LokalesSliderFamilie und Gesundheit

Nutzungsmöglichkeiten der ehemaligen Hauswirtschaftsschule: Ortstermin in Gerolzhofen mit dem BRK und Landrat Leitherer

GEROLZHOFEN – Wie kann das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die ehemalige Hauswirtschaftsschule des Landkreises Schweinfurt in Gerolzhofen künftig nutzen – die Frage stand im Mittelpunkt eines Ortstermins. Das Gebäude wird bereits als BRK-Rettungswache genutzt.

Landrat Harald Leitherer, Hartmut Bräuer (Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt), BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes diskutierten dabei u.a. die Möglichkeit, das Gebäude und unbebaute Flächen über ein Erbbaurecht dem BRK zu überlassen. So kann später eventuell auch ein kleiner Anbau erfolgen. Dies soll nun in den entsprechenden Kreisgremien und im BRK-Vorstand weiterverfolgt werden.

Im Bild (v.l.) Hartmut Bräuer, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes, Landrat Harald Leitherer, BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer sowie die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Luise Adamek (Hochbauamt), Ronald Baria (Hauptamt, Liegenschaftsverwaltung) und Dr. Carolin Lauer (Abteilungsleitung Kommunales, Ordnungsaufgaben, Veterinäramt, Abfallwirtschaft, staatliche Rechnungsprüfung).

Foto: Landratsamt / Th. Wozniak



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten