FußballBezirksligaSliderSlider-FBFB-OberschwarzachOberschwarzachLokalsportfuSWball

Oberschwarzach/ Wiebelsberg: Mit Neu-Papa Alex Greß nach kurzer Pause ins Spitzenspiel nach Dampfach

DAMPFACH / OBERSCHWARZACH – Mit nun vier Punktspielsiegen in Serie hat sich die DJK Dampfach an die Tabellenspitze der Fußball-Bezirksliga Unterfranken gesetzt. Nach zwei Partien ohne Dreier und zudem einem schon wieder spielfreien Wochenende fiel die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg hingehen auf Rang vier zurück. Nun kommt es zum direkten Duell.

Kirchweih in Dampfach, Samstag, 16 Uhr: Es ist im Sali-Stadion zudem das Duell der beiden Pokalfinalisten, die am 1. Mai 2022 das Endspiel bestreiten werden. Die Hausherren sind bislang ungeschlagen, die Gäste haben nach neun Partien ein Unentschieden mehr und eine Niederlage auf dem Konto. Und dürfen bei fünf Punkten Rückstand eigentlich auf keinen Fall verlieren. FuSWball.de, SW1.News und HAS1.News sprachen im Vorfeld mit Alexander Gress und Simon Müller, dem langjährigen Spielertrainer-Duos der Oberschwarzacher.

Alex, wie habt Ihr das zweite freie Wochenende binnen kurzer Zeit vollbracht? Abgeschaltet vom Fußball – oder erst recht nochmal angezogen mit dem Training für die nächsten acht Aufgaben?
Alexander Greß: Wir haben beides versucht. Einige haben das freie Wochenende und die Woche genutzt, um nochmal in Urlaub zu gehen. In den drei Einheiten, zwei Trainings und ein Testspiel letzten Mittwoch gegen die U19 des FC Schweinfurt 05, haben wir versucht, die Intensität etwas zu erhöhen, um fit in die nächsten Aufgaben zu gehen. Ich persönlich bin vor zwei Wochen zum ersten Mal Papa geworden, da waren die beiden spiefreien Wochenenden natürlich gut verplant… (grinst).
(Anm.d.Red.: Beim besagten Freundschaftsspiel führte die U19 der Schnüdel durch jeweils Tore von Maurice Volz zwei Mal, am Ende gewann die SG in Alitzheim mit 3:2. Philip Heuß und zwei Mal Simon Müller trafen, einmal per Elfmeter.)

Habt Ihr als Trainerduo irgendwo zugeschaut, beispielsweise in Münnerstadt, wo der nächste Gegner aus Dampfach spielte?
Simon Müller: Wir haben am Wochenende nicht in Münnerstadt zugeschaut. Wir kennen Dampfach und werden die Jungs dementsprechend vorbereiten. Es hat seit dem Freitags-Training die Vorbereitung auf Dampfach angefangen.

Was war los neulich bei der SG Stadtlauringen/ Ballingshausen, als Ihr erstmals nach langer Zeit verloren habt? Ein starker Gegner, bei dem man aber trotzdem nicht verlieren sollte?
Alexander Greß: Wie schon oft gesagt, du kannst gegen jede Mannschaft in der Liga verlieren. In dem Spiel war es einfach so. Wir hatten einen guten Start und gehen in Führung, lassen uns das Spiel dann aus der Hand nehmen noch vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann einfach nicht, wie schon häufig zuvor, die Energie, das Spiel wieder zu drehen. Am Ende war es eine verdiente Niederlage, aus der wir gelernt haben.

Ein Blick auf die Punkte zeigt eindeutig: Es drohen bei einer Niederlage am Samstag acht an Rückstand auf die DJK. Verlieren also eindeutig verboten?
Simon Müller: Definitiv! Wir sind aber sehr zuversichtlich am Samstag im Schlager einen Dreier zu landen. Wir haben ein gutes Gefühl und Vertrauen in unsere Mannschaft.

Letzte Saison fiel das Duell in Dampfach coronabedingt aus. die Jahre zuvor habt Ihr dort zwei Mal verloren und zwei Mal unentschieden gespielt. Die Favoritenrolle geht also an die DJK?
Alexander Greß: Ja, das kann man so bestätigen. Dampfach hat eine Top Mannschaft, spielt bisher eine hervorragende Saison und leistet sich kaum Schwächen. Es ist am Samtag ein absolutes Spitzenspiel, in dem Dampfach der Favorit ist!

In der Halbzeit-Pause findet die Pokal-Auslosung statt. Oder konkret: Wird das Heimrecht ermittelt.
Simon Müller: Richtig! Natürlich würden wir uns über ein Heimspiel am 01.05.2022 freuen! Allerdings liegt innerhalb der Mannschaft der Fokus auf die 90 Minuten am Samstag und nicht auf die Auslosung in der Halbzeitpause!

Sind alle Mann an Bord? Oder wer fehlt konkret und warum?
Alexander Greß: Auf unseren ersten Kapitän Sebastian Reinstein müssen wir noch länger verzichten, und bei zwei oder drei Spielern ist es fraglich, ob die bis Samstag fit werden. Aber ansonsten können wir aktuell auf einen großen, sehr gut besetzten Kader zurückgreifen.

Wir danken für das Gespräch und wünschen alles Gute!

SW1.News und FuSWball.de sind ab sofort DIE lokalen Medien Nummer eins, was den regionalen und lokalen Fußball betrifft. Alles Wissenswerte gibt´s unterhaltsam geschrieben und mit vielen Fotos sowie ab und an Videos immer auf diesen beiden Portalen – und ohne kostenpflichtige Schranken. Und auf Rhön1.News und HAS1.News stehen die Berichte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Für den perfekten Fußballkonsum muss künftig niemand mehr Geld bezahlen oder ein Abo abschließen. SW1.News und FuSWball.de berichten nicht nur über die Schweinfurter Schnüdel, die Landesligisten der Region oder über die höchst interessante Bezirksliga sowie über die SW-Grenzen hinaus. Von A wie Abersfeld bis Z wie Zeuzleben – auf diesen Portalen sind fortan die Kicker aus den Dörfern die Helden. Wer SW1.News und FuSWball.de (sowie Rhön1.News und HAS1.News) mit Informationen beliefern will, meldet sich einfach unter Kontakt und/oder unter michael.horling@t-online.de. Gerne berichten wir auch aus den B-Klassen, vom Jugendfußball oder vom Frauen- und Mädchenfußball. Doch dazu benötigen wir die Unterstützung der Vereine, die uns auch gerne unter den oben genannten Mailadressen Vor- und Nachberichte gerne mit dem ein oder anderen Foto senden dürfen. 



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten