LokalesKultur und FreizeitSlider

Mongolische Artistik, argentinische Trommelkunst, chinesische Akrobatik und Visual Comedy: Mit der Show „Traumreisen“ startet das „4. Internationale Varietéfestival“

Sennfeld – Eine phantastische Reise um die Welt – kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen: Das ist Dirk Denzers neues Varieté „Traumreisen“, welches beim „4. Internationalen Varietéfestival“ in Sennfeld Premiere feiert. Vom 3. bis 5. Mai entführt die traumhafte Varieté-Weltreise multimedial in ganz unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Nationen. Moderne Artisten, Bewegungskünstler und Musiker aus aller Welt, stimmungsvolle Großprojektionen und ein vielfach ausgezeichneter Visual Comedy Act versprechen einen außergewöhnlichen Abend.

Zentrale Figur und Reiseleiter der Show ist der Clown und Pantomime Herr Niels, der als reisender Clochard stellvertretend für die Zuschauer die Welt bereist. Hinter „Herr Niels“ verbirgt sich Niels Weberling, ein vielfach ausgezeichneter Visual Comedy Act, der mit Herz, Sensibilität und vor allem urkomisch diese einzigartige Weltreise bestreitet. Gemeinsam mit dem Publikum entdeckt er auf seiner Traumreise die Vielfalt, Schönheit und Faszination der Natur, erlebt in großen Städten mit ihren Menschenmassen, mit Verkehr, Hektik, Hightech und beeindruckender Architektur die Widersprüche und Gegensätzlichkeit, die unsere Welt bietet. Internationale Varieté-Acts repräsentieren die Faszination des Augenblicks – Kreativität, Unmögliches, Wagnis, Kraft, Leichtigkeit, Trauer und Staunen.

Für das passende Ambiente sorgen Großprojektionen mit Foto-Animationen der unterschiedlichen Gegenden und Orte. Vor diesem Hintergrund werden die Varieté-Acts der gezeigten Länder inszeniert, teilweise begleitet von landestypischer Live-Musik. Dabei erwartet die Zuschauer so Ungewöhnliches wie mongolischer Obertongesang in Verbindung mit mongolischer Artistik, aber auch ein argentinischer Akrobatik-Tango vor der stimmungsvollen Kulisse des nächtlichen Buenos Aires.

Die Show bietet außergewöhnliche Unterhaltung auf hohem Niveau. Zugleich will sie auch einen kleinen Beitrag leisten zu interkulturellem Austausch und vorurteilsfreier Begegnung, zu friedlichem und respektvollem Umgang miteinander und mit der Natur. Stellvertretend für die Vielfalt der Kulturen gehen viele Künstler mit auf die Reise, die erstmals auf dem Internationalen Varietéfestival zu sehen sein werden. Dazu gehören das „Duo Rose“ mit seiner ebenso leidenschaftlichen wie romantischen Trapezartistik, die Bewegungswunder aus der Mongolei, dazu Akrobaten aus China, russische Artisten und viele mehr. Und beim Reisestopp in Spanien gibt es dann auch ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“ – den Hochtempo-Musikcomedians von „Trio Ole“, die schon 2004 zu Publikumslieblingen avanciert waren.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist diese Inszenierung leider bereits ausverkauft. Wer sich aber die Chance nicht entgehen lassen möchte ebenfalls einmal Europas größtes Varietéfestival live zu erleben, hat noch die Möglichkeit sich für die Inszenierungen „Varieté Avantgarde“ (7. Mai) und „Lachen Machen – Die Könige der Clowns!“ (8.+9. Mai) eines der wenigen Resttickets zu sichern. Platzgenaue Karten und Dinnertickets gibt es online unter www.varietefestival.de, bei der Tickethotline: (0180) 50 40 300  (14 Cent pro min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/min aus dem Mobilfunknetz) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. In Schweinfurt gibt es Karten bei der Tourist-Information 360° im Rathaus, Tel: (09721) 51 360-0  und der Geschäftsstelle des Schweinfurter Tagblatts, Schultesstraße 19a sowie allen Geschäftsstellen der Main-Post, Tickethotline Tel. (0 18 01) 052 052.

Das „4. Internationale Varietéfestival – Magische Momente“ findet auf der Freizeitanlage Sennfeld im Landkreis Schweinfurt statt. Vom 3. bis 12. Mai verwandelt sich das 46 Meter hohe, 1400 Personen fassende Vier-Mast-Varietézelt in eine wunderbare Welt aus Comedy, Artistik und Ästhetik. Rund 150 Künstler aller Disziplinen, von Magie bis Comedy, von Jonglage und Artistik bis zu Live Musik, machen die unterfränkische Region zehn Tage lang zum künstlerischen und kulturellen Zentrum anspruchsvoller und äußerst unterhaltsamer Varietékunst.

Initiator und Veranstalter des Internationalen Varietéfestivals ist Varieté- und Inszenierungskünstler Dirk Denzer. Er konzipiert und inszeniert die vier völlig neuen Themenshows des Varietéfestivals: Mit „Traumreisen“, „Avantgarde“, „Lachen machen“ und „Lichtwelten“ lässt er die Zuschauer die unterschiedlichsten Facetten phantastischer internationaler Varietékunst erleben. Viele der herausragenden Künstler sind außerdem am Sparkassen-Familientag und in der großen Abschlussgala zu sehen.

Unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schweinfurt, zahlreichen Sponsoren, Kooperations- und Medienpartnern setzt das 4. Internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ damit einen prägnanten Akzent in der Welt internationaler Großfestivals. Infos und Karten unter www.varietefestival.de.



Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.