LokalesPolitikSlider

Eine Ära geht zu Ende, die Freundschaft bleibt: Stadt und Landkreis Schweinfurt nehmen Abschied von US-Garnisons-Kommandeur Oberst Michael D. Runey

LANDKREIS SCHWEINFURT – Es war ein Abend, der geprägt war von einer Atmosphäre der Freundschaft und der Dankbarkeit, aber auch von dem Gefühl der Wehmut: Mit einem gemeinsamen Empfang in der Rathausdiele haben sich Stadt und Landkreis Schweinfurt von Oberst Michael D. Runey, dem letzten Kommandeur der US-Garnison Schweinfurt, verabschiedet. Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Landrat Florian Töpper würdigten damit das gute und in vielen Bereichen sogar freundschaftliche Miteinander zwischen Deutschen und Amerikanern.

Wenn im Herbst 2014 die letzten Soldaten der US-Garnison Schweinfurt verlassen, endet eine Ära. In den fast 70 Jahren, in denen Amerikaner in Schweinfurt waren, haben mehr als 100.000 amerikanische Soldaten – und noch weitaus mehr Familienangehörige – hier gelebt. In Spitzenzeiten waren über 10.000 Soldaten mit ihren Familien in der Region stationiert. „Über Jahrzehnte hinweg entwickelte sich daraus eine enge partnerschaftliche Verbindung, die in echten Freundschaften und zahlreichen Ehen zwischen Amerikanern und Deutschen mündeten“, sagte Oberbürgermeister Remelé.

Daher machte auch Landrat Florian Töpper deutlich, dass der Abzug der Amerikaner für die Stadt und den Landkreis nicht nur wegen der Konversion der Liegenschaften eine Herausforderung bedeuten. Es ist noch viel mehr als das. „Den Abschied der Amerikaner bedauern viele Menschen in Stadt wie auch im Landkreis Schweinfurt, denen ihre amerikanischen Freunde und die Präsenz der amerikanischen Kultur ans Herz gewachsen sind.“

Beide, Oberbürgermeister und Landrat, äußerten daher vor allem einen Wunsch. Nämlich den, dass die Geschichte der deutsch-amerikanischen Freundschaft auch nach dem Abzug der US-Streitkräfte nicht zu ihrem Ende kommen möge.

Ein Wunsch, dem Oberst Michael D. Runey gerne nachkommen möchte. Er plane gemeinsam mit seiner Frau Christiana alle fünf Jahre, auch wenn vermutlich alle zehn Jahre realistischer seien, wie er sagte, nach Schweinfurt zurückzukehren. „Die gute Nachricht ist, dass ich nicht alleine bin. Es gibt viele Amerikaner, ehemalige Soldaten und Familien, die auch in Verbindung bleiben möchten.“ Runey, der seine Rede übrigens komplett auf Deutsch hielt, bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung und Treue, die die Menschen hier in der Region den Amerikanern entgegengebracht haben. „Ihre amerikanischen Freunde und Partner sind für immer dankbar und freuen sich darauf, unsere Bindungen und Freundschaften mit Ihnen auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten“, sagte Runey.

Die gemeinsame Zeit der Amerikaner und Deutschen in der Region Schweinfurt wird aber nicht nur in den Herzen und Köpfen in Erinnerung bleiben. Bei dem gemeinsamen Empfang von Stadt und Landkreis schrieb sich Oberst Runey sowohl in das Goldene Buch der Stadt Schweinfurt als auch in die der Gemeinden Üchtelhausen, Niederwerrn, Geldersheim und Dittelbrunn ein, auf deren Flur ebenfalls teilweise die Übungsplätze der Amerikaner liegen.

Anschließend übergaben Oberbürgermeister Remelé, Landrat Töpper, Bürgermeisterin Birgit Göbhardt (Üchtelhausen), Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube (Geldersheim), 2. Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn) und Bürgereister Willi Warmuth (Dittelbrunn) Oberst Runey das gemeinsame Geschenk – eine eigens für den Abschied angefertigte Illustration des Schweinfurter Künstlers Alexander Ziegler.

Auf den Bildern, jeweils von links (Fotograf: Stefan Pfister):

* Christiana Runey, Oberst Michael D. Runey, Monika Remelé, Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Landrat Florian Töpper.

* Bürgermeister Willi Warmuth (Dittelbrunn), 2. Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn), Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube (Geldersheim), Bürgermeisterin Birgit Göbhardt (Üchtelhausen), Monika Remelé, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Oberst Michael D. Runey, Christiana Runey, Landrat Florian Töpper, Oberstabsfeldwebel Eric Gordon und George Ohl, langjähriger Presseoffizier der US-Garnison Schweinfurt.

* Bürgermeisterin Birgit Göbhardt (Üchtelhausen), Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube (Geldersheim), Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Monika Remelé, Christiana Runey, Oberst Michael D. Runey, Landrat Florian Töpper, 2. Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn), Bürgermeister Willi Warmuth (Dittelbrunn), Bürgermeister Arthur Arnold (Euerbach).




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten