FB-Rhön HassbergeFußballBezirksligaHassfurtMünnerstadtSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Warum die DJK Dampfach als Tabellenführer ins Kirchweih-Schlagerspiel geht – MIT VIELEN FOTOS!

MÜNNERSTADT / DAMPFACH – Zwei Teams, die zuvor erst acht Mal gespielt hatten, trafen am Sonntag am späteren Nachmittag auf der Sportanlage des TSV Münnerstadt aufeinander. Dabei wollten die Hausherren um Torjäger Simon Snaschel ihren Rückstand von sechs Punkten verkürzen – und mussten dafür der DJK Dampfach die erste Saisonniederlage beibringen.

Die Gäste, zumdem mit fünf Siegen ins Pokalfinale vorgerückt, hatten nur zum Start gegen Aufsteiger SG Stadtlauringen/ Ballingshausen nicht gewonnen und später noch in Hirschfeld. Zuletzt aber: Neun Punkte aus drei Partien. Der TSV Münnerstadt musste nach seiner Serie im Anschluss an die Start-Niederlage in Bergrheinfeld ausgerechnet im Derby gegen Bad Kissingen wieder dem Gegner den Vortritt lassen und hatte letztes Wochenende frei.

Auf dem Nebenplatz (rund um´s Hauptfeld wird ebenso wie an der Halle kräftig gebaut) sah es zunächst sehr gut aus für Münnerstadt: Dampfachs Keeper Niklas Götz legte Simon Snaschel, Lukas Katzenberger verwandelte den Foulelfmeter früh zum 1:0. Doch noch vor der Pause drehte die DJK das Match: Erst setzte sich Kapitän Stefan Greb gleich nach der Führung nach einem erfolgreichen Gegenpressing durch und netzte ein, dann traf Philipp Geßendorfer nach einem Angriff über links mit einem Schuss ins lange Eck.

Zwei, drei Möglichkeiten hatte Münnerstadt nach der Pause, unter anderem durch den Pfostenschuss von Kapitän Lukas Katzenberger 20 Minuten vor dem Ende. „Doch dann machen wir einen Fehler und bekommen das Gegentor zum 1:3“, sagt TSV-Trainer Goran Mikolaj über Adrian Hatchers damit verbundenen Alleingang auch an Keeper Patrick Balling vorbei. Damit war die Partie entschieden.

„Bei so einer schlechten Trainingsbeteiligung ist ein besseres Spiel gegen so einen guten Gegner nicht zu erwarten. Man muss auch etwas geben, wenn man gewinnen will“, kritisierte Mikolaj die gerade mal fünf Spieler bei der Übungseinheit am Freitag zuvor. Das Resultat sei die Auswirkung von dem, was die letzten drei Wochen passierte, als in der Urlaubszeit immer wieder Personal fehlte. „Dampfach hat Qualität und verdient gewonnen. Wir haben eine junge Truppe und bekommen ohne Training Probleme“, weiß der Coach. Nach der nun dritten Niederlage ist Münnerstadt nun Sechster, kann aber mit einem Sieg kommenden Samstag bei Kellerkind Thulba den Anschluss zumindest an Rang zwei wieder herstellen.

Und nun? Sind die Dampfacher nach der Niederlage der Altbessinger im Schlagerspiel gegen Bad Kissingen Erster, gefolgt von Bad Kissingen und der zuletzt spielfreien, zuvor zwei Mal nicht siegenden SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg. Die ist nun am Samstag ab 16 Uhr in Dampfach im Sali-Stadion zu Gast, auch noch zur Kirchweih. Bis zu 300 Zuschauer werden da erwartet. Am Freitagabend ist die Mannschaft der DJK zum traditionellen Kirchweihessen eingeladen und wird sich auf das Gipfeltreffen einschwören.

„Spitzenreiter, hey!“ So feierten die Gäste den Sprung auf Platz eins. „Das ist alles nur der Ist-Zustand“, waren sich Trainer Oliver Kröner und Vereinsboss Bernd Riedlmeier einig, von einer Momentaufnahme sprechen zu wollen und noch nicht von – zweifelsfrei im Hinterkopf vorhandenen – Gedanken an die Landesliga. „Mir ist es total egal, auf wen wir wie viele Punkte Abstand haben. Wir freuen uns auf jedes Spiel, wollen attraktiven Fußball bieten, der schön anzuschauen ist“, betont Kröner immer wieder. Und lobte den TSV Münnerstadt („die spielen guten Fußball, keinen Kick & Rush“) sowie das souveräne Gespann um Schiedsrichter Hannes Hemrich.

Und so geht´s weiter: Die Dampfacher erwarten wie bereits erwähnt zu einem echten Schlagerspiel kommenden Samstag die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg und reisen dann acht Tage später zu einem weiteren Kracher nach Altbessingen. Der TSV Münnerstadt reist nun zum Kellerkind nach Thulba und erwartet dann auf seiner Sportanlage die DJK Hirschfeld.

Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost: TSV Münnerstadt – DJK Dampfach: 1:3 (1:2)

Münnerstadt: Patrick Balling – Sebastian Köhler, Nico Markert, Sebastian Schubert (ab 46. Philipp Müller), Lucas Fleischmann, Lukas Katzenberger, Simon Snaschel, Lukas Schmittzeh (ab 85. Mortaza Ansari), Niklas Sperlich, Nicolas Weber, Janik Markert; Trainer Goran Mikolaj.

Dampfach: Niklas Götz – Ralf Riedlmeier, Max Witchen (ab 85. Julian Langer), Stefan Greb, Adrian Hatcher, Philipp Geßendorfer (ab 78. Serkan Yeniay), Lois Jilke (ab 70. Robin Baumgärtner) Danny Schlereth, Thiemo Persch, Maximilian Käb, Luis Schenk (ab 70. Patrick Winter); Trainer: Oliver Kröner.

Tore: 1:0 (15.) Lukas Katzenberger (Foulelfmeter), 1:1 (19.) Stefan Greb, 1:2 (27.) Philipp Geßendorfer, 1:3 (77.) Adrian Hatcher
Schiedsrichter: Hannes Hemrich – Ralf Weber, Maxim Rüth
Zuschauer: 150

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten