FußballBezirksligaSliderSlider-FBFB-OberschwarzachOberschwarzachfuSWballOHNE KATEGORIE

´Halbzeit´ bei der SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg: „Das beste Bier gibt es überall, wo wir drei Punkte mitnehmen!“

OBERSCHWARZACH / WIEBELSBERG – Eigentlich muss die Konkurrenz Angst haben. Denn letzte Saison holte die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg in der Restserie nach der Winterpause aus zehn Partien fast optimale 28 Punkte und verbesserte sich noch auf Rang zwei. Nun ist man wieder Dritter der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost.

Vor einem Jahr holte das Team 1,625 Punkte vor der Pause im Schnitt. Nun sind es knapp über zwei und beträgt der Abstand zum Tabellenführer Ettleben/ Werneck nur vier Zähler, zwei sind es auf den Zweiten aus Forst. Zwölf Monate vorher rangierte man 13 Punkte hinter dem späteren Meister aus Dampfach und vier hinter Münnerstadt.

Zwar schied der amtierende Pokalsieger, der in den Aufstiegsspielen zur Landesliga an Unterpleichfeld scheiterte, im Zusatzwettbewerb bereits aus. Doch das Spielertrainer-Duo Alexander Gress und Simon Müller, das im Sommer in die schon 13. Saison geht, macht im Halbzeit-Interview vor den finalen 13 Partien klar, dass die Runde durchaus mit dem Aufstieg enden soll.

Endlich wieder ein normaler Fußballbetrieb nach Corona: Hat sich bei Euch alles nach den zwei Jahren Krise normalisiert?
Simon Müller: Soweit hat sich Gott sei Dank alles normalisiert. Wenn wir an die zahlreichen Cybertrainings denken, schätzt man die Trainingseinheiten noch mehr, und das gemeinsame Bierchen nach dem Training schmeckt noch besser!

Was sind für Euch die spürbaren Auswirkungen der Pandemie? Gibt es vielleicht sogar auch positive Folgen?
Simon Müller: Mittlerweile sind die Auswirkungen sehr gering. Allerdings haben wir natürlich ebenfalls vernommen, dass es für viele Vereine noch schwieriger wird Fußballmannschaften zu stellen. Glücklicherweise hatten wir nicht den Spieler-Schwund wie bei manch anderen Verein.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/was-fuer-ein-grandioses-pokalfinale-oberschwarzach-ringt-dampfach-schon-wieder-nieder-mit-vielen-fotos-und-videos/

Mit welcher Schulnote würdet Ihr Eure erste Serie der Saison bewerten und warum?
Simon Müller: Note 2. Bis Mitte September haben wir nicht ganz zur Bestform gefunden und zwei Spitzenspiele sehr ärgerlich verloren. Ab dem Rödelmaier-Spiel hatten wir allerdings eine lange Serie mit richtig hoher Intensität und Energie in unseren Spielen. Zwar sind wir am ersten Oktober Wochenende in den beiden Spielen an unserer Effizienz gescheitert, aber dennoch haben wir in dieser Zeit richtig gute Spiele absolviert und Siege eingefahren.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/in-der-96-minute-liess-oberschwarzach-vorerst-dampfachs-landesliga-traeume-platzen-mit-vielen-fotos-und-videos/

 

Welches war das bisher beste Spiel und welches das schlechteste?
Simon Müller: Schlecht war die Leistung eigentlich nur in Bad Kissingen. Gute Spiele haben wir in Rödelmaier, gegen Trappstadt und gegen Altbessingen absolviert.

Wer sein Geld in Aktien von Euch anlegen möchte, sollte das tun, weil…
Simon Müller: …die Aktie seit Jahren auf sehr hohen Level konstant performt und scheinbar krisensicher ist (grinst).

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/variable-offensivkraft-aus-oberfranken-luis-kraus-soll-die-sg-oberschwarzach-wiebelsberg-verstaerken/

 

Stand heute sagst Du: Unser Ziel für Mai/ Juni 2023 lautet wie – und es ist nur dann erreichbar, wenn…
Simon Müller: Unser Ziel ist es, eine ähnlich konstante Rückrunde wie letztes Jahr zu spielen, damit den Punkte-Schnitt zu halten und unsere Gegentor-Anzahl zu verringern. Was dann kommt, wäre die mittlerweile berühmt-berüchtigte Oberschwarzacher Kirsche auf der Sahnetorte!

Nach der ersten Halbserie: Welcher Spieler der Liga fiel Dir besonders auf und warum? Das kann auch gerne jemand aus den eigenen Reihen sein…
Alex Gress: Wenn ich mir unser Team anschaue, sehe ich bei vielen wieder eine Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Saison. Den größten Sprung hat aber wohl Jonas Edwards gemacht – der bisher eine überragende Saison spielt.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/oberschwarzach-wiebelsberg-wieder-weit-vorne-alles-geben-fuer-noch-eine-chance-auf-die-kirsche/

 

An welche Begebenheit der Serie seit Sommer erinnert Ihr Euch sofort wieder? Gab´s ein besonderes Tor, ein außergewöhnliches Ereignis?
Alex Gress: Besonders ist wohl das Spiel gegen Münnerstadt im Gedächtnis. Bis zur 90. Minute waren wir 1:2 in Rückstand. Münnerstadt hatte schon zwei, drei Kontergelegenheiten, um das Spiel endgültig zu entscheiden. Wir machen dann in der 90.+1 und 90.+4 das 2:2 und 3:2 durch Noah Wagner und Simon Müller. Die Moral, der Teamgeist und der Siegeswille unserer Mannschaft ist seit Jahren herausragend.

Welcher Verein der Liga hat die beste Bratwurst und das beste Bier?
Alex Gress: Die beste Bratwurst gibts bekanntlich in Rödelmaier. Seit unserem ersten Spiel in Rödelmaier vor 15 Jahren, damals noch für Wiesentheid in der BOL, ist uns die geläufig. Das beste Bier gibt es überall, wo wir drei Punkte mitnehmen! (lacht)
Ein Punkt müssen wir noch aufnehmen, die beste Stimmung gibt es in Trappstadt im Sportheim – absolut einmalig.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/forst-im-pokal-finale-gegen-bergrheinfeld-der-titelverteidiger-ist-raus-mit-vielen-fotos/

 

Welcher Eurer Sponsoren hat für sein Engagement 2022 ein besonderes Lob verdient?
Alex Gress: Wir haben viele gute Sponsoren, die uns seit Jahren unterstützen. Jeder einzelne weiß, wie dankbar wir sind. Um aber keinen zu vergessen, werde ich keinen speziell nennen.

Wird sich personell in der Winterpause etwas tun?
Alex Gress: Abgänge haben wir keine. Einen Neuzugang können wir vermelden. Luis Kraus ist im Winter vom TSV Burgebrach zu uns gewechselt und vestärkt uns in der Offensive. Ein absoluter Glücksgriff, auf den wir uns sehr freuen.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/simon-mueller-und-alexander-gress-gehen-bei-oberschwarzach-wiebelsberg-in-ihr-13-jahr/

 

Werdet Ihr als Trainer über den nächsten Sommer hinaus weiter machen?
Alex Gress: Wir beide haben Ende Dezember für eine weitere Saison zugesagt. Wir freuen uns auf unser 13. Jahr für die SG.

Das reguläre erste Spiel nach der Winterpause ist wann und gegen wen? Und welche Erinnerungen hast Du an die erste Begegnung im Sommer?
Alex Gress: Wir haben unser erstes Spiel zuhause in Wiebelsberg gegen Rapid Ebelsbach am Samstag, den 04.03.2023 um 15 Uhr. Im Hinspiel haben wir uns sehr schwer getan und konnten erst in der Schlussphase durch das Tor von Eric Renno den Sieg klar machen.

https://in-und-um-schweinfurt.de/fussball/fussball-bezirksliga/ekelig-gegen-blutleer-warum-bad-kissingen-vizemeister-oberschwarzach-niederkaempfte-mit-vielen-fotos/

 

Habt Ihr die Fußball-WM in Katar angeschaut oder boykottiert? Wie fandet Ihr die Weltmeisterschaften?
Alex Gress: Ich habe es nicht boykottiert, konnte aber aus Zeitgründen nur sehr wenig anschauen.

Leidiges Thema Bundesliga: Können Freiburg oder Frankfurt endlich mal die Bayern entthronen? Und schafft´s der Nürnberger Club noch zurück ins Oberhaus?
Alex Gress: Ich glaube, dass die Bayern auch dieses Jahr wieder die Meisterschaft feiern, aber die beiden genannten Mannschaften sind dem deutschen Rekordmeister in diesem Jahr ein Stück näher gekommen.
Simon würde es sich als alter Clubfan den Aufstieg wünschen (grinst). Ich denke allerdings, und da wird mir Simon recht geben, wäre ein Aufstieg leider nur ein kurzes Gastspiel in der 1. Liga für den Club.

Wir danken für das Gespräch und wünschen auch für 2023 alles Gute!

FuSWball.de als führendes Portal für den lokalen und regionalen Fußball kontaktiert in diesen Tagen und Wochen alle Vereine und vor allem Trainer der Teams in den Spielkreisen Schweinfurt und Rhön. Bis zum Re-Start im Frühling des nächsten Jahres veröffentlicht unser Portal immer wieder Interviews wie dieses. Coaches oder Vereinsverantwortliche, die es nicht abwarten können, dürfen sich gleich jetzt per Mail melden bei michael.horling@t-online.de und senden am besten ein aktuelles Porträtfoto mit sowie das Mannschaftsfoto dieser Saison. Es entstehen Halbzeitpausen-Interviews, die man auch ohne Bezahlschranken lesen kann. Kein Fußballfan ist also mehr darauf angewiesen, teures Geld für Abo zu bezahlen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten