LokalesKultur und FreizeitSlider

Äußerst positive Resonanz der Schweinfurter Bürger: 300 Bäume für die Zukunft sind gepflanzt

SCHWEINFURT – Am vergangenen Samstag verkündete Oberbürgermeister Sebastian Remelé das Erreichen der 300er-Marke. So viele Bäume wurden im Rahmen des Projekts „Bäume für die Zukunft“ inzwischen gepflanzt. Seit Beginn der Aktion im Dezember 2010 veranstaltet die Stadt Schweinfurt jährlich zwei Pflanzungen.

Bürger haben die Möglichkeit, einen Baum im Stadtwald zu pflanzen und damit ein besonderes Ereignis (Geburt, Hochzeit, Jubiläum) zu würdigen oder ihrer Verbundenheit zur Stadt Schweinfurt Ausdruck zu verleihen.

Die verwendeten Baumarten Walnuss, Elsbeere und Speierling wurden mit Blick auf den Klimawandel sorgfältig gewählt. Sie sind allesamt Baumarten des Weinbauklimas und vertragen besonders viel Trockenheit.

Die anlässlich einer Geburt gepflanzten Bäume sind kostenlos. Alle anderen Bäume kosten 20 Euro pro Stück. Darin sind der Baum, eine Schutzhülle mit Pfosten, eine Urkunde für den Baumpaten, ein Lageplan sowie der Transfer der Beteiligten zur Pflanzung enthalten.

Die Resonanz der Bürger ist äußerst positiv, viele Menschen besuchen „ihren“ Baum für die Zukunft regelmäßig.

Die nächste Pflanzaktion ist für das kommende Frühjahr geplant, Bäume können schon jetzt beim Bürgerservice im Rathaus reserviert werden.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten