-->
NA OHNE Kategoriezuordnung

Das Schweinfurter Volksfest startet am Freitag: Elf Tage Rummel dem Festplatz an der Niederwerrner Straße

Sparkasse

Schweinfurt – Eines der Highlights des diesjährigen und am Freitag startenden Schweinfurter Volksfestes ist die größte mobile Wildwasserbahn der Welt. Die maximale Fahrbahnhöhe beträgt rund 30 Meter und die Fahrbahnlänge 650 Meter. Bei der Schussfahrt wird eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreicht. Als besondere Attraktion gibt es eine Rückwärtsfahrt. Die Wildwasserbahn reist auf über 60 Waggons mit der Deutschen Bahn an.

Ein weiteres Highlight ist die Schaukel „Artistico“. Die Riesenschaukel mit einem Flugkreis von 46 Meter wurde erst in diesem Jahr gebaut. Beim Schaukeln erleben die Fahrgäste am Umkehrpunkt (höchste Stelle) ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Am Ende des Arms befinden sich 5 Gondeln mit insgesamt 20 im Kreis angeordneten Sitzplätzen mit der Blickrichtung nach außen. Die Überlagerung von Schaukel- und Drehbewegung ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h und Beschleunigungen bis zu 3,5 G.

Daneben sind wieder die bekannten und beim Publikum beliebten Fahrgeschäfte „Auto-Skooter“, „Wellenflieger“ und das 50 Meter hohe Riesenrad „Jupiter“ vertreten.

Das jugendliche Publikum erwarten neben dem „Artistico“ das Überkopfkarussell „Techno Power“ und der „Hot Shot“. Beim Hot Shot werden zwei Personen in einer Kugel in eine Höhe von ca. 50 Meter katapultiert. Die Kugel fällt dann im freien Fall in die Tiefe und wird nach mehreren Looping-Überschlägen von den Bungee-Seilen sicher wieder aufgefangen.

Amazon
Hallenbeben Oberwerrn 2025
Feuerwehr Stellenangebot Schweinfurt
Naturstrom

Aber auch die Familien können sich auf rasante Fahrgeschäfte wie „Dschungel Train“ und „Break-Dance“ freuen.

Mit der Geisterbahn „Spuk – Castle of Doom“ wurde eine Kombination zwischen Geisterbahn und Rollercoaster verpflichtet. Die Achterbahnfahrt in den sich drehenden Gondeln überrascht ihre Gäste im Innen- und Außenbereich immer wieder aufs Neue.

Auf dem Belustigungssektor kann man im Laufgeschäft „Pirates Adventure“ die Simulation unterschiedlichster Piraten-Abenteuer erleben. Neueste Technik simuliert beispielsweise einen Schiffsuntergang.

Im Bereich der Schaugeschäfte gibt es in diesem Jahr wieder eine Boxbude. Außerdem kann man in „The Game“ eine 6 D Show besuchen. Die Besucher erleben hier in einem voll beweglichen Kommandosessel mit eingebauten Wahlknöpfen eine ultimative Show. Jeder Besucher kann selbst entscheiden, was als nächstes passieren soll.

Auch für den Nachwuchs gibt es wieder zahlreiche Attraktionen. Neben der bekannten und beliebten Kinderreitbahn „Alt Wien“ gibt es die Bahn „Willy der Wurm“, die Schleifen „Highway-Rallye“ und „Feuerstein´s Reise“, eine „Märcheneisenbahn“ und ein Kinderkarussell. Außerdem können in der „Mäusestadt“ Mäuse beim Spielen bewundert werden.

In der Sparte Unterhaltungs- und Geschicklichkeitsspiele wurden für die Besucher viele bekannte, aber auch neue Spiele, wie z. B. das „Motodrom“, „Fliegende Frösche“ usw. ausgewählt. Unter den Verlosungen gibt es wieder eine Blumenverlosung.

Als Festwirt präsentiert sich wie im Vorjahr die Firma Hahn mit einem traditionellen fränkischen Festzelt mit angegliederter Freifläche. Angeboten werden typische fränkische Spezialitäten und ein attraktives Musik- und Unterhaltungsprogramm.

Das speziell für das Schweinfurter Volksfest eingebraute süffige Festbier liefert in diesem Jahr das Brauhaus Schweinfurt.

In der Florian-Geyer-Straße ist der im letzten Jahr geschaffene zusätzliche Ein- und Ausgang wieder vorhanden. Ebenso wird zur Verbesserung der Sicherheit an den beiden Feuerwerkstagen der Zugang am Dienstgebäude (Straße am Volksfestplatz) nach dem Feuerwerk jeweils ca. ½ Stunde lang nur als Ausgang genutzt. Der Zugang zum Festplatz ist dann über den Eingang in der Florian-Geyer-Straße bzw. vom J.-F.-Kennedy-Ring aus unterhalb des Festzeltes möglich.

Oberbürgermeister Sebastian Remelé eröffnet das Schweinfurter Volksfest am Freitag, 8. Juni 2012, um 17.00 Uhr im „Volksfestzelt“.

Großes Eröffnungsfeuerwerk
Um 22.30 Uhr des Eröffnungstages leitet ein großes Eröffnungsfeuerwerk die Festtage ein.

Comedy-Frühschoppen
Einen Comedy-Frühschoppen mit Django Asül gibt es am Sonntag, 10. Juni, im Festzelt der Familie Hahn. Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Ladies´ Night
Ab 18.00 Uhr ist am Montag, 11. Juni, erneut Ladies´ Night. Jede Dame erhält an den Eingängen eine Überraschung, außerdem gilt für alle Damen an fast allen Geschäften ein Fahrpreis von 1,00 Euro oder es gibt Sonderangebote.

Familientag
Am Mittwoch, 13. Juni, findet von 14.00 bis 20.00 Uhr wieder der beliebte Familientag mit halben Fahr- und Eintrittspreisen und Sonderangeboten an allen Ständen statt.

Verlosung
Am Donnerstag, 14. Juni, gibt es um 21.30 Uhr eine große Verlosung. Hauptpreis ist in diesem Jahr ein Motorroller der Kultmarke Vespa.

Kinderfestumzug, Luftballonsteigen, Malwettbewerb
Am Freitag, 15. Juni, um 15.30 Uhr startet ein Kinderfestumzug zu einer Runde auf dem Festplatz. Nach dem Umzug werden an die Kinder kleine Geschenke und Freikarten verteilt.
Um 16.30 Uhr erheben sich anschließend bunte Luftballons zu einem Weitflugwettbewerb in den dann hoffentlich strahlend blauen Himmel über dem Festgelände. Ballons und Teilnehmerkarten sind ab 16.00 Uhr kostenlos vor der Freifläche am „Volksfestzelt“ erhältlich. Ab 17.00 Uhr können Kinder im „Volksfestzelt“ unter Anleitung von erfahrenen Erzieherinnen der Kommunalen Jugendarbeit in drei Altersstufen (5 – 7 Jahre, 8 – 11 Jahre und 12 – 14 Jahre) Motive des Schweinfurter Volksfestes malen und zeichnen. Die schönsten Bilder dieses Malwettbewerbs werden von einer Jury prämiert und mit Preisen bedacht.

Schausteller-Gottesdienst
Für Sonntag, 17. Juni, 10.30 Uhr, laden Pfarrer Heiko Kuschel und Pastoralreferent Günter Schmitt die Schausteller und die Schweinfurter Bevölkerung zu einem Gottesdienst ins Festzelt ein.

Abschluss-Feuerwerk, Nacht der tausend Lichter
Am Montag, 18. Juni, 22.30 Uhr, verabschieden sich die Schausteller mit der Nacht der tausend Lichter und einem Feuerwerk von der Bevölkerung aus Schweinfurt und Umgebung. Danach wird das Volksfest 2012 langsam ausklingen.

Weitere Aktionen:

Volksfesttaler
Die Schweinfurter Volksfesttaler können ab Mitte April in sämtlichen Filialen der Sparkasse in Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie im Bürgerservice im Rathaus der Stadt Schweinfurt erworben werden. Der Kaufpreis eines Talers beträgt 0,90 Euro. Auf dem Volksfest hat der Taler jedoch einen Wert von 1,00 Euro. Die Taler werden in 5er-Packs abgegeben, d. h. ein Paket mit 5 Talern kostet 4,50 Euro (Rabatt 10 %), hat aber auf dem Volksfest einen Wert von 5,00 Euro. Die Volksfesttaler können auf dem Schweinfurter Volksfest bei sämtlichen Betrieben als Zahlungsmittel verwendet werden. Eine Barauszahlung des Wertes ist nicht möglich. Wechselgeld wird aber zurückgegeben.

Nähere Informationen finden Interessierte auch im Internet unter www.volksfest-schweinfurt.de

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Pixel ALLE Seiten
-->