Kultur und FreizeitSlider

„this deep surface“. Werke von Victor Kraus in der Schweinfurter Kunsthalle

Schweinfurt – Der Kernbestand der im Mai 2009 eröffneten Kunsthalle Schweinfurt widmet sich der nationalen Kunst der Nachkriegszeit unter dem Motto „Diskurse“. Wesentlicher Aspekt ist aber auch die Auseinandersetzung mit dem qualitätvollen Kunstschaffen aus und in der Region. Dabei handelt es sich durchaus um Künstler mit fränkischen Wurzeln, die heute in der ganzen Welt tätig sind. Im Ausstellungsjahr 2012 haben deshalb die Museen und Galerien der Stadt Schweinfurt den gebürtigen Ansbacher Viktor Kraus in die Kunsthalle eingeladen. Der Maler lotet seit nunmehr über zwei Jahrzehnten die Möglichkeiten einer Malerei aus, die sich einerseits bewusst mit Sujets und Qualität der Klassischen Moderne auseinandersetzt (Figur – Interieur – Stillleben – Landschaft) und zugleich im Umgang mit ihren Mitteln in größtmöglicher Freiheit die Belange der malerischen Diskussion der heutigen Zeit reflektiert. „this deep surface“ heißt seine Ausstellung, die am 2. März öffnet. Die Werke von Kraus sind dann bis zum 10. Juni in der Kunsthalle zu sehen.

Victor Kraus bildet in seinen Werken nicht eine wie auch immer wahrgenommene Realität ab, sondern erschafft mit den von ihm gewählten Farben und deren Erscheinung im Licht ganz neue Wirklichkeiten. Als Maler geht es ihm stets um Malerei. Aber es gilt auch: Wieviel Erinnerung an Erlebtes oder Gesehenes muss der Künstler einem Betrachter im Bild noch anbieten, damit dieser darauf reagiert, es „versteht“? Wie weit muss er das jedoch gleichzeitig reduzieren und andererseits versuchen, mit den gewählten Materialien eine neue Wirklichkeit zu illuminieren, damit der Betrachter sich nicht in der Geschichte des Bildes verliert, sondern sich von der durch den Maler inszenierten Atmosphäre einnehmen lässt?

Victor Kraus kommt als Künstler einer post-informellen Generation nicht daran vorbei und gibt darauf ganz eigene Antworten. Nicht Annäherung an eine naturnahe Malerei ist die Aufgabe, vielmehr stellt er sich in seinem Werk die Frage, auf welche Weise man nach den Erfahrungen der Kunst in den letzten anderthalb Jahrhunderten wieder auf die uns umgebende Natur reagieren kann oder vielleicht sogar muss? Um Tiefe geht es. Nicht um Oberfläche oder gar um Oberflächliches!

Der Künstler (geboren 1954 Ansbach) lebt und arbeitet in München und Kinding (Altmühltal). Kraus studierte von 1977 bis 1982 an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Sauerbruch. 1982 erhielt er ein Förderstipendium für Malerei der Stadt München, 1984 den Förderpreis für Bildende Kunst, Nürnberg und 1986 wurde er mit dem Bayerischen Staatspreis für Bildende Kunst bedacht. 1990/1991 führte ihn ein Stipendium des Bayerischen Kultusministeriums nach San Francisco.

Die Ausstellung wird von Dr. Erich Schneider kuratiert und von einem Katalog begleitet. Der Schweinfurter Museums-Service MuSe begleitet die Ausstellung am 11. 3., 18. 3., 25. 3., 8. 4., 15. 4., 22. 4., 28. 4., 6. 5., 20. 5., 27. 5. und 10. 6. 2012 durch Führungen.  Am 11. 3. 2012 wird der Künstler Victor Kraus von 15 bis 17 Uhr in seinem in der Ausstellung installierten Atelier in der Kunsthalle anzutreffen sein.

www.kunsthalle-schweinfurt.de. Geöffnet täglich: 10.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag 10.00 – 21.00 Uhr, Montag geschlossen. Jeder 1. Sonntag im Monat freier Eintritt. Führungen unter Tel. + 49 (0)9721-51 215.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten