FB-Rhön HassbergeFußballBezirksligaBad KissingenSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Frischer Wind im Sportpark: Trainingsauftakt beim FC 06 Bad Kissingen mit neuen Gesichtern

BAD KISSINGEN – Als Tim Herterich vor knapp drei Wochen im Bad Kissinger Sportpark zum Trainingsauftakt bat, durfte der neue Trainer des FC 06 auch einige neue Gesichter im Kreis der Mannschaft begrüßen. Der Coach der Bad Kissinger ist „voller Vorfreude auf die kommende Saison und die Arbeit mit der Mannschaft.“

Neben der Weiterentwicklung junger Spieler beim Fußball-Bezirksligisten sei auch die Verzahnung innerhalb der Spielgemeinschaft mit dem TSV Reiterswiesen und dem TSV Arnshausen ein vorrangiges Ziel.

Mit Fabian Geipel, Julius Rödl, Tedi Kokalari und Luca Ehrenberg rücken vier Spieler des Jahrgangs 2003 in den Herrenbereich auf. Die Leistungsträger der letztjährigen U19-BOL-Mannschaft haben bereits in der Rückrunde des letzten Jahres Einsatzzeiten in den Herrenmannschaften gesammelt.

Mit Leon Schmitt (wechselt vom TV Vater Jahn Winkels), Michael Salzmann und Kirill Ride (alle Jahrgang 2004) werden drei Jugendspieler bereits zum erweiterten Kader zählen und Teile der Vorbereitung mit der 1. Mannschaft absolvieren. Alle drei sollen aber vorrangig als Führungsspieler in der U19-BOL zum Einsatz kommen.

Auch externe Neuzugänge haben den Weg in den Sportpark gefunden. Der schon seit Winter als Co-Trainer feststehende Harald Bayer (32) wird das Team auch auf dem Feld führen. Vincent Kiesel, 24-jähriger Mittelfeldstratege, wechselt von der SG Haard/Nüdlingen nach Bad Kissingen. Vom SV Ramsthal kommt für die Außenbahn Nico Morper (30). Auch Niklas Rausch (26), der in der Defensive flexibel einsetzbar ist, zieht es aus dem Weinort in die Kurstadt.

Neuester Transfer ist Julius Albert (21), der die Offensive verstärken wird und zuletzt beim TSV Großbardorf spielte. Mit dem Stralsbacher Neuzugang ist es den Nullsechsern erneut gelungen, einen jungen Spieler aus der Region zu verpflichten. Der eingeschlagene Weg, mit Spielern aus und um Bad Kissingen langfristigen Erfolg zu haben, wird beim Stadtverein somit fortgesetzt.

Neben dem scheidenden Spielertrainer Daniel May, der die Spielertrainerstelle beim SC Diebach antritt, gibt es keine weiteren Abgänge zu vermelden.

Dem 2:2 beim Auswärtstest in Untererthal folgte eine 0:1-Niederlage samt respektabler Leistung gegen Bayernligist FV 04 Würzburg in Arnshausen. Die Partie gegen den TSV Wollbach am Trainingswochenende gewann das Herterich-Team mit 4:2. In den nächsten Wochen finden weitere Vorbereitungspartien gegen den FC Gerolzhofen (A), den FC WMP Lauertal (A) und zum Abschluss beim TSV Stammheim (A) statt.

Saisonauftakt für den FC 06 Bad Kissingen ist am Samstag, 30.07.2022 beim TSV Trappstadt.

Auf dem Bild – hinten von links: Trainer Tim Herterich, Niklas Rausch, Julius Albert, Vincent Kiesel, Nico Morper, Co-Spielertrainer Harald Bayer; vorne von links: Michael Salzmann, Julius Rödl, Tedi Kokalari, Fabian Geipel, Leon Schmitt.
Fotograf: Tobias Vogel Fotografie



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten