FB-Rhön HassbergeFußballBezirksligaHassfurtSliderSlider-FBFB-OberschwarzachOberschwarzachLokalsportfuSWball

Wieso ein umstrittener Elfmeter spät die Partie von Dampfach gegen Oberschwarzach entschied – MIT VIELEN FOTOS!

DAMPFACH / OBERSCHWARZACH – SW1.News, FuSWball.de, HAS1.News und Rhön1.News waren vergangenen Sonntag dabei, als sich die DJK Dampfach mit dem Sieg in Münnerstadt auf Platz eins der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost schoss. Und den wollte sie nun im Kirchweih-Heimspiel verteidigen. Gegen die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg, über die unsere Portale unter der Woche ausführlich berichteten.

Nach zwei Partien ohne Sieg und einem freien Wochenende durften die Gäste angesichts der schon fünf Punkte Rückstand bei Meisterschaftsambitionen an sich nicht verlieren. Das sorgte für Brisanz, die Kirchweih in Dampfach zudem für eine geniale Kulisse. 350 Zuschauer waren es offiziell. Und die sahen… Eine heiß umkämpfte Partie mit an sich wenigen Torszenen – und letzte Minuten, die es in sich hatten.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/oberschwarzach-wiebelsberg-mit-neu-papa-alex-gress-nach-kurzer-pause-ins-spitzenspiel-nach-dampfach/

Zur Pause wurde in Dampfach festgelegt, wer beim Pokalfinale Heimrecht hat. Zur Erinnerung: Dampfach trifft auf Oberschwarzach/ Wiebelsberg, und zwar am 1. Mai 2022, 17 Uhr. Kurios, dass der Spielplan der Bezirksliga dieses Rückspiel für den 30. April vorgesehen hat. Das, in Oberschwarzach oder Wiebelsberg, muss nun verlegt werden. Denn das Endspiel steigt auf Kreisebene… wieder in Dampfach. Das Los passte irgendwie zum Nachmittag für die Gäste.

Denn die waren sauer. Nicht über den Austragungsort nächstes Jahr, sondern über die Entscheidung von Schiedsrichter Steffen Ehwald in der 85. Minute. Jonas Edwards hatte im Duell der eingewechselten Spieler Robin Baumgärtner zu Fall gebracht. Eindeutig außerhalb des Strafraums, wie die Gäste sagten. „Er fällt in den 16er rein“, ärgerte sich mit Alexander Gress einer der beiden Spielertrainer noch Minuten nach dem Abpfiff und fand sein Team in so manch anderer Situation ebenfalls benachteiligt, als beispielsweise Philipp Mend Ende der ersten Halbzeit im Strafraum zu Fall kam, der Pfiff da aber ausblieb.

Jedenfalls verwandelte Adrian Hatcher aus elf Metern souverän gegen Oberschwarzachs Keeper Jozsef Kiss. Danach setzte Eric Renno für die Gäste den Ball nochmal an die Oberkante der Latte. „Das ist sympthomatisch. Wenn man oben steht, hat man das notwendige Glück. Der Lattentreffer passte zum Spiel“, haderte Gress und sein Kollege Simon Müller pflichtete ihm bei: „Wir waren in der zweiten Halbzeit überlegen. In der ersten reißen die Dampfacher Philipp die Hose kaputt – aber es gibt für uns keinen Elfmeter…“

Die Fakten sind nun vorerst klar: „Bei jetzt acht Punkten Rückstand wussten wir vorher, dass wir nicht verlieren dürfen. An sich war das ein klassisches 0:0-Spiel. Aber Dampfach wird auch noch Punkte lassen. Wir müssen nach drei Spielen ohne Dreier wieder in die Spur finden. Eine Partie entscheidet noch keine Saison“, hatte Alexander Gress dann doch schnell wieder einen Blick nach vorne.

Und die Dampfacher, die sich die Kirchweih versüßten? Trainer Oliver Kröner lobte erstmal den Gegner: „Hervorragend, was Physis, Laufbereitschaft, Energie, Taktik, Technik und Siegeswille betrifft. Das war für uns ein hartes Stück Arbeit in einem intensiven Spiel, in einem Duell auf Augenhöhe. Das Foul zum Elfmeter habe ich nicht gesehen, der Schiedsrichter hat es. Also nehmen wir den Sieg mit!“

Eine Vorentscheidung sei der nicht. „So vermessen sind wir nicht. Wir spielen bis Mai, und jetzt ist erst einmal Oktober. Wichtig ist, dass die Jungs mit dem Herzen und attraktiv spielen, dass wir immer fußballerische Lösungen finden. So muss das sein!“ Und die Kulisse bestätigte beide Mannschaften.

Kleiner Trost für Oberschwarzach: Die zweite Mannschaft der SG gewann parallel ihre Partie der A-Klasse 2 bei Gerolzhofen 2 gleich mit 6:1 und bleibt ein heißer Aufstiegsanwärter mit Kontakt zur Tabellenspitze.

Und so geht´s weiter: Die Dampfacher stehen vor einem weiteren Schlagerspiel kommenden Sonntag beim Ex-Tabellenführer und Namenskollegen DJK Altbessingen, ehe eine Woche später gegen den TSV Forst das nächste große Derby ansteht. Die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg hat kommenden Sonntag erstmals seit dem 5. September wieder ein Heimspiel, wenn es gegen Kellerkind SG Frankonia Thulba geht. Danach steht die nicht weite Reise nach Hirschfeld an, ehe Neuling Ettleben/ Werneck zum zweiten Mal nach dem Pokal-Halbfinale seine Visitenkarte abgibt.

Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost: DJK Dampfach – SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg: 1:0 (0:0)

Dampfach: Niklas Götz – Ralf Riedlmeier, Max Witchen, Stefan Greb, Adrian Hatcher (ab 90.+2 Dustin Fösel), Philipp Geßendorfer (ab 55. Robin Baumgärtner), Lois Jilke (ab 45.+1. Patrick Winter), Danny Schlereth, Thiemo Persch (ab 77. Serkan Yeniay), Maximilian Käb, Luis Schenk; Trainer: Oliver Kröner.

Oberschwarzach: Jozsef Kiss – Christian Zink, Alexander Gress, Simon Müller, Lorenz Dülk (ab 86. Lukas Mend), Valentin Vogel, Philipp Mend (ab 72. Eric Renn0), Jonas Geßner (ab 50. Tobias Gnebner), Marco Ullrich (ab 80. Philipp Heuß), Jonathan Popp, Sven Friedrich (ab 62. Jonas Edwards); Spielertrainer: Alexander Gress, Simon Müller

Tor: 1:0 (85.) Adrian Hatcher (Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Steffen Ehwald – Dominic Hofmann/Johannes Balling
Zuschauer: 350

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten