FB-Rhön HassbergeFußballKreisklassenMellrichstadtSliderSlider-FBfuSWball

´Halbzeit´ beim FC Bayern Fladungen: „Selbstvertrauen zu bekommen ist ein entscheidendes Ziel!“

FLADUNGEN – In Bayerns nördlichster Stadt konnten die Fußballer nach dem Abstieg 2021 aus der Kreisliga letzten Sommer erst in der Relegation mit einem dramatischen 4:3-Sieg gegen die SG Oberelsbach/ Ober-Unterwaldbehrungen den freien Fall in die A-Klasse verhindern. Nun schaut es zur Winterpause etwas besser aus.

Nach 16 von 26 Partien bedeuten zwar auch nur 14 Punkte immerhin Rang zehn. Vier Team lässt der Rhöner Kreisklassist damit aktuell hinter sich, doch die Abstände sind gering. Bislang gelang noch kein Heimsieg, weshalb Spielertrainer Martin Faulstich, der während der Runde wieder von Jochen Haberle das Amt übernommen hat, natürlich nicht zufrieden ist.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Martin Faulstich: Beim FC Bayern Fladungen ist aus meiner Sicht alles wieder in den normalen Betrieb übergegangen. Der Punkt Teambuilding im Amateurbereich wird auch nach den Spielen jetzt in den Sportheimen wieder ausgiebig gelebt und schweißt eine Mannschaft natürlich auch zusammen. Das war leider durch den speziellen Trainings- und Spielbetrieb nicht immer möglich.

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Martin Faulstich: Die Werte, warum man Fußball spielt und Fußball lebt, wurden aus meiner Sicht noch einmal extrem verdeutlicht. Die Mannschaftsfeiern aber auch der Teamgeist wurde schon sehr vermisst, speziell in der isolierten Zeit. Aber natürlich auch das gemeinsame Training auf dem Platz macht in der großen Gruppe deutliche mehr Spaß, das merkt man innerhalb der Mannschaft.

Martin Faulstich

 

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Martin Faulstich: Da wir grundsätzlich mit Abstieg aus der Kreisliga in der Kreisklasse teilweise anderen Fußball erleben, ist die Frage schwer zu beantworten. Natürlich war oder ist es schlecht, viele Tor zu kassieren, aber natürlich auch der Grund, wie man verliert, ist hier wichtig. Daher kann ich kein Spiel nennen, in dem die Leistung und der Wille der Mannschaft nicht gepasst hat. Oftmals waren es doch individuelle Fehler, die den Ausgang des Spiels massivst beeinflusst haben. Wir hatten aber auch Spiele dabei, wo wir im Ballbesitz deutlich die bessere Mannschaft waren, aber die Tor bei herausgespielten Chancen nicht gemacht haben.

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Martin Faulstich: Die Punktesituation auf unserem Konto so zu verbessern, um mit dem Abstiegskampf am letzten Tag nicht in Berührung zu kommen. Dazu aber auch Selbstvertrauen in unser Spiel zu bekommen, ist ein entscheidendes Ziel.

Eine Szne der Fladunger Partie gegen Ober-/Mittelstreu mit Andre Fischer, dem mit fünf Toren besten Schützen dieser Saison am Ball.

 

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Martin Faulstich: Der letzte Spieltag ganz klar, das 1:0 auswärts beim Tabellennachbarn in Sulzdorf.

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Martin Faulstich: Die nördlichste Stadt Bayerns – Fladungen, es gibt aber wirklich viele, die sehr gut schmecken.

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Martin Faulstich: Stand heute wird sich in der Winterpause nichts tun.

Die Fladunger Zugänge vor dieser Saison

 

Wirst Du als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen? Wenn nein, was hast Du vor und wer wird Dein Nachfolger?
Martin Faulstich: Wir setzen uns grundsätzlich nach jeder Saison zusammen und sprechen über Dinge, die gut waren oder nicht so gut, anschließend wird man weiter sehen.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Martin Faulstich: 26.03.23 gegen VfR Stadt Bischofsheim. Wir haben immer gute Begegnungen und spannende Spiele gesehen. Ich hoffe, es wird ein unterhaltsames Spiel mit dem glücklicheren Ausgang für uns natürlich.

Jannik Weiss (rechts) traf diese Saison schon vier Mal.

 

Was denkst Du über die Fußball-WM in Katar: Boykott? Zuschauen? Deine Meinung zu Deutschland! Und hättest Du gerne Öl im Keller?
Martin Faulstich: Generell bin ich vom Fußball begeistert. Ich schaue demnach sehr oft und sehr gerne Fußballspiele in allen Klassen live oder am TV zu. Zu den politischen Themen möchte ich keine Meinung äußern. Thema DFB-Team, ich war über das Ausscheiden sehr enttäuscht, muss ich sagen. Grundsätzlich sieht man auch bei der WM, dass sich Mannschaften mit einer stabilen Defensive inklusive Torhüter und einem reinen Stürmer besser durchsetzen können. Hier sind Abläufe und Zielspieler klar geregelt und machen das Spiel einfacher. Ich denke, hier hat uns die Stabilität in der Defensive gefehlt und eben der Zielspieler im Sturm. Unsere kreativen Spieler im Mittelfeld gehören aus meiner Sicht zur Weltspitze, aber können leider oftmals nur beim Spielaufbau und der Chancenerarbeitung herausragen.

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten