LokalesKultur und FreizeitSlider

Special Geburtstags-Edition zum 20.Honky Tonk® Festival: Noch größere musikalische Vielfalt, Vorverkauf ab sofort

Schweinfurt – Schweinfurt erlebt am Samstag, 7. Juli, sein musikalisches Wunder, denn dann geht zum 20. Male das legendäre Honky Tonk® Festival mit 50 Bands, DJs und erstmals auch Tänzern über mehr als 30 Bühnen (indoor wie outdoor) in der Innenstadt. Da kann die Devise der Geburtstagsausgabe nur lauten: Musik, Musik, Musik. „Wie immer haben wir ein rappelvolles Musikpaket geschnürt“, erklärt Ralf Hofmann von der ausrichtenden Blues Agency und fügt hinzu, „dass wir bei der Auswahl der Bands sehr großen Wert darauf gelegt haben, anlässlich des Jubiläums auch einen Brückenschlag von der Vergangenheit zur Gegenwart hinzubekommen. Natürlich bekommen unsere Lokalmatadore und Newcomer wieder ihre eigene Plattform, aber wir reisen mit unseren Gästen auch in die Vergangenheit und haben zudem dieses Mal so viele Festivals im Festival wie nie zuvor.“

Der offizielle Vorverkauf für die Jubiläumsausgabe läuft seit einigen Tagen. Dort kosten die Bändchen 12 Euro; sie sind erhältlich bei: Sparkassenfilialen in der Stadt Schweinfurt sowie in den Filialen Gerolzhofen, Werneck und Stadtlauringen, Burger King Schweinfurt, Galeria Kaufhof Schweinfurt, Touristinfo 360°, Bäckerei Schmitt, (in Schweinfurt, Roßmarkt 9, in Sennfeld, Handwerkerstr. 1, in Werneck, Am Eschenbach 4), Petit Bistro, Collibri, teilnehmende Honky Tonk® Lokale und online unter www.honky-tonk.de. An der Abendkasse legt man 14 Euro fürs Bändel hin. Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Szeneticket. Dieses ist nur an den Abendkassen erhältlich und gilt für die vier Parties Szenefestival myhonkytonk.de, Stattbahnhof, Tonquadrat-Party und Marktplatz.

Wie immer ist einer der Dreh- und Angelpunkte des Festivals die Sparkassenbühne im Rathaus-Innenhof. „In diesem Jahr haben wir den ´Tribute-to-Gedanken´ wieder aufgegriffen: Agnetha´s Affair und Music Monks treffen auf den geballten Bigband-Sound der Celtis Big Band feat. Victoria Semel und Kenia Pawlik. Die Schweinfurter Lokalmatadore sind die idealen Opener für diesen Jubiläumsabend! Die Songs von Abba kennt jeder und kann jeder mitsingen: Agnetha´s Affair präsentiert die schönsten Songs einer der größten Popgruppen aller Zeiten. Und danach verneigen sich die elf Musiker der Music Monks vor der großartigen Truppe SEEED.“

Kein Jubiläum ohne Blick zurück: Die Nostalgiebühne im Altstadt-Innenhof:. Deshalb wurde zum 20. Festival die Nostalgiebühne geschaffen. Es geht auf eine musikalische Zeitreise der besonderen Art mit musikalischen Helden der besonderen Honky Tonk® Art: Ab 19 Uhr gastieren dort: Selzam & Bob, Postel & Pötsch und List & Freibott. Präsentiert und moderiert wird das ganze von dem Medienpartner, der das Honky Tonk® von Anfang an unterstützt hat: Schweinfurt TV, besser bekannt als TV touring.

An der  Partymeile Bauerngasse kommt man auch in diesem Jahr nicht vorbei, denn hier erleben die Festivalbesucher nicht nur ein sehr abwechslungsreiches Gastro-Angebot, sondern darüber hinaus zwei open air-Bühnen und Musik in den schönen Location der Partymeile. Openair zu erleben sind Living Contrasts und High Five, indoor rocken die Barracudas im Korkenzieher, außerdem gibt´s es DJ-Parties im Wilson´s, Stereo 117 und Havanna. „Der Roth“ ist seit Jahren d e r Anziehungspunkt für die Hardrock-Fans. Auch heuer gastieren dort gleich zwei Bands: Am 7. Juli wackelt die Brauerei richtig, denn mit SAD und AB/CD gibt´s ein Wiederhören mit den besten Songs von Metallica und AC/DC.

Das Szenefestival myhonkytonk.de findet zum Geburtstag wieder im Skatepark an der Stadtmauer statt. Diesmal als special guest mit dem Gewinner des partycam-Awards, Stacked. Die drei Gewinnerbands von myhonkytonk.de treten vor den Topacts „Rick Tick Evil“ und „The Instant Voodoo Kit“ auf. Für dieses Festival zahlt man mit dem „normalen“ Honky Tonk® Eintrittsbändchen überhaupt keinen Eintritt. Ein weiteres Festival heißt Saxes@Sax´s: Vor dem Sax´s geben sich die Meister des Saxophon das Mikro in die Hand. Eröffnet wird der Abend von Ed Sperbers Kaleidoskop – wonderful Jazz und Easy-Listening vom Grandseigneur der Schweinfurter Musikszene. Und danach entert Lee Mayall the Saxmachine die Bühne. Lee Mayall ist der Neffe des weltberühmten Blues-Pianisten und -Gitarristen John, seit über einem Jahrzehnt ein Garant bei Festivals für höchste Qualität und bestes Entertainment.

Im wunderbaren Ambiente des Innenhofs der Alten Reichsvogtei trifft Schweinfurt auf Teisendorf: Senore Matze Rossi, zu dem man nichts mehr sagen muss, bereitet den musikalischen Boden für regneR. Dahinter verbergen sich der Ex-DSDS-Gewinner Tobias Regner und sein Bruder.

Musik, Party und Tanz – das gehört zusammen wie Schweinfurt und das Honky Tonk®. Zum ersten Male veranstaltet die Blues Agency zusammen mit Tango Passion Schweinfurt eine Milonga – einen öffentlichen Tango-Tanzabend unter freiem Himmel – allerdings nur, wenn es trocken bleibt. Die Tänzer treten an drei verschiedenen Plätzen auf und laden die Besucher zum Mitmachen ein.

Weitere Infos unter der Festival-Hotline 0341-30-37-300, unter www.honky-tonk.de oder im Programmheft, das demnächst überall ausliegt.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten