FB-BergrheinfeldFußballBezirksligaBergrheinfeldSliderSlider-FBLokalsportfuSWball

Elf Neue und nur ein Abgang: Was geht diese Saison beim TSV 07 Bergrheinfeld?

BERGRHEINFELD – Einen einstelligen Tabellenplatz hat sich der TSV Bergrheinfeld vorgenommen für die kommende Saison in der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost, die das Team 2021/22 als orddentlicher Siebter abschloss. Mit sieben Partien am Ende ohne Niederlage bei fünf Siegen.

Mit Thomas Cäsar (nach Schwebenried/ Schwemmelsbach) und dem künftigen Fußball-Rentner Reinhard Seger verabschiedete sich das Trainergespann, ein neues kam: David Fleischmann und Jens Rumpel arbeiteten ja bereits bei der SG Markt Eisenheim/ Wipfeld erfolgreich zusammen. Rumpel kehrte zwischenzeitlich eine Saison zu seinem Heimatverein Mühlhausen/ Schraudenbach zurück.

Nun sind sie wieder vereint, werden ihre Offensivkraft einsetzen und ersetzen mit Cäsar den einzigen gemeldeten Abgang. Neun weitere Neue gibt es für den Kader, allesamt aus dem Jugendbereich beziehungsweise vom Nachbarn TSV Grafenrheinfeld (Daud Teyib).

Im Kader der Bezirksliga-Mannschaft wird auch weiterhin Marino Müller aufgeführt. Man darf gespannt sien, ob der einstige Jugend-Nationalspieler nach langer Verletzungspause nochmal den Anschluss schafft. Nächsten Januar wird Müller 30 Jahre alt.

Die zweite Mannschaft unter der Regie von Trainer Andy Bandorf möchte zu gerne in der A-Klasse vorne mitspielen, nennt aber den TSV Ettleben/ Werneck als Meisterschaftsfavoriten. Die Erste, die in Altbessingen in die Punktsrunde startet, legt sich auf den Landesliga-Absteiger TSV Bergrheinfeld fest.

Getestet hat der TSV bereits drei Mal: Auf das 3:1 bei Kreisligist FC Gerolzhofen (Fleischmann, Nils und Felix Seufert drehten die Partie nach einem Rückstand) und das 2:1 bei Landesligist Gochsheim (zwei Mal Fleischmann) folgten beim Weißenberger-Cup in Schwebenried die 1:4- und 0:2-Niederlagen gegen Ettleben/ Werneck und die Hausherren.

Weitere Testpartien stehen nun am Freitagabend zuhause gegen Kreisklassist TSV/FT Schonungen an – und dann am übernächsten Sonntag in Prosselsheim gegen die SG Oberpleichfeld/ Dipbach.

Neuzugänge: David Fleischmann (SG Eisenheim), Jens Rumpel (SV Mühlhausen/ Schraudenbach), Daud Teyib (TSV Grafenrheinfeld), Lorenz Kuhn, Luca Friedrich, Lorenzo Schineller, Nico Mogge, Vincent Stauche, Nklas Wahler, Nils Weidinger, Jano Stütz und Jens Eusemann (alle eigene Jugend).

Jens Rumpel (links) und David Fleischmann

Bezirksliga
Aufgebot der 1. Herrenmannschaft

Torhüter Florian Müller, Andreas Niedermeier

Verteidigung Fabian Göller, Luca Friedrich, Tim Rudloff, Marcel Klisa, Silas Kraus, Nils Seufert, Tobias Rudloff, Nico Mogge, Niklas Wahler

Mittelfeld Felix Kilian, Lorenz Kuhn, Julian Pfister, Linus Schneider, Niklas Kommer, Jonathan Stauche, Felix Seufert, Nicolas Behr, Nils Weidinger

Angriff David Fleischmann, Jens Rumpel, Sebastian Werner, Marino Müller, Florian Streng, Markus Friedel, Kevin Baarke, Lukas Schmid, Lorenzo Schineller, Vincent Stauche

Zielsetzung:
einstelliger Tabellenplatz

Meistertipp: TSV Unterpleichfeld

A-Klasse
Aufgebot der 2. Herrenmannschaft

Torhüter Michael Dotzel, Veit Weidinger, Jano Stütz

Verteidigung Florian Reichert, Tobias Friedel, Lukas Kling, Luis Herterich, Niklas Wahler, Nils Rudloff, Remig Stumpf

Mittelfeld David Rösch, Moritz Eusemann, Marco Rösch, Lukas Wahler, Jannick Nagler, Peter Bauer, Lorenz Kolb, Nils Weidinger

Angriff Florian Trapp, Vincent Stauche, Jakob Eusemann, Valentin Eusemann, Florian Walter, Alexo Pösl, Sven Turkut, Jens Eusemann



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten