Corona-KriseLokalesSW-City-NewsKultur und FreizeitSliderFamilie und Gesundheiti-love-swSchweinfurt

Corona Virus ist schuld: Kein Osterschmuck am Klingenbrünnle ausgerechnet im 25. Jubiläumsjahr

SCHWEINFURT – Kunstvolle Naturgirlanden mit bunten Ostereiern geschmückt – so erstrahlte Jahr für Jahr das Klingenbrünnle, der Namensgeber des Bürgervereins Klingenbrunn. Doch in diesem Jahr bleibt der Brunnen ohne österliche Dekoration.

Bürgermeister Werner Pfister bedauert, dass auch diese Vereinsaktivität dem Corona Virus zum Opfer fallen musste. „Bei der Vorbereitung arbeiten unsere Mitglieder viele Stunden auf engstem Raum zusammen. Wegen der Corona-Gefahr können wir ihnen das in diesem Jahr leider nicht zumuten“, bedauert zweiter Bürgermeister Martin Geitz die Absage des Osterbrunnen-Schmückens.

„Gerade die Vereine müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und von Zusammenkünften vorerst Abstand nehmen“, ergänzt Pfister, der sehr bedauert, dass gerade im 25. Jubiläumsjahr das Brünnle nicht erstrahlen würde.

„Wir wissen, dass wir nicht nur unseren Vereinsmitgliedern, sondern auch den Anwohnern und Passanten mit dem geschmückten Brunnen immer eine große Freude machen. Gerade deswegen haben wir lange überlegt, ob wir darauf verzichten.“ so Martin Geitz, der sicher ist, dass sich die Vereinsaktivitäten wieder umso stärker zeigen würden, sobald die Krise überstanden sei.

Vorerst müsse das Vereinsleben aber pausieren stellen die beiden Vorstände fest und bedauern außerdem, dass die am 4. April geplante Generalversammlung mit Neuwahlen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muss.

Foto: Nina Geitz



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten