LokalesSliderFamilie und Gesundheit

„Atommüllalarm – Tatort Deutschland“: Das Schweinfurter Aktionsbündnis macht bei der Aktion mit

SCHWEINFURT – Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft (SWAB) beteiligt sich an der diesjärigen bundesweiten Herbstkampagne der Anti-Atom-Bewegung „Atommüllalarm – Tatort Deutschland“ (13.09. – 31.10.2014)

Ziel der Kampagne ist deutlich zu machen, dass an vielen verschiedenen „Tatorten“ Atommüll liegt und dass es kein allumfassendes Konzept dafür gibt. „Wir gehen auf Spurensicherung und jede lokale Initiative kann ihr individuelles Problem – ihren „Tatort XY“ – in die Kampagne einbringen und im großen Gesamtzusammenhang bekannter machen. Am Ende ergibt sich ein Täterprofil und allgemeine Aufklärung. Wir werden uns am Samstag, 27.09.14 in der Schweinfurter Innenstadt symbolisch mit dem hochradioaktiven Atommüll beschäftigen, der während des Betriebs des AKW Grafenrheinfeld angefallen ist bzw. weiterhin anfällt – für den es bislang keine geeignete Lagerung gibt“, sagt Babs Günther, die Sprecherin des Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft.

Der Müll wird per Schubkarren-Castoren durch die Innenstadt transportiert, der Transport soll um 11.00 Uhr am Marktplatz eintreffen, wo dann ein Atommüllager eingerichtet wird. „Da die Verantwortlichen bisher keine Lösung des Atommüllproblems präsentieren konnten, werden wir ihnen unter die Arme greifen“, sagt Günther. Außerdem gibt es einen Infotisch und die Möglichkeit, den aktuellen Forderungskatalog zu unterschreiben:

Babs Günther: „Wir fordern von der Bundesregierung:
– den gesamten Atommüll und die Zwischenlagerung in ein umfassendes Konzept für den Umgang mit dem Atommüll einzubeziehen, das dem Schutz vor radioaktiver Strahlung höchste Priorität gibt,
– den Export abgebrannter Brennelemente aus dem Kugelhaufen-Reaktoren in Jülich und Hamm-Uentrop zu verbieten,
– und die Verursacher nicht aus der Haftung für die Ewigkeitslasten des Atommülls zu entlassen – Atommüllproduktion stoppen!“



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten