FB-Rhön HassbergeFußballHammelburgKreisligenBad KissingenSliderSlider-FBfuSWball

Fußball für Nostalgiker: Wie Untererthal sich im Wald an Ramsthal für zwei Mal Arsch Versohlen rächte – MIT VIELEN FOTOS!

UNTERERTHAL / RAMSTHAL – Gerade mal vier Punkte lagen beide vor der Partie auseinander. Also sollte es doch im einzigen stattfindenden Fußballspiel der Rhöner Kreisliga eine enge Kiste werden zwischen Untererthal und Ramsthal. Oder? Nein: Es wurde eine höchst einseitige Sache an einem ungewohnten Ort.

Mitten im Wald außerhalb des Ortes auf dem alten Sportplatz trainieren die Untererthaler zwar schon seit einigen Wochen. Doch an Punktspiel fand dort schon lange nicht mehr statt. Im Vergleich zu den unnützen Prachtbauten in Katar war das am Tag des WM-Auftakts der komplette Kontrast und liebenswerter Old School-Fußball in der Idylle.

Gerne hätten sich auch die Gäste gefreut. Doch nach der Hälfte der ersten 45 Minuten stand der Sieger eigentlich schon fest. 3:0 hieß es, vor allem das zweite Tor kombinierten die Untererthaler hervorragend heraus. Sehr zum Ärger von Gästetrainer Bastian Knauer: „Die erste Halbzeit war uferlos, da haben wir keine Zweikämpfe angenommen, da standen wir gar nicht auf dem Platz. Da hat man nicht gesehen, dass wir gegen den Abstieg kämpfen!“

„In der Höhe komplett verdient“, sei der Sieg der Hausherren gewesen, den Mathias Tartler zehn Minuten vor dem Ende auf ein 4:0 ausbaute. Mehrfach rettete Keeper Bastian Reusch, der beste Ramsthaler, sein Team vor sogar noch einer höheren Niederlage, auch wenn die Gäste nach der Pause die Partie optisch halbwegs offen halten konnten. Kein Wunder, spielten sie nun ja auch nach unten auf dem Waldplatz mit dem Gefälle. „Untererthal war standfest auf dem tiefen Platz, agiler und geiler. Ich bin enttäuscht von meiner Mannschaft“, gab Knauer zu.

Freude hingegen bei den Gastgebern im Wald. „Das war eine ganz starke Leistung. Wir haben die Bedingungen angenommen. So ein klarer Sieg war aber überhaupt nicht abzusehen“, lobte Coach Michael Hammer. Das 2:0 über mehrere Stationen und mit Doppelpässen gefielt ihm besonders, auch wenn es letztlich wohl aus einer Abseitsposition fiel. Das 3:0 gleich danach gelang Sebastian Heinlein. Und auch der spielende Trainer strahlte nach einer Revanche: „Ramsthal hat uns zuvor zwei Mal den Arsch versohlt. Das heute waren wir uns schon schuldig!“

Das Hinspiel im August endete mit einem 3:1 für die Jungs aus dem Weinort, und letzte Saison ausgerechnet am 1. Mai vermiesten die Ramsthaler mit einem 2:1-Erfolg auswärts den Untererthalern einerseits ein Fest und dann auch noch den vorzeitigen Klassenerhalt. Diesmal reichten bärenstarke 25 Minuten, um das alles wett zu machen. Im Wald an einem romantischen Ort für Fußball-Nostalgiker.

Für das kommende Wochenende sind nochmals sechs Partien angesetzt. Freitagabend empfängt vielleicht am selben Ort der FC Untererthal zu einem Flutlichtspiel Schlusslicht FC Teutonia Reichenbach. Samstagnachmittag steigt der große Derbyschlager zwischen der SG Oerlenbach/ Ebenhausen und dem FC Rottershausen. Sonntag dann müssen die Reichenbacher (in Ramsthal) und die Untererthaler (in Sulzthal) nochmals ran und empfängt Tabellenführer FC Aubstadt 2 den FV Rannungen/ Pfändhausen/ Holzhausen. Zudem heißt es: TSV Bad Königshofen – SG Urspringen/ Sondheim.

Fußball-Kreisliga Rhön: FC Untererthal – SV Ramsthal: 4:0 (3:0)

1. FC Viktoria Untererthal: Daniel Hammer – Sebastian Heinlein, Christoph Gerlach, Patrick Heilmann, Niklas Gerlach, Maurice Pache, Elias Bergander, Elias Schneider, Mathias Tartler, Lukas Tartler, Maximilian Kühnlein; eingewechselt: Florian Kötzner, Benedikt Huefner, Andre Tiedemann; ohne Einsatz: Lukas Gerlach; Maurice Fella; Trainer: Mechael Hammer.

SV Ramsthal: Bastian Reusch – Bastian Baldauf, Bjoern Morper, Philipp Schmitt, Matthias Hallhuber, Philipp Rost, Dieter Kloos, Sascha Ott, Thomas Simon, Enrico Ott, Florian Hahn; eingewechselt: Willi Voss, Lukas Stark; ohne Einsatz: Luis Sixt; Trainer: Bastian Knauer.

Schiedsrichter: Christian Wetz
Tore: 1:0 (5.) Lukas Tartler, 2:0 (21.) Maurice Pache, 3:0 (24.) Sebastian Heinlein, 4:0 (80.) Mathias Tartler.
Zuschauer: 160

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten