LokalesSliderLokalsport

Die Schnüdel erwarten Würzburg: Das erste von zwölf „Freundschaftsspielen“ bis Mai?

Schweinfurt – Am 19. Mai endet mit dem Auswärtsspiel in Buchbach die Runde Saison für den Fußball-Bayernligisten FC Schweinfurt 05. Seit Donnerstag aber wissen die Schnüdel, dass die Saison sich danach fortsetzen wird. Wenn die Grün-Weißen nicht noch die 13 Punkte auf Rang neun aufholen und sich direkt für die Regionalliga qualifizieren, so werden sie auf alle Fälle Qualifikationsspiele bestreiten dürfen. Da Unterhaching II nicht aufsteigen darf und die schwäbischen Vereine aus Aindling und Gersthofen keine Bewerbungsunterlagen einreichten, drohen den Schweinfurtern nun zwölf „Freundschaftsspiele“ bis zur entscheidenden Phase.

23 bayerische Spitzenvereine haben ihre Unterlagen fristgerecht beim BFV eingereicht – sechs bayerische Regionalligisten (Memmingen und die Reserveteams von Ingolstadt, Fürth, Nürnberg, 1860 und Bayern München), 15 Bayernligisten (Schweinfurt, Bamberg, Buchbach, Eltersdorf, Erlangen, Frohnlach, Großbardorf, Heimstetten, Hof, Ismaning, Rain, Seligenporten Würzburg, 1860 und SB-DJK Rosenheim) und mit dem FV Illertissen (Baden-Württemberg) und SV Viktoria Aschaffenburg (Hessen) zwei Vereine, die aktuell noch außerhalb des bayerischen Verbandsgebiets spielen. Nur zwei Bayernligisten haben frühzeitig signalisiert, dass die neue vierte Spielklasse für ihren Verein nicht machbar ist und deshalb von einer Bewerbung abgesehen. Von Seligenporten und Eltersdorf ist zu hören, dass die Vereine jeweils noch einige Arbeit vor sich haben, um die Auflagen zu erfüllen. Bis zum 20. April werden die Teams über den Erfolg ihrer Bewerbung informiert.

Die Bewerbungsfrist für die bayerischen Dritt- und Landesligisten läuft noch bis Montag, den 2. April. Aus der 3. Liga kommt lediglich die abstiegsgefährdete erste Mannschaft der Unterhachinger in Frage. Aus der Landesliga Nord signalisierte Tabellenführer Selbitz bereits Gedanken an einen Verzicht. Damit gelten Bayreuth und die Würzburger Kickers als durchaus aufstiegsinteressierte Kandidaten. In der Landesliga Mitte kommt Regensburg II nur dann als Regionalligist in Frage, wenn die erste Mannschaft in die 2. Bundesliga aufsteigt. Landshut und Schalding-Heining stehen mit vorne. In der Gruppe Süd gilt für Burghausen II da gleiche wie für Regensburg, sind Pipinsried und Augsburg II ganz vorne in der Tabelle. Die sechs besten Landesligisten und die sechs Bayernligisten ab Platz zehn spielen in zwei Runden drei Regionalligisten aus. Somit dürfte diese neue Liga künftig aus 20 Vereinen bestehen.

Der FC 05 ist trotz der nun klaren Planungen alles andere als völlig begeistert über die sichere Qualifikation zumindest für die Qualifikation. Für das Derby am Freitagabend unter Flutlicht gegen Würzburg betrieb der Verein so gut wie keine Öffentlichkeitsarbeit, veröffentlichte jüngst auf seiner Internetseite den Vorbereicht der lokalen Tageszeitung. Dennoch erwarten die Schnüdel 3000 Zuschauer. Und sie hoffen auf einen Sieg, um danach vielleicht doch noch Rang neun anzuvisieren. Der muss nun auch das logische Ziel sein für die kommenden zwölf Partien, von denen nach dem Derby nur noch vier im heimischen Willy-Sachs-Stadion stattfinden. Es sollen allesamt möglichst keine „Freundschaftsspiele“ werden….




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten