LokalesPolitikBusinessSlider

Frank Firsching ist Vorsitzender des neu gegründeten DGB Kreisverbandes Schweinfurt

SCHWEINFURT – Bei einer Kreisdelegiertenversammlung wurde am vergangenen Donnerstag der DGB Kreisverband Schweinfurt neu gegründet. Die 34 Delegierten aus den DGB Mitgliedsgewerkschaften wählten den Kollegen Frank Firsching, vorgeschlagen von der IG Metall, einstimmig zum Vorsitzenden. Der neue DGB Kreisverband umfasst das Gebiet des Landkreises und der Stadt Schweinfurt.

Die Kreisverbandsgründung war infolge einer vom DGB Bundeskongress beschlossenen Strukturreform notwendig geworden, wonach es in Zukunft keine Regionsvorstände mehr geben wird. Stattdessen werden DGB Kreisverbände gebildet, die sich um die gewerkschaftspolitische Präsenz im Kreisverbandsgebiet kümmern. In der neuen DGB Region Unterfranken wird es ab dem Frühjahr 2014 einen Regionsgeschäftsführer geben. Der wird bei einer Bezirkskonferenz gewählt.

DGB Sekretär Norbert Zirnsak unterstrich zu Beginn der Versammlung die traditionell starke Rolle der Gewerkschaften in Schweinfurt, die „sich unermüdlich für die stetige Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in dieser Stadt einsetzen“. Zirnsak erinnerte an die „großartige Demonstration vom 1. Mai 2010, als 10.000 Menschen dem DGB und dem Bündnis Schweinfurt ist bunt gefolgt sind, um zu zeigen, dass es für alte und neue Nazis in dieser Stadt keinen Platz gibt“

Im Verlauf wählten die Delegierten der Mitgliedsgewerkschaften Frank Firsching einstimmig zum Vorsitzenden. Bei dieser Gelegenheit gab Frank Firsching bekannt, dass er sich für den Posten des neuen Regionsgeschäftsführers für Unterfranken bewirbt. Die Wahl findet im Februar 2014 während einer DGB Bezirkskonferenz satt.

Dem neuen Schweinfurter DGB Kreisvorstand gehören je ein Vertreter der Mitgliedsgewerkschaften an. Von den Delegierten wurden bestätigt: Jens Öser (IGM), Doris Berz (verdi), René Otto (IG BAU), Egbert Thews (IG BCE), Ottmar Montag (NGG), Verena Schlund (GdP), Ingo Bieber (Eisenbahner) und Christina Spath (DGB-Jugend).

In einem Grundsatzreferat bezeichnete Frank Firsching den IG Metall Tarifabschluss als positiv. Das Ergebnis liege über der Preissteigerung und schaffe Kaufkraft. Er rief dazu auf, in die Gewerkschaften einzutreten damit „Sauereien“ wie Werkverträge oder Niedriglöhne endlich ein Ende fänden. Firsching bedankte sich bei den Delegierten für daß „große Vertrauen“. Landrat Florian Töpper sprach bei der Veranstaltung ein Grußwort. Außerdem beschäftigten sich die Delegierten mit Anträgen aus ver.di der IG Metall und von der DGB Jugend zu den Themen Bildung, gute Arbeit undVermögenssteuer. Alle Anträge wurden von der Versammlung ohne Gegenstimmen angenommen.

Fotos: DGB-Region Schweinfurt-Würzburg




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten