Kultur und FreizeitBusinessSlider

8,5 Prozent Steigerung bei den Übernachtungszahlen im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen

Bad Kissingen – Auch der Vergleich zu 2010 in der Kategorie Privatgäste zeigt, dass die Übernachtungen in den weggefallenen Hotels in Bad Kissingen überkompensiert werden konnten mit 7.390 Übernachtungen von Privatgästen.  Die Gesamtübernachtungszahlen haben sich für die Monate Januar bis April 2012 mit 452.971 Übernachtungen, das entspricht einem Plus von +35.361 Übernachtungen bzw. +8,5 %, gegenüber dem Vorjahr entwickelt.

Bei den Privatgästen in Bad Kissingen konnte mit 194.096 Übernachtungen bzw. +18,3 % das Ergebnis vom Vorjahr weit übertroffen werden. Eine erfreuliche Entwicklung nahm auch die Gästegruppe Tagungen/Seminar und Beruflich bedingte Aufenthalte. Diese Gruppe konnte um 3.730 Übernachtungen bzw. +14,2 % gesteigert werden. Die wichtige Kerngruppe Versicherungsgäste hat sich mit einem Wachstum von 5.389 Übernachtungen bzw. +2,1 % gleichfalls weiter positiv entwickelt.

Die Gesamtübernachtungen stellen sich im Vergleichszeitraum folgendermaßen dar: 452.971 (2012) zu 417.610 (2011). Dies entspricht einem Plus von +35.361 bzw. +8,5 % Übernachtungen. Positiv zu bewerten ist, dass unter Betrachtung aller Gästegruppen für jeden Monat im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse erzielt werden konnten (Januar +7,5 %, Februar +8,7 %, März +7,7 %, April +5,5 %). Die Übernachtungsmeldungen bei den Versicherungsgästen haben sich insgesamt gesehen um +2,1 % bzw. +5.389 verbessert (2012: 258.875, 2011: 253.486).

Auch bei den Übernachtungen von Privatgästen werden positive Ergebnisse verzeichnet; im Vergleich zum Vorjahr +29.972 Nächte bzw. +18,3 % (2012: 194.096, 2011: 164.124). Selbst bei Gegenüberstellung zum Jahr 2010 im Vergleichszeitraum, inklusive Hotel Steigenberger und Hotel Kissinger Hof, bleibt noch ein Zuwachs von 7.390 Übernachtungen zu verzeichnen. Auch bei den Anreisen für diese Gästegruppe konnten bei Gegenüberstellung des Vergleichszeitraumes 2010 die Gästeanreisen der Hotels Steigenberger und Kissinger Hof überkompensiert werden.

Bei den Gästeankünften für alle Gästegruppen insgesamt stiegen die Ankünfte im laufenden Jahr 2012 auf 64.869 Gästeankünfte (2011 im Vergleich 60.545), was einem Plus von +4.324 Anreisen bzw. +7,1 % entspricht.  Bei den Kurzurlauber-Gästeanreisen, hierunter finden sich Einnächtler und Schnupperkartengäste, gibt es im Vergleichszeitraum eine Steigerung von +9,9 % (2012: 11.912, 2011: 10.842). Anzumerken ist noch, dass die Aufenthaltsdauer der „Versicherungsgäste“ im Schnitt von 27,5 auf 26,6 Nächte zurückgegangen ist. Insgesamt betrachtet ist die durchschnittliche Verweildauer der Gäste jedoch mit 7,0 % gegenüber dem Vorjahr (6,9 %) geringfügig gestiegen.

Foto: badkissingen.de




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten