LokalesKultur und FreizeitSW-NSlideri-love-swSchweinfurt

So war das Mittelalterfest in Schweinfurt 2022

SCHWEINFURT – Endlich wieder ein Mittelalterfest in Schweinfurt, etwas kleiner wie früher aber immer noch wunderschön. Die restaurierte Schweinfurter Stadtmauer bietet mit einer parkähnlichen Grünanlage und ihrem reichsstädtischen Ambiente den idealen Rahmen für das bunte mittelalterliche Treiben.

Belebt wurde das Fest in diesem Jahr wieder von zahlreichen Gruppen und Einzelakteuren: den Schweinfurter Bürgervereinen, den Turneydrachen mit ihrem Ritterturnier, einem Kinderritterturnier, einem halben Dutzend Lagergruppen sowie einer farbenfrohen Mischung von Händlern, Handwerkern, aber auch Musikern, Gauklern und Tänzern. In den Lagern der Turneydrachen und der Lagergruppen wurden den Besucher mittelalterliches Leben zum Anfassen: Handwerkskunst, Pferde, Waffen und Kochen über dem Feuer. Auf dem Mittelaltermarkt gab es allerlei Nützliches und Schönes zu erstehen, Gerber, Sattler, Schneider, Bürstenmacher, Korbmacher, Bronze- und Zinngießer baten ihre Produkte feil. Die Bürgervereine, eine Taverne, das Backhäusle und der Dattelschlepper verwöhnten den Gaumen mit mittelalterlichen Leckereien und Getränken.


Verantwortlich für diesen Beitrag: SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten