HassfurtBad NeustadtBad KissingenKultur und FreizeitSlider

Bei der Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen wurde nun der Sommerflor 2022/2023 vorgestellt

VEITSHÖCHHEIM – Bei der diesjährigen Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen „Dynamik bei Produktion und Markt“ ging es neben den neuen Sommerblumen und Stauden auch um die Bereiche Energiekosten, Klimaschutz, Biodiversität, Torfminderung und Pflanzengesundheit. Thematisiert wurden dabei aktuelle Marktbeobachtungen undnachhaltige Produktionsverfahren.

Verschiedene Referentinnen und Referenten beleuchteten zunächst die wesentlichen Aspekte dieser Bereiche und beantworteten Fragen. Vor allem die Problematik der Energieversorgung im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und mögliche Lösungen bzw. Anpassungen beschäftigen die Branche. Dabei stand auch die Frage im Fokus, welche neuen Sorten unter den regionalen Klimabedingungen robust, schön, leistungsstark und attraktiv für Blütenbesucher sind.

Außerdem ging es dabei um Empfehlungen für torffreie Blumenerden. Im Anschluss an die Vortragsreihe konnten die rund 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gartenleistungsprüfung mit fast 900 Sorten besichtigen: Mehr als 40 Züchter- und Jungpflanzenfirmen sowie Firmen der grünen Branche zeigten in der großen Fachausstellung die Beet- und Balkonpflanzenneuheiten sowie innovative Produkte für die Saison 2023.

Auf den Fotos:

Bei der Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen zeigten dieses Jahr rund 40 Firmen ihre Neuheiten für
die kommende Saison.
© Jeannine Gaudszuhn, LWG Veitshöchheim

Bei der Gartenleistungsprüfung ging es unter anderem um die Attraktivität der Sorten für Blütenbesucher.
© Jeannine Gaudszuhn, LWG Veitshöchheim

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist das Grüne Kompetenzzentrum für die Gärtner, Imker und Winzer in Bayern. Mit einer praxisorientierten Forschung und zielgruppengerechten Beratung erarbeitet man dort umsetzbare Lösungen für die Megathemen unserer Zeit. Das Ziel: Das Leben im Einklang mit der Natur! Davon profitieren alle Bürger in Bayern und auch über die Landesgrenzen hinaus. Die LWG ist eine eigenständige Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zu der auch die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau gehört

Die Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen stellt die Neuheiten für die nächsten Saison vor.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten