LandesligaFB-GochsheimGochsheimSliderPokalSlider-FBfuSWball

Gochsheim und der Aufschwung: „Wir haben noch härter trainiert und an den richtigen Schrauben gedreht!“

GOCHSHEIM – Diese Fußball-Saison der Landesliga Nordwest scheint zunehmend eine echte Erfolgsgeschichte für Aufsteiger TSV Gochsheim zu werden. Anfangs tat sich der Neuling schwer, doch nach dem Aufschwung zum Ende der Vorrunde kommt er nun in Spielzeit-Hälfte zwei so richtig in Fahrt. Vor allem auswärts.

Das 2:1 jüngst in Lengfeld war schon der zweite Sieg in der Fremde in der Qualifikationsrunde für eine weitere Zugehörigkeit in der Landesliga. Die Erfolge in Ebersdorf, Memmelsdorf und Friesen hat der TSV auch mit in diese Runde genommen, in der zudem zuhause ein Dreier gegen Kahl gelang und immerhin ein Remis gegen Unterpleichfeld. Nun standen/stehen zwei Englische Woche ins Haus, nach der im besten Fall der Klassenerhalt schon sicher sein kann.

FuSWball.de und SW1.News unterhielten vor den Partien am Sonntag, 15 Uhr, gegen Höchberg, Mittwoch um 18.30 Uhr in Kleinrinderfeld und Samstag, 16 Uhr, in Unterpleichfeld und nach dem Pokalmatch beim FC Coburg mit Trainer Stefan Riegler.

Stefan, wie wichtig war/ist für Dich der Pokal mit der Zusatzpartie am Mittwoch beim FC Coburg? Was habt Ihr dort vor?
Stefan Riegler: Wir haben in der 1. Runde mit Röllbach schon ein Mannschaft aus der Aufstiegsrunde ausgeschaltet und versuchen es mit Coburg erneut. Falls es nicht klappt, wäre es kein Weltuntergang, weil die Runde natürlich viel wichtiger ist. Wir werden aber unser Bestes geben.

Hat sich denn gegen Ende der Vorrunde und in der Winter-Vorbereitung bereits angedeutet, dass Deine Mannschaft 2022 noch besser in der Landesliga zurecht kommen wird?
Stefan Riegler: Man hat schon gemerkt, dass die Mannschaft viel dazu gelernt hat und reifer geworden ist. Wir sind mit dem Aufgaben gewachsen und haben zur Zeit auch das nötige Spielglück auf unserer Seite.

Fnan Tewelde

Hattet Ihr anfangs nach den ersten elf Partien mit nur fünf von 33 möglichen Punkten mal eine Phase, in der ernsthaft Zweifel aufkamen, ob das gut ausgehen kann?
Stefan Riegler: Wenn man ganz ehrlich ist, ja es kamen nach vielen knappen Niederlagen schon Zweifel auf, ob die Qualität reicht. Wir haben darauf hin noch härter trainiert, viel mit den Jungs gesprochen und an den richtigen Schrauben gedreht.

Gibt´s denn einen Grund, wieso es gerade auswärts so gut läuft?
Stefan Riegler: Vielleicht ist es die Vorfreude auf die geile Heimfahrt mit unseren Fans im Bus. Eigentlich gibt es keinen Grund für die Auswärtssiege. Wir sind allgemein sehr stabil geworden und machen zur Zeit viel richtig.

Ist die Gefahr des direkten Abstiegs bereits vermieden?
Stefan Riegler: Nein, definitiv nicht. Wir brauchen noch zwei Siege, um drin zu bleiben!

Nun geht´s zuhause erstmal gegen Höchberg: Im besten Fall sind´s danach neun Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz. Also macht Ihr am Sonntag eine weitere Saison Landesliga klar?
Stefan Riegler: Wir versuchen natürlich gegen Höchberg daheim zu gewinnen. Es muss aber wieder alles passen, um überhaupt zu punkten! Sobald wir nur ein bisschen nachlassen, werden wir keine Chance haben!

Angesichts der Auswärtsstärke spricht sicher auch nichts gegen Punkte danach in Unterpleichfeld und Kleinrinderfeld. Also scheint das ja gut zu enden für Euch. Wie wär´s mit Landesliga-Derbys nächste Saison auch gegen Sand, Damfach und Oberschwarzach?
Stefan Riegler: Wie gesagt, wenn irgendeiner denkt, dass wir in der Landesliga zu einem Gegner fahren und dort einfach mal so punkten, liegt er völlig daneben. Wir haben in der Vorrunde die Erfahrung gemacht, wieviel man investieren muss, um in den Spielen bestehen zu können. Davon profitieren wir zur Zeit, Wir werden Gas geben, bis wir unser Ziel erreicht haben!
Natürlich würden wir uns über ein paar mehr Derbys freuen, dass macht doch den Reiz aus!

Kann man denn schon Personelles für die nächste Saison vermelden? Also Zu- oder Abgänge oder die Besetzung des Co-Trainer-Postens?
Stefan Riegler: Wir sind in ein paar sehr guten Gesprächen für zukünftige Spieler, wie es sich entwickelt, muss man sehen. Wir wollen nicht von unserem Kurs abweichen. Wir versuchen mit maximal vielen Gochsheimern in die Runde zu gehen und den ein oder anderen Auswärtigen mit einzubauen. Die Co-Trainerbesetzung wird voraussichtlich auch so bleiben. Mirza Nekic wird weiterhin spielender Co-Trainer bleiben und Ralf Eisend wird im Technikbereich mit unterstützen.

Wir danken für das Gespräch und wünschen alles Gute!

FuSWball.de ist seit dieser Saison die neue Nummer eins, was den lokalen, unterklassigen Fußball betrifft. Unser Portal deckt wie auch SW1.News, Rhön1.News und HAS1.News die Region ab und berichtet ohne Bezahlschranken. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. In der Winterpause präsentiert FuSWball.de Interviews mit diversen Personen aus allen Vereinen, die Lust haben, auf dem Portal in Erscheinung zu treten. Dazu gibt´s natürlich auch alles Wissenswerte in unterhaltsamer Form, auch wenn der Ball nun nicht mehr auf dem Rasen rollt. Aus den Dörfern von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben. Wer FuSWball.de mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten