LokalesBusinessSlider

Streiks der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung werden wieder fortgesetzt

SCHWEINFURT – Die letzte Woche begonnenen und zum Wochenende hin ausgesetzten Arbeitsniederlegungen im Bereich der schiffbaren Donau, des Main-Donau-Kanals und des schiffbaren Teils des Mains werden nach den Worten des stellvertretenden Landesbezirksleiters von ver.di Bayern, Norbert Flach, Dienstag früh wieder aufgenommen.

„Leider hat der Herr Bundesverkehrsminister die streikfreie Zeit nicht genutzt und ver.di vorbehaltlose Tarifverhandlungen angeboten – ganz im Gegenteil: er weigert sich konsequent, mit den VertreterInnen der Beschäftigten auf gleicher Augenhöhe Verhandlungen aufzunehmen. Das Führungsverständnis dieses Ministers ist von vorgestern – er ist nicht bereit, die Sorgen und Nöte der Beschäftigten ernst zu nehmen“, kritisierte Norbert Flach.

Seitens der Streikleitungen werde nun kurzfristig über die Dauer der Arbeitsniederlegungen entschieden – betroffene Partikuliere und Kreuzfahrtunternehmen sollen sich hinsichtlich der Folgen an den Minister wenden, empfahl Flach. „Denn Herr Ramsauer hätte es jederzeit in der Hand, kurzfristig für das Ende der Arbeitsniederlegungen zu sorgen“, so der Gewerkschafter: „Ein Wort des Ministers, dass er vorbehaltlos Tarifverhandlungen aufnimmt, und wir werden verhandeln und sehen, ob wir da zu einem guten Ergebnis kommen.“

Hintergrund: Die Spitze des Ministeriums hat eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung beschlossen, die die bisher bewährte regionale Struktur zerschlagen und mehr als 2.500 Arbeitsplätze gefährden wird. Ganze Ämter stehen damit vor der möglichen Auflösung oder Zerschlagung. ver.di fordert von den Arbeitgebern für die betroffenen ArbeitnehmerInnen einen Schutztarifvertrag, um z.B. betriebsbedingte Kündigungen auszuschließen und die Rahmenbedingungen für diesen Anpassungsprozess zu gestalten. Das Ministerium ist bisher lediglich zu einseitigen, jederzeit widerrufbaren Erklärungen bereit.

 



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten