LokalesPolitikSlider

Schonungens Bürgermeister-Kandidaten auf Tour: Martin Oßwald war in Waldsachen, Stefan Rottmann besucht Forst

Schonungen – Die beiden Bürgermeister-Kandidaten (Wahl am 11. März) geben sich quasi die Türklinken in die Hand. Während CSU-Mann Martin Oßwald (oberes Foto) gerade Waldsachsen besuchte und am Freitagabend in Reichmannshausen einläuft, steht am Mittwochabend Stefan Rottmanns Auftritt in Forst an. Am nächsten Montag dann besucht der SPD-Kandidat Mainberg.

Zum Endspurt seiner seit mehreren Monate andauernden Tour durch die Großgemeinde geht’s für den Bürgermeisterkandidaten Stefan Rottmann am Mittwoch, den 29.02. nach Forst. Ab 19.00 Uhr lädt der Gemeinderat und Bankfachwirt in die Gaststätte „4 Jahreszeiten“ zu einer Bürgermeisterkandidatenvorstellung. Breiten Raum werden seine inhaltlichen Zielvorstellungen für die Großgemeinde einnehmen. Mit einer Bildpräsentation wird Rottmann seine fünf Schwerpunkte für eine mögliche 8-jährige Amtszeit, aber auch einen Auszug seines umfassenden Ideenkatalogs zur Diskussion stellen. Als Gäste werden Würburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal (auf dem Bild links), sowie Würzburgs Stellvertretender Landrat und Gerbrunns 1. Bürgermeister Stefan Wolfshörndl (rechts) erwartet. Zu beiden kommunalpolitischen Schwergewichte in Unterfranken führt Stefan Rottmann seit Jahren einen Ideen- und Gedankenaustausch.

Auch für das Rahmenprogramm ist bestens gesorgt: Die jungen Forster Blasmusikanten spielen auf und die Jugendtheatergruppe des Schonunger Bayerischen Roten Kreuz werden das Publikum mit einem Sketch unterhalten. Bereits ab 18.00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Ortsvereins zur Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Aufstellung eines Landratskandidaten. Außerdem dürfen sich Vereinsjubilare über eine Ehrung durch Würzburgs Stadtoberhaupt freuen.

Auf erneut großes Interesse stieß die Wahlkampfveranstaltung von Martin Oßwald am letzten Freitag im Sportheim in Waldsachsen. Im vollbesetzten Saal zeigte er seine Zielpunkte für die kommende Amtszeit als 1. Bürgermeister der Gemeinde Schonungen auf. Neben der großen Zahl an millionenschweren Bauprojekten, die in dieser Dichte einmalig für die kurze Geschichte der Gemeinde sind, stehen auch wichtige Weichenstellungen für die Zukunftsfähigkeit der Ortsteile an. Hierzu gehören zunächst die Dorferneuerungsmaßnahmen, aber auch die aktive Begleitung von Neuansiedlungen von Gewerbetreibenden mit der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in der Gemeinde. Mit dem Breitbandausbau in den Gemeindeteilen Abersfeld und Löffelsterz werden aktuell wichtige Infrastrukturen geschaffen, um Firmeninhaber in die Gemeinde holen zu können.

Den Zusammenhalt in den Dörfern stellte Bernhard Weiler, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes in Unterfranken in seinen Ausführungen in den Vordergrund. „Man muss wieder mehr miteinander reden und auch Problempunkte ausdiskutieren“, forderte Weiler. Den Landwirten empfahl er, sich nicht nur auf die anspruchsvolle Arbeit auf Feld und Hof zu konzentrieren, sondern sich auch aktiv in die Dorfgemeinschaft einzubringen. So könne auch mehr Akzeptanz für die Belange der Landwirte geschaffen werden.

In der anschließenden Fragerunde an den Bürgermeisterkandidat Martin Oßwald wurden viele Themenfelder bearbeitet. Es zeigte sich wieder einmal sehr deutlich, dass nur seine langjährige Tätigkeit in allen Sektoren der Gemeindepolitik es Martin Oßwald ermöglichte, die vielfältigen und kritischen Fragen zu beantworten. Mit diesem Wissensschatz überzeugte er die zahlreichen Gäste, die seine fundierten Antworten wiederholt mit Beifall begleiteten. Bei einer Wortmeldung wurde ihm auch speziell dafür gedankt, dass er sich den Fragen der Bürger stellt und direkt darauf antwortete. Zum Abschluss dankte Martin Oßwald allen Anwesenden für die intensive aber immer sachliche Diskussion und Fragerunde und lud zu seiner nächsten Wahlkampfveranstaltung am Fr 02.03.2012 um 19.30 Uhr Gasthaus Hirschkopf in Reichmannshausen ein.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten