LokalesKultur und FreizeitSliderFamilie und Gesundheit

Heimspiel der DDC: „Breakin‘ Mozart – Klassik meets Breakdance“ im Theater der Stadt Schweinfurt

SCHWEINFURT – Am Wochenende kommt die DDC mit ihrer Show „Breakin‘ Mozart“ in Ihre Heimatstadt Schweinfurt. Nach der Premiere in Würzburg, 90 Aufführungen in Berlin und eine weitere Vorführung in Bayreuth können nun die Schweinfurter das Werk der Breakdancer bewundern.

Begonnen hat alles mit der Idee von Christian Kabitz, Intendant des Mozartfestes Würzburg,  eine Breakdance-Show auf die Musik von Mozart zu erstellen. Er war es, der Christoph Hagel und die Dancefloos Destruction Crew DDC zusammen brachte. Bereits nach der ersten Probe war allen bewusst, dass das funktionieren kann – und hat es sehr gut funktioniert, wie man heute weiß!

Breaking Mozart 2Nach dem großen Erfolg der Uraufführung beim Mozartfest am 01. Juni 2013  wurde „BREAKIN´ MOZART“ vom 19. Februar bis zum 8. Juni mit bis zu sechs Shows in der Woche und über 90 Vorführungen in einer neuen Fassung im Berliner Wintergarten Varieté präsentiert. Auch beim renommierten  „MUSICA“ Festival in Bayreuth war „BREAKIN´ MOZART“ im Programm.

Am kommenden Wochenende sind sie nun endlich auch in ihrer Heimat Schweinfurt zu sehen. Gemeinsam mit Echo-Preisträger Christoph Hagel, inzwischen weltweit gefeiert für Crossover-Produktionen wie “Die Zauberflöte in der U-Bahn“ oder “Flying Bach“, kombiniert die DDC Breaking Mozart 3Company aus Schweinfurt erstmals Breakdance mit der Musik von Mozart. Die jungen Tänzer & Tänzerinnen stellen sich der Herausforderung Mozarts und verbinden ihre Kunst auf einzigartige Weise mit der Musik des Wiener Wunderkindes.

Mozart erklingt im Original live am Klavier interpretiert von Christoph Hagel, in Orchesterversionen und in modernen HipHop-Bearbeitungen. Wummernde Technobeats fehlen ebenso wenig wie Funky Mozart und Rocking Amadeus. Und die berühmten Koloraturarien der Königin der Nacht aus der „Zauberflöte“ erklingen live gesungen zu einem Feuerwerk mit Breakdance.

Breaking Mozart 4Für die drei Vorstellungen im Theater hat man die Choreographien nochmals neu überarbeitet und als „Schweinfurt-Special“ alle Schweinfurter Tänzer der DDC integriert. Mit Marcel Geißler, Alexander Pollner, Gregory Strischewsky, Jannis Rupprecht, Krzysztof Malicki, Michael Lamprecht und Raphael Götz stehen erstmals sieben bekannte Gesichter auf der Bühne, dazu noch Tamika Pelzer von der Tanzschule Pelzer und als zweiter Special Felice Aguilar, die sich noch vor wenigen Wochen in der zweiten Staffel von „Got to dance“ vor einem Millionenpublikum auf Pro7 & Sat.1 ins Finale tanzte. Sie war bereits in Berlin mit Ihrem Partner Christian als „Chris & Felice“ Bestandteil der Show, jedoch als Artistin. Dies ist nun ihr erster Einsatz mit der DDC Company als Tänzerin.

Breaking Mozart 0„Wir freuen uns wahnsinnig, nach „Weg der Elemente“ nun auch mit unserer zweiten großen Show in unserer Heimatstadt Schweinfurt im Theater spielen zu können und sind wahnsinnig stolz, dass alle drei Vorstellungen restlos ausverkauft sind!“ so Marcel Geißler von der DDC.

Die DDC  ist eine der besten Breakdance-Gruppen Deutschlands und war Finalist bei „Got to dance 2013“ (Pro7/Sat.1), Halbfinalist bei „Das Supertalent 2010“ (RTL) und Breakdance-Weltmeister 2007 und 2012. Die Tänzerinnen und Tänzer sorgen seit einigen Jahren mit ihrem ganz eigenen Breakdance- und HipHop-Stil und ihren großen neuartigen Bühnenshows für Furore. Wie schon in „WEG DER ELEMENTE“ sind sie auch in Breaking Mozart 00„BREAKIN´MOZART“ nicht nur als herausragende Tänzer und Akrobaten zu erleben, sondern auch als umwerfende Komiker und Entertainer.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten