FB-Rhön HassbergeFußballHassfurtKreisligenSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Der Oberthereser Lauf hält auch im windigen Derby auf der Bucher Höhe an – MIT VIELEN FOTOS!

BUCH / UNTERTHERES / OBERTHERES – Untertheres – Obertheres, das Derby gab´s schon lange nicht mehr. Noch heißer war es aus Sicht der Gastgeber: Buch – Obertheres war früher DER Nachbarschaftskampf überhaupt. Als jeweils große SG´s, bei denen die DJK Dampfach 2 gewaltige Anteile am Höhenflug der Gäste hat, traf man sich am Sonntag bei leider durchwachsenem Wetter auf der Bucher Höhe.

Der 13. erwartete den Tabellendritten in diesem so ungleich erscheinenden Duell der Aufsteiger aus den Kreisklassen 4 und 3 der Vorsaison. Untertheres hatte bisher nur in Sylbach gewonnen, dazu kampflos gegen nicht antretenden FC´ler aus Haßfurt, verlor zuletzt drei Mal, kassierte beim TV Haßfurt fünf und zuletzt bei Trossenfurt-Tretzendorf gar sechs Gegentreffer.

Die Oberthereser hatten lediglich zuhause gegen Eltmann verloren, fuhren einen der sechs Siege ebenso gegen nicht antretende Haßfurter ein, gewannen zuletzt sportlich gegen Sylbach und am ersten Spieltag beeindruckend mit 3:1 gegen den späteren Tabellenführer aus Hermannsberg-Breitbrunn. Und deshalb waren sie favorisiert im großen Derby.

Das war in Halbzeit eins komplett offen. „Da waren wir die bessere Mannschaft und können in Führung liegen“, sagt Spielertrainer Patrick Schmitt nicht zu unrecht. Doch zur Pause stand´s immerhin noch 1:1, auch nach dem Seitenwechsel hätte die SG Untertheres in Buch treffen können. Markus Schamberger hatte für die Hausherren zwar getroffen, scheiterte aber auch einmal frei vor Obertheres´ Keeper Noah Lindner. „Und dann bekommen wir zwei beschissene Gegentore…“, ärgerte sich Schmitt.

Stefan Lutz

Nach dem 1:3 war die Partie entschieden, es fiel sogar noch das 1:4. „Obertheres hat halt gute Einzelspieler, die teils von Dampfach und der Bank des Landesliga-Kaders kommen. Solche Leute sind bärenstark, und das ist dann halt auch schwer zu verteidigen“, weiß Schmitt. Und bilanziert nach acht von 30 Kreisliga-Partien: „Unsere Ergebnisse schauen teils beschissen aus. Aber wir waren eigentlich in fast jedem Spiel nicht chancenlos und werden uns noch belohnen in der Runde, wenn wir unsere Gelegenheiten verwerten!“

Anders die Lage in Obertheres: Der andere Neuling von unten am Berg ist seit Sonntag wieder Hauptverfolger von Tabellenführer Hermannsberg-Breitbrunn. „Wir haben einen Lauf und das Spielglück“, weiß Obertheres-Coach Stefan Lutz. „Das heute waren unterschiedliche Halbzeiten mit erst ebenbürtigen Gegnern, dann dem Wettervorteil auf unserer Seite, nachdem wir zunächst viel mit dem Wind zu tun hatten. Dann wurde es noch ein hochverdienter Sieg!“

Für eine weiter tief stapelnde SG Obertheres. „Wichtig ist, dass wir fünf Mannschaften hinter uns lassen. Wenn der Abstand dann groß genug ist, können wir über andere Ziele reden. Das heute waren drei Punkte für den Klassenerhalt. In dem Derby heute konnten die Unterthereser befreit aufspielen und wir eigentlich nur wie die Deppen dastehen. Dann hält unser Keeper hier einen und da flutscht der Ball halt rein…“, verglich Lutz. Es läuft eben…

Weiter geht´s für die SG Untertheres beim TV Jahn Schweinfurt, ehe das anschließende Doppel mit Einigkeits-Feiertag die Aufgaben gegen Hesselbach und bei der SG Üchtelhausen mit sich bringt. (Landkreis-)Schweinfurt-Wochen stehen also an. Die SG Obertheres erwartet erst zum Schlager Knetzgau/ Oberschwappach und muss dann binnen 48 Stunden jeweils auswärts bei Trossenfurt-Tretzendorf und beim TV Haßfurt ran.

Fußball, Kreisliga Schweinfurt 2: SG Untertheres/ Ottendorf/ Buch – SG Obertheres / Dampfach 2: 1:4 (1:1)

SG Untertheres/ Ottendorf/ Buch: Dominik Holzmann – Christos Tsevrenidis, Alexander Saalmüller, Sebastian Schmitt, Heiko Hafner, Patrick Schmitt, Jonas Weingärtner, Markus Schamberger, David Mantel, Matthias Pencz, Christoph Ort; eingewechselt: Steven Braun, Andreas Röthlein, Johannes Brunnquell; ohne Einsatz: Tim Weingärtner – Tobias Firsching, Michael Schuck; Trainer: Patrick Schmitt.

SG TV Obertheres/ DJK Dampfach 2: Noah Lindner – Patrick Gerike, Manuel Wehner, Jonas Vogel, Julien Ziegler, Luca Zeiß, Lars Tully, Julian Langer, Andre Stößlein, Bunjamin Fazliu, David Wondra; eingewechselt: Michael Hau, Neal Eckart, Nawin Stumpf, Silas Lindner, Henry Neubauer; Trainer: Stefan Lutz.

Schiedsrichter: Moritz Meisel
Tore: 1:0 (35.) Markus Schamberger, 1:1 (44.) Julian Langer, 1:2 (51.) Luca Zeiß, 1:3 (66.) Julian Langer, 1:4 (80.) Lars Tully
Zuschauer: 120

SW1.News und FuSWball.de sind seit letzter Saison DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten