LokalesSlider

Einsatzbereitschaft auch zukünftig kostengünstig sichergestellt: Vier Geldersheimer Feuerwehrmänner absolvierten „Feuerwehrführerschein“

Geldersheim – Lange Zeit machte der Freiwilligen Feuerwehr die zweite Führerscheinrichtlinie aus dem Jahr 1999 Kopfzerbrechen: Demnach dürfen Inhaber der Führerscheinklasse B keine Fahrzeuge in der Gewichtsklasse zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen führen. Problematisch war hierbei, dass drei der insgesamt vier in Geldersheim stationierten Feuerwehrfahrzeuge in dieser Spanne liegen. Kommandant Thomas Starek informierte bereits im Jahr 2010 den Geldersheimer Gemeinderat über diese Problematik. Die damals einzige Möglichkeit weiterhin genügend Fahrer für die Feuerwehrfahrzeuge stellen zu können, war die Ausbildung der Führerscheinklasse C1, was wiederum Kosten im vierstelligen Bereich nach sich gezogen hätte.

Um zu vermeiden, dass derart hohe Kosten auf die Kommunen zukommen, wurde im Mai 2011 auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes die rechtliche Grundlage für den „Feuerwehrführerschein“ geschaffen. Demnach können Feuerwehrmänner und -frauen, die mindestens seit zwei Jahren die Fahrerlaubnis der Klasse B haben, in das Fahrzeug eingewiesen sind und eine praktische Prüfung absolviert haben, die Fahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen erhalten (sog. „Feuerwehrführerschein).

Damit die Feuerwehrangehörigen entsprechend eingewiesen werden können, besuchte Gruppenführer Eugen Alban den Lehrgang „Ausbilder für Feuerwehrführerscheine bis 7,5 Tonnen“ im Kreisausbildungszentrum Niederwerrn. Kurze Zeit später begann das praktische Fahrtraining für die Feuerwehrmänner Thomas Lenz, Matthias Groß, Mario Ehwald und Christian Popp.

Nach insgesamt 60 Ausbildungsstunden, wurde am vergangenen Samstag die praktische Fahrprüfung erfolgreich vor Kreisbrandmeister Alexander Bönig abgelegt. Die Teilnehmer sind die ersten der Geldersheimer Wehr, die den Feuerwehrführerschein in den Händen halten können.

Auf dem Bild von links: Kommandant Thomas Starek, Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube, Kreisbrandmeister Alexander Bönig, stellvertretender Kommandant Karsten Weber, Matthias Groß, Christian Popp, Mario Ehwald, Thomas Lenz, Eugen Alban.




Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten