LokalesSliderFamilie und Gesundheit

Spende für das „Ronald McDonald-Haus“ Erlangen: Erfolgreiche Tombola & Versteigerung von KAB & EVS

SCHRAUDENBACH – Seit 2017 machen machen KAB & EVS gemeinsame Sache und veranstalteten auch zu Coronazeiten Tombolas. In diesem Jahr waren die Verantwortlichen der „Katholischen Arbeiternehmer-Bewegung“ (KAB) und „Eigenheimervereinigung Schraudenbach“ (EVS) bei der Beschaffung von Tombolapreisen wieder sehr erfolgreich.

So konnten schon im Vorfeld des EVS-Waldfestes am ersten Augustwochenende mehrere hundert Lose verkauft werden, so dass die Glücksfeen Bürgermeister Hauck und der Stettbacher Marktgemeinderat Dotzel bei der 5 Euro-Tombola insgesamt 500 Lose ziehen konnten. Aber auch noch einige hundert 1-Lose gingen beim Fest weg. Weiter sorgte auch eine Versteigerungsgruppe dafür, dass ein weiterer vierstelliger Betrag in den Spendentopf floss.

Doch damit nicht genug – über 1600 Euro gingen an Spenden ein. Den Vogel schoß dabei wieder die „Esslumer Kurve“ ab – denn 1000 Euro waren in dem Kuvert, das Peter Kamm im Namen eines Clubmitglieds beim Fest übergeben hatte. Auch Finanzmakler Marco Drenkard sorgte mit 250 Euro, sowie einige Gäste mit weiteren Spenden dafür, dass der Spendentopf mit über 6000 Euro gut gefüllt war.

„Die Nähe der Familie hilft“ & „Zuhause auf Zeit“

Über die Hälfte dieses Erlöses darf sich das „Ronald McDonald“-Haus Erlangen freuen. Das RMD-Haus Erlangen ist eins von insgesamt 22 Häuser bundesweit. 1995 wurde das Haus eröffnet und im Jahre 2003 folgte ein weiteres in Erlangen. In den in unmittelbarer Nähe der Kinder-Uniklinik gelegenen Häusern finden Eltern schwerstkranker Kinder, während deren Klinikaufenthalt, ein „Zuhause auf Zeit“. Neben einer guten medizinischen Versorgung braucht ein krankes Kind seine Familie – denn nur sie kann Liebe, Zuversicht und Geborgenheit schenken. Gerade die psychosoziale Flankierung der medizinischen Therapie, insbesondere durch die Eltern, ist von eminenter Wichtigkeit und trägt nicht unerheblich zu einer hoffentlichen Gesundung bei. Bei ihren schwerst kranken Kinder müssen Eltern stark sein. Zum Kraft schöpfen, aber auch mal zum Tränen fließen lassen, können sie sich, zumindest kurz, in das „Ronald McDonald“-Haus zurückziehen. Das Haus ist aber auch ein Ort, an dem Eltern ihre Sorgen miteinander teilen und ihre Erfahrungen austauschen können.

Bei einem Besuch im RMD-Haus überbrachten nun die fünf Damen der Tombola-Crew, die im Vorfeld die Gewinne sammelten, auszeichneten, für den Transport zum Festplatz verpackten und letztendlich auch für die Ausgabe und Buchführung zuständig waren, einen symbolischen Scheck in Höhe von 3027,64 Euro an Hausleiter Christoffer Hebisch. Da in beiden Erlanger Häusern nach wie vor noch Renovierungsarbeiten anstehen, kann das überaus herzliche Team um Christoffer Hebisch dieses Geld gut gebrauchen und damit vielen Familien in schweren Zeiten etwas Erleichterung schenken.

Auf dem Foto von links: RMD-Hausleiter Christoffer Hebisch, Alexandra Kamm, Maria Günther, Edith Kamm, Sabine Petschler, Julia Kamm
Fotograf: Reinhold Günther



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten