Bad KönigshofenFB-Rhön HassbergeFußballKreisligenSliderSlider-FBfuSWball

´Halbzeit´ beim TSV Aubstadt 2: „Wir wollen uns unsere Ausgangsposition nicht mehr nehmen lassen!“

AUBSTADT – Mit sieben Punkten Vorsprung auf Hauptverfoger Rottershausen hat sich der TSV Aubstadt schon einen kleinen Vorsprung erarbeitet in der Rhöner Fußball-Kreisliga. Es spricht vieles für einen Durchmarsch des Neulings aus dem Grabfeld in die Bezirksliga.

Kurz vor dem Re-Start unterhielt sich FuSWball.de mit Julian Grell, dem einen Teil des Spielertrainer-Duos neben David Noack.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Julian Grell: Ich persönlich denke, dass es viel Zeit und Arbeit kostet, die zwei Jahre Pandemie aufzuholen und aufzuarbeiten! Gerade im Bereich der Motivation und in der Bereitschaft jedes einzelnen, sich zu quälen und den Teamgedanken zu leben, ist ein bisschen was auf der Strecke geblieben.

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Julian Grell: Ich denke, gerade motivierte Fußballer, denen das Training und die Gemeinschaft auf dem Platz zu stehen sehr gefehlt hat, wissen es nun noch mehr zu schätzen, dass sie ihr Hobby welches wir über alles lieben, wieder ausleben dürfen.

Die Sparkasse Bad Neustadt (https://www.sparkasse-badneustadt.de/de/home.html) drückt den Mannschaften des TSV Aubstadt die Daumen:

[pdf-embedder url=“https://in-und-um-schweinfurt.de/wp-content/uploads/2023/03/Aubstadt-Stadtlaufanzeige_210_105mm.pdf“ title=“Aubstadt Stadtlaufanzeige_210_105mm“]

 

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
Julian Grell: Im Großen und Ganzen sind wir mit der Vorrunde sehr zufrieden. Die Ergebnisse waren positiv und gerade das Miteinander unser neu zusammengestellten Mannschaft hat wirklich alle sehr überrascht. Darum sind wir auf einen guten Weg.

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Julian Grell: Das bisher beste Spiel war womöglich gegen Sulzthal, wo wir sehr aggressiv gegen den Ball und im Ballbesitz mit der nötigen Ruhe und Dominanz gespielt haben. Unser persönlich schlechtestes Spiel war wohl gegen Lauertal, wo wir sehr viel Glück hatten und als Mannschaft wenig zusammengepasst hat.

 

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
Julian Grell: Ich würde mich freuen, wenn wir an die gute Vorrunde anknüpfen können und uns gerade im spielerischen Bereich noch steigern werden. Geld würde ich persönlich darauf nicht setzten, wer das aber möchte, den kann ich versprechen das wir alles dafür tun werden, um erfolgreich zu sein.

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Julian Grell: Stand heute ist das Ziel, dass wir uns unsere Ausgangsposition die wir uns erarbeitet haben, nicht mehr nehmen lassen wollen. Wenn alle gesund bleiben und wir weiterhin an einem Strang ziehen, dann können wir es schaffen, auch wenn es noch ein weiter Weg ist, den wir gehen müssen.

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
Julian Grell: Ich denke Patrick Warmuth von Wülfershausen ist ein hervorragender Spieler, der seine Mannschaften seit Jahren trägt.

Julian Grell und David Noack

 

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Julian Grell: Sicherlich das Spiel in Urspringen gegen einen sehr sehr starken Gegner! Wir waren drauf und dran, das Spiel aus der Hand zu geben, haben aber dann wirklich Mentalität und Willen gezeigt und am Ende einen ganz wichtigen Sieg eingefahren.

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Julian Grell: Für das Thema gute Bratwürste ist Aubstadt glaube ich auch über die Region heraus bekannt! Das Thema Bier, da denke ich, kann man überall und bei jedem Gegner ein ordentliches vorfinden.

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
Julian Grell: Ich denke, dass bei uns gerade die beiden Betreuer, die wirklich außergewöhnlich sind, das größte Lob und für uns die größte Unterstützung abgeliefert haben. Auch Stefan Abschütz, der sich um das ganze Administrative kümmert, ist immer für einen da. Der ganze Verein unterstützt das Projekt zweite Mannschaft und macht den Jungs und uns Trainer das Arbeiten leicht.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-kreisligen/selbstlaeufer-gibt-es-nicht-das-ist-uns-bewusst-warum-der-tsv-aubstadt-2-gegen-strahlungen-feuer-in-der-huette-erwartet/

 

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Julian Grell: Im Winter wird sich bei uns nichts tun!

Wirst Du als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen? Wenn nein, was hast Du vor und wer wird Dein Nachfolger?
Julian Grell: Unser gesamtes Trainerteam, David Noack, Sascha Bäcker und ich, werden auch über die Saison hinaus weiter zusammenarbeiten.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-kreisligen/aubstadt-2-ausser-konkurrenz-wieso-das-40-in-sulzthal-wie-ein-klassenunterschied-wirkte-mit-vielen-fotos/

 

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Julian Grell: Wir starten am 4. März in Riedenberg! Wir werden da auf einen Gegner treffen, der uns alles abverlangen wird.

Gegen wen testet ihr oder habt getestet?
Julian Grell: Testspiele sind bisher positiv verlaufen! Wir hoffen, dass wir anschließend gut vorbereitet in die Runde starten werden.

Was denkst Du über die Fußball-WM in Katar: Boykott? Zuschauen? Deine Meinung zu Deutschland! Und hättest Du gerne Öl im Keller?
Julian Grell: Ich persönlich habe die WM natürlich verfolgt, da ich unser Land immer unterstütze und auch dafür zu sehr Fußball Fan bin!

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
Julian Grell: Da ich relativ spät dran bin, auf diese Frage zu antworten, denke ich kann ich auch ohne viel Fachkompetenz sagen, dass der Club nicht aufsteigt… Ich als Bayern Fan hoffe persönlich, dass sie Deutscher Meister werden, dazu müssen sie aber besser spielen und es sich auch verdienen! Ansonsten würde es glaube ich auch nicht schaden, wenn ein anderer Verein mal Meister wird!

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten