LokalesBusinessSlider

Ausgezeichnet: Über 20 Jahre im Ehrenamt – IHK ehrt verdiente Prüfer und Ausbilder

Schweinfurt – Mit der goldenen Ehrennadel der IHK Würzburg-Schweinfurt zeichnete IHK-Präsident Dieter Pfister in der IHK in Schweinfurt insgesamt 26 Prüfer aus, die mehr als 20 Jahre in einem Prüfungsausschuss der mainfränkischen IHK tätig sind, sowie sechs besonders verdiente Ausbilder.

„Prüfer sind nicht nur Vollstrecker nüchterner Rechtsvorschriften. Sie sind Persönlichkeiten mit besonderer Kompetenz.“, stellte der IHK-Präsident anlässlich einer Feierstunde in der IHK heraus. Denn Prüfer brauchen pädagogisches Geschick, klares Urteilsvermögen, ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und hohes Verantwortungsbewusstsein, um jedem Prüfling gleichermaßen gerecht zu werden. Umso mehr freute es Pfister, langjährige Mitglieder von IHK-Prüfungsausschüssen und besonders verdiente Ausbilder auszuzeichnen. Mit der Goldenen Ehrennadel bringt die IHK ihre Verbundenheit zum Ausdruck und dankt den Prüfern im Namen der mainfränkischen Wirtschaft für ihr ehrenamtliches Engagement.

Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer überreichte stellvertretend für den bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil die Ehrenurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums an sechs verdiente Ausbilder, die sich bei der Heranbildung junger Fach- und Führungskräfte mit herausragenden Leistungen besonders verdient gemacht hatten. „Das deutsche Ausbildungssystem ist international anerkannt. Es ist aber auf engagierte Menschen angewiesen, die in den Betrieben zusätzlich zu ihren Grundaufgaben Wissen und Fertigkeiten an Auszubildende übermitteln.“, so Dr. Beinhofer.

Im Mittelpunkt der Feierstunde standen zwar die Prüfer und deren Familien, die ihre ehrenamtliche zeit- und arbeitsintensive Tätigkeit mittragen. Der IHK-Präsident ließ es sich aber nicht nehmen, auch auf das sehr gute Ergebnis der mainfränkischen Wirtschaft bei der Ausbildung und den Erfolg des Ausbildungspaktes hinzuweisen: „Mit 4.304 (plus 2,5 Prozent – das sind 103 Verträge) im Jahr 2011 neu eingetragenen Ausbildungsverträgen hat die mainfränkische Wirtschaft bewiesen, dass sie sich ihrer Verantwortung zur Ausbildung junger Menschen bewusst ist und auf Fachkräftesicherung setzt.“

Auf dem ersten Bild: IHK-Präsident Dieter Pfister und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode ehren mainfränkische Prüfer mit der Goldenen IHK-Ehrennadel. Die Goldene IHK-Ehrennadel 2012 erhalten:
·        Adolf Domkowsky
·        Ferdinand Dros
·        Rainer Gramling
·        Gudrun Helmerich
·        Wolfgang Holzapfel
·        Jürgen Kohrmann
·        Franz Kutzenberger
·        Werner Lutz
·        Norbert Pfülb
·        Friedrich Romen
·        Uwe Vogel
·        Siegbert Werner
·        Rudolf Zehe
Auf dem Bild fehlen:
·        Dr. Thomas Dörfelt
·        Thomas Dusel
·        Wolfgang Felgenhauer
·        Wilhelm Franz
·        Dr. Martin Geßner
·        Siegfried Herrmann
·        Bernhard Hofmann
·        Matthias Krug
·        Dr. Elisabeth Müller
·        Joachim Müller
·        Michaela Schmitt
·        Erich Troll
·        Peter Zitzmann

Auf Bild 2: Sechs mainfränkische Ausbilder ehrte Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer mit der Ehrenurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Im Bild (v. l.): Eberhard Saam, Dr. Paul Beinhofer, Stephan Siegl, Charlotte Christine Lamb, Manfred Kaiser, Helmut Weiß, Max-Martin W. Deinhard (IHK-Bereichsleiter Berufsausbildung), Dieter Pfister (IHK-Präsident) und Jürgen Bode (Stv. IHK-Hauptgeschäftsführer). [Im Bild fehlt Anna-Maria Strohofer].




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten