LokalesKultur und FreizeitBusinessSlider

Noch ein Monat bis zum 4. Rotarian Rowdy River Raft Race: Das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands startet am 24. Juni an der Gutermann-Promenade

Schweinfurt – Über 800 Paddler mit ihren Fans und mehrere tausend Zuschauer säumen bei diesem Stadtfest für Familien, Firmen und Verrückte das Mainufer. Die Schweinfurter Gutermann-Promenade bietet am 24. Juni beim 4. Rotarian Rowdy River Raft Race, dem wohl größten Schlauchbootrennen Deutschlands, wieder den idealen Platz für die Bewirtung und das kurzweilige Rahmenprogramm mit mehreren Bands (u.a. von der Musikschule), über das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken, bis zu den Spielangeboten für Kinder.

Neben dem Spaß für Aktive und Publikum steht traditionell der gute Zweck im Mittelpunkt dieser Benefizveranstaltung: Unterstützt von FAG verwendet der Rotary-Club Schweinfurt-Peterstirn als Raftrace-Ausrichter den Reinerlös gemeinnützig für Sozialprojekte in und um Schweinfurt. Aus den Vorjahren wurden gefördert: Bahnhofsmission, Bayerisches Rotes Kreuz, Christuskirche, CVJM, Friedenschule, Gartenstadtschule, Indigo, inklusiver Kindergarten, interkulturelles Begegnungszentrum für Frauen, Lebenshilfe, LTTA, Maltherapie, Musikschüler, offene Behindertenarbeit, Realschule Schonungen/Gerolzhofen, Rückertschule, St. Salvator, Wasserwacht, Evangelischer Frauenbund. Auch bei der Siegerehrung am 24. Juni wird ein Scheck an eine besonders förderungwürdige Inititive übergeben.

Die ersten 50 Startplätze sind schon vergeben. Eine Mannschaft besteht aus zwölf Mitgliedern (zehn Paddler, ein/e Steuermann/frau, ein/e Ersatzmann/frau). Männer-, Frauen- und gemischte Mannschaften gehen an den Start. Vorkenntnisse und Ausrüstung sind nicht notwendig. Selbst der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, Sebastian Remele, stieg mit seinen Stadträten in das große Gummiboot – Teamname „Ratsrollmöpse“.

Für 2012 sind – neben den traditionellen Paddelwettkämpfen mit Vor-, Zwischen- und Endläufen – folgende Highlights geplant: Am Samstag, 23. Juni 2012, kann nach Anmeldung in den Original-Bundeswehr-Schlauchbooten trainiert werden. Am Sonntag wird es morgens ein Weißwurstfrühstück und mittags einen zusätzlichen Schulwettbewerb geben. Auch der Ruder-Club ist mit einer Schaurudereinlage dabei und das Team von Heroshopping.org wird sicher einige originelle Superhelden an Bord haben. Natürlich gibt es auch 2012 wieder den Sonderpreis für den originellsten Mannschaftsauftritt.

Alle Informationen finden sich auf www.RaftRace.de und auf facebook.com/raftrace




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten