LokalesKultur und FreizeitBusinessSlider

Erfolgreicher Hip Hop Jam brachte über 3.600 Euro an Spenden für die Station Regenbogen ein

Würzburg / Schweinfurt – Strahlende Gesichter gab es jetzt bei der „Station Regenbogen“, der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V., in der Würzburger Uniklinik. Der Grund: Tayfun Cenk, Michael Morschett und Christian Metz organisierten nach dem Erfolg von „back 2 the roots“ im vergangenen November im Schweinfurter Jugendhaus nun den „True School Hip Hop Jam“ in der „Look Livegarage“ in Bad Kissingen. Zahlreiche Besucher kamen zu diesem Event und feierten für den guten Zweck.

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung wurde der Elterninitiative „Station Regenbogen“ gespendet. So wechselte am Dienstag die stolze Summe von 3.623 Euro ihren Besitzer. Die stellvertretende Vorsitzende der Elterninitiative Karin Rost freute sich sehr über diese „großartige Spende“ und dankte sowohl den Organisatoren des Hip Hop Jams als auch den vielen Musikern und Gästen der Veranstaltung für ihr großes Engagement.

Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die dieses Projekt unterstützten, wie Mc Donald`s, Wüstenrot Schweinfurt, Fonini Bad Kissingen. An dem Hip Hop Jam, der von Stefan Nörl moderiert wurde, nahmen acht regionale Acts aus Mainfranken (Bad Kissingen, Bad Neustadt, Schweinfurt, Main-Spessart und Würzburg) sowie fünf der angesagtesten DJs aus dem Umkreis teil.

Unser Foto (Bild: privat) zeigt (v.l.): Karin Rost, Tayfun Cenk, Michael Morschett und Christian Metz bei der Übergabe des Spendenschecks.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten