FilmeZeil und Richtung BambergLokalesSWrocktKultur und FreizeitSlider

Auf nach Bamberg und Hallstadt: Riverdance, Erinnerungen an Roger Cicero und endlich die Abschiedstour der Füenf

BAMBERG / HALLSTADT – Der Kulturboden in Hallstadt und die Brose Arena in Bamberg sind in der letzten Februar-Woche Schauplatz dreier Veranstaltungen, zu denen gewiss auch zahlreiche Schweinfurter die rund 60 Kilometer anreisen werden.

Füenf
Endlich! Die Abschiedstour mit den Highlights aus 25 Jahren
am Freitag, 24.02.2023 um 20:00

Kulturboden in Hallstadt

ENDLICH Schluss mit lustig? Geht den Maulhelden ENDLICH mal die Puste aus? Werden diese Kindsköpfe ENDLICH erwachsen? Tja, scheint so. Wohl auch die geilste Zeit währt nicht ewig. So kommt nun auch die Ära füenf auf die Zielgerade für den Endspott der Besinglichkeiten! Jetzt aber erst mal runter von der Tränendrüse. So sang-und klanglos machen sie sich nicht vom Acker. Bis für Justice, Pelvis, Memphis, Little Joe und Dottore Basso also ENDLICH der letzte Vorhang fällt, haben sie nochmals richtig Böcke, für euch ein musikomisches Freudenfeuer eines Vierteljahrhunderts Sing & Unsing abzufackeln. füenf bedanken sich aufs scherzlichste mit dem Besten, was ihr bescheidenes Repertoire zu bieten hat -nebst einem allabendlichen Wunschkonzert -ENDLICH bei den treuesten Fans der Welt! Also langer Rede schnurzer Sing: füenf, halt doch mal die Klappe…na ENDLICH

Riverdance
25 Jahre
am Freitag, 24.02.2023 um 20:00

BROSE ARENA in Bamberg

Vor einem Vierteljahrhundert begann der Mythos: Seitdem die Schuhe der Tänzer von Riverdance 1995 in Dublin erstmals über die Bühne klackerten, jubelten bislang bereits über 27,5 Millionen Zuschauer der erfolgreichsten Tanzshow zu. Die Begeisterung über die atemberaubende Darbietung irischen Stepptanzes ist auch nach 25 Jahren weiterhin ungebrochen. Von Februar bis März 2023 kommt die große Jubiläumsshow nach Deutschland und Österreich. In insgesamt 29 Städten dürfen sich die Fans auf eine überarbeitete und modernisierte Version von Riverdance freuen: Innovative und spektakuläre Lichttechnik, aufwendige LED-Wände sowie neue Bühnen- und Kostümdesigns werden für ein einzigartiges Tanzspektakel sorgen. Wen es bei irischem Stepptanz nicht auf den Stühlen hält, muss unbedingt das Original sehen – und das ist nach wie vor Riverdance!

Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Riverdance zeigt auch das Zusammenspiel und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen wie Flamenco, Breakdance und russischer Folklore. Die live gespielte traditionelle Musik, für deren Komposition von Bill Whelan Riverdance 1997 sogar einen Grammy erhielt, ist geprägt von Tiefe, Sehnsucht, aber auch Hoffnung und Zuversicht. Für die Show zum 25-jährigen Jubiläum hat Bill Whelan den Original-Soundtrack neu arrangiert und die bekannte, hypnotisierende Riverdance-Musik in die heutige Zeit versetzt. Die Tänzer erwecken die Geschichte und Kultur Irlands mit synchroner Tanzperfektion und traumhaften Kostümen zum Leben!

Die Show zum 25-jährigen Jubiläum katapultiert Riverdance ins 21. Jahrhundert und lässt das Publikum die elementare Kraft ihrer Musik und Choreographie hautnah spüren. Fun Fact: Die Besetzung der kommenden Tour besteht teilweise aus Tänzerinnen und Musikerinnen, die bei der ersten Aufführung 1995 noch gar nicht auf der Welt waren.

Frauen regiern die Welt – In memoriam Roger Cicero
BlueTrainOrchestra und Patrick L. Schmitz
am Samstag, 25.02.2023 um 20:00

Kulturboden in Hallstadt

Frauen regiern die Welt: mit diesem Song trat 2007 der unvergessene Roger Cicero zum Eurovision Songcontest an. Er brachte fetzige BigBand-Musik mit ironischen, pfiffigen und vor allem deutschen Texten und in den ungewöhnlich Arrangements von Lutz Krajenski auf die Bühne und begeisterte damit auch Menschen, die mit dieser Musik eher wenig anfangen konnten.

Das BlueTrainOrchestra aus Bamberg unter der Leitung von Sebastian Strempel und der bekannte Schauspieler und Sänger Patrick L. Schmitz (siehe unten), der ein großer Fan von Roger Cicero ist, erinnern in diesem Matinee-Konzert gemeinsam an den 2016 viel zu früh verstorbenen Jazzsänger.

Örtlicher Veranstalter: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH, Kunigundenruhstraße 41, 96123 Pödeldorf
Mehr und Tickets unter: www.kartenkiosk-bamberg.de




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten