LandesligaFußballFB-GochsheimGochsheimSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Handelfmeter und Rot in der Endphase: Warum Gochsheim sauer ist auf den Schiedsrichter – VIELE FOTOS!

GOCHSHEIM – Gochsheim gegen Mönchröden – dieses Duell gab´s zuvor noch nie. Bei der Premiere war nur das letzte Viertel richtig heiß wie das Wetter. Und eine Szene in fast letzter Minute erhitzte die Gemüter. Vor allem die der Hausherren.

Die führten mit 1:0, weil Mitte der zweiten Halbzeit Daniel Meusel einen Gegenzug wunderbar vollendete mit einem Kunstschuss ins lange Eck. Für den Jubel gab´s Gelb… Dieses 1:0 ging insofern in Ordnung, als dass die zwar leicht überlegenen Gäste keine echten Gelegenheiten hatten. während in der Anfangsphase Nico Kummer zwei Mal ziemlich freistehend das Tor verfehlte.

Doch dann die Endphase: Lukas Köhn zog aus gut 25 Metern ab. Der eingewechselte Moritz Pfister drehte sich in der Höhe der Strafraumgrenze weg, bekam den Ball aber an die Hand. Es gab Elfmeter – plus glatt Rot. „Der Schiedsrichter meinte, er hat die Flugbahn gesehen und dass der Ball ins Tor wäre“, regte sich Gochsheims Coach Stefan Riegler vor allem über den Platzverweis auf.

„Die Doppelstrafe ist lächerlich. Sebastian Diesel hat vorher so gut gepfiffen. So eingreifen darf er auf Landesliga-Niveau nicht. Der Oberhammer. Mönchröden hatte nicht eine echte Chance im ganzen Spiel. Der Dreier hätte uns gut getan und wäre verdient gewesen.“

Lukas Köhn war´s egal, er glich aus. „Der Elfer war in Ordnung. Über Rot kann man diskutieren“, gab Thomas Hüttl zu. Mönchrödens Coach war „nicht zufrieden, wie wir Fußball gespielt haben. Wir hätten hier mehr mitnehmen können. Das Beste heute war der Punkt. Der Rest ist ausbaufähig – und wir haben noch Luft nach oben“, meinte er nach Abschluss von Spieltag drei. Der eine TSV ist Neunter, der andere 14. Damit könnte man jeweils am Saisonende leben.

Während sich Mönchröden nun auf das Pokal-Gastspiel am Mittwoch von Regionalligist TSV Aubstadt plus Duell Trainer gegen Sohn freut, um dann am Samstag zuhause mit Alemannia Haibach noch einen attraktiven Verein zu empfangen, können sich die Gochsheimer in aller Ruhe auf die sicherlich lösbare Punktspiel-Auswärts-Aufgabe am Wochenende bei Kellerkind Lengfeld vorbereiten.

Fußball-Landesliga Nordwest: TSV Gochsheim – TSV Mönchröden: 1:1 (0:0)
TSV Gochsheim: Irnes Husic – Rico Gmehling, Eduard Krüger (ab 84. Moritz Pfister), Jonas Heimrich, Fnan Tewelde – Edisan Berisha (ab 59. Yannick Sprenger), Mirza Mekic (ab 71. Manuel Zweiböhmer), Christopher Eisend (ab 71. Alexander Derra), Daniel Meusel – Tino Kummer, Nico Kummer (ab 81. Yasir Almagrahi); Trainer: Stefan Riegler

TSV Mönchröden: Jonas Köhn – Jannik Späth (ab 35. Tim Holzheid), Domenic Lauerbach, Deren Ciray (ab 67. Daniel Puff), Florian Biemann – Fridolin Engel (ab 57. Tolga Jungkunz), Nick Beichel (ab 84. Niklas Knauer), Leonhard Scheler, Niklas Ehrlich – Kevin Hartmann (ab 75. Matthias Kreuz), Lukas Köhn; Trainer: Thomas Hüttl

Schiedsrichter: Sebastian Diesel; Assistenten: Daniel Doneff und Michael Strubel
Tore: 1:0 (64.) Daniel Meusel, 1:1 (90.) Lukas Köhn (Handelfmeter)
Rot: Moritz Pfister (Gochsheim, Torvereitelung durch Handspiel)
Zuschauer: 200

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten