Out of SWReisetippsKultur und FreizeitSliderSpecials

Traditionshaus 2.0: Richtfest am Berghaus Rhön, das im Herbst fertig gestellt sein soll

RIEDENBERG – Inzwischen ist zu erahnen, wie das Berghaus Rhön einmal aussehen wird. Das neue Gebäude, das aus vorgefertigten Holzteilen gebaut wurde, nahm innerhalb kürzester Zeit Form an. Nun wurde Richtfest gefeiert.

„Das Berghaus ist eine wichtige touristische Destination. Diese zu bewahren ist uns eine Herzensangelegenheit“, betont der Bad Kissinger Landrat Thomas Bold, „darum freut es mich besonders, dass die Bauarbeiten zügig und ohne Probleme vorangehen.“

Neues Haus am gewohnten Ort

Das neue Berghaus Rhön wird am gleichen Platz stehen wie das alte. Für den Teilabbruch rückten die Bagger bereits im November 2018 an.

Im Erdgeschoss des Berghauses ist Gastronomie vorgesehen. Im Gastraum wird Platz für ca. 120 Personen sein. Geplant ist eine offene Küche mit Selbstbedienungsverfahren. Neben der bestehenden Terrasse (Richtung Osten) wird eine weitere Terrasse in Richtung Westen entstehen.

Für den 1. Stock sind Zimmer zur Übernachtung geplant. Das Haus wird barrierefrei inklusive Aufzug. Zwei der Übernachtungszimmer (Doppelzimmer) werden zudem behindertengerecht ausgebaut. Alle Doppelzimmer werden eine Nasszelle haben.

Das neue Berghaus entsteht in Holzbauweise und mit Pelletheizung.

Fertigstellung für Herbst geplant

Als nächstes stehen der Einbau der Heizung, Lüftung, Sanitäranlagen und der Elektronik an. Außerdem stehen Bodenbeläge (Estrich und Fliesen), die Installation eines Aufzugs und Schreinerarbeiten auf dem Programm.

Die Bauarbeiten sind im Zeitplan, sodass das Berghaus Rhön schon im Herbst fertiggestellt werden soll. Dann ist auch die Eröffnung geplant. Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich auf ca. drei Mio. Euro.

Wichtig für Wanderer und Besucher: Bewirtung auch während der Umbauphase

Während der Umbauphase bewirtet Pächter Bernhard Oßner die Gäste nebenan auf einer geschotterten Fläche. Dort wurden mobile Anlagen aufgestellt. Mobile sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden.

Auf dem Bild (v.l.): Landrat Thomas Bold, Herrmann und Jens Reugels (Firma Reugels), Wolfgang Reith (Hochbau Landratsamt), Silja Wiener, Gernot Meyer, Alfred Wiener (alle drei (Architekturbüro Wiener); Bildquelle: Lena Pfister/ Landratsamt Bad Kissingen



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten